Akademischer Senat bestätigt Bremerhavens Hochschulrektor Alexis Papathanassis im Amt
Der bisherige Rektor ist auch der neue: Die Akademischen Senator:innen der Hochschule Bremerhaven haben Prof. Dr. Dr. h.c. Alexis Papathanassis erneut das Vertrauen ausgesprochen und ihn für weitere fünf Jahre zum Rektor gewählt. Das Gremium bestätigte den 50-Jährigen in seiner Sitzung am 21.10.2025 mit absoluter Mehrheit im ersten Wahlgang im Amt. Er dankte den Senator:innen und versprach: „Dem entgegengebrachten Vertrauen gerecht zu werden, sehe ich als meine Pflicht an und werde mich mit allen Kräften dafür einsetzen.“ In den nächsten fünf Jahren werde er, zusammen mit seinem Rektoratsteam, die Modernisierung des Studienangebots fortsetzen und die hochschulinternen Prozesse weiter verbessern. „Darüber hinaus werden wir unsere Internationalisierungsbemühungen intensivieren, unsere Forschungsaktivitäten einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen und die Attraktivität unseres Campus steigern.“ Die neue Amtszeit beginnt am 16.02 2026 und endet im Februar 2031.
Der bisherige Rektor ist auch der neue: Die Akademischen Senator:innen der Hochschule Bremerhaven haben Prof. Dr. Dr. h.c. Alexis Papathanassis erneut das Vertrauen ausgesprochen und ihn für weitere fünf Jahre zum Rektor gewählt. Das Gremium bestätigte den 50-Jährigen in seiner Sitzung am 21.10.2025 mit absoluter Mehrheit im ersten Wahlgang im Amt. Papathanassis setzte sich gegen elf Mitbewerber:innen durch. Er dankte den Senator:innen und versprach: „Dem entgegengebrachten Vertrauen gerecht zu werden, sehe ich als meine Pflicht an und werde mich mit allen Kräften dafür einsetzen.“ In den nächsten fünf Jahren werde er, zusammen mit seinem Rektoratsteam, die Modernisierung des Studienangebots fortsetzen und die hochschulinternen Prozesse weiter verbessern. „Darüber hinaus werden wir unsere Internationalisierungsbemühungen intensivieren, unsere Forschungsaktivitäten einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen und die Attraktivität unseres Campus steigern.“ Die neue Amtszeit beginnt am 16.02 2026 und endet im Februar 2031.
Prof. Dr. Dr. h.c. Alexis Papathanassis bestimmt als Rektor für weitere fünf Jahre den Kurs der Hochschule Bremerhaven: Mit absoluter Mehrheit bestätigten ihn die Mitglieder des Akademischen Senats in ihrer Sitzung vom 21.10.2025 im ersten Wahlgang im Amt. Papathanassis, der die Wahl angenommen hat, startet im Februar 2026 in seine zweite Amtszeit bis 2031. Insgesamt zwölf Bewerber:innen hatten für das höchste Amt der Hochschule Bremerhaven kandidiert; vier, darunter der Amtsinhaber, hatten ihre Ziele und Strategie für die kommenden fünf Jahre hochschulöffentlich vorgestellt. Der 50-jährige Wissenschaftler dankte den Senator:innen: „Der Akademische Senat als Vertretung unserer Hochschulgemeinschaft hat mein Team und mich für eine weitere Amtszeit bestätigt. Damit unterstützt er unsere strategische Ausrichtung für die kommenden Jahre und vertraut darauf, dass wir diese umsetzen werden. Diese Unterstützung legt den Grundstein für die Arbeit jeder Leitung. Dem entgegengebrachten Vertrauen gerecht zu werden, sehe ich als meine Pflicht an und werde mich mit allen Kräften dafür einsetzen. In den nächsten fünf Jahren werden wir die Modernisierung unseres Studienangebots fortsetzen und unsere internen Prozesse weiter verbessern. Darüber hinaus werden wir unsere Internationalisierungsbemühungen intensivieren, unsere Forschungsaktivitäten einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen und die Attraktivität unseres Campus steigern.“ Vor allem werde Papathanassis mit seinen Konrektor:innen dafür sorgen, dass die Hochschule Bremerhaven ihre Authentizität, ihre kurzen Wege und ihre familiäre Atmosphäre bewahrt. „All das zeichnet sie aus und hat ihren Ruf als ,Hochschule am Meer‘ geprägt.“
Studierendenzahlen erfolgreich gesteigert – gegen den bundesweiten Trend
Der Rektor erklärte anlässlich seiner Wiederwahl, die Hochschule Bremerhaven habe während der sicher bewältigten Pandemie bemerkenswerte Resilienz und Kreativität bewiesen und es geschafft, sich gegen den demografischen Trend und den Rückgang der Studierendenzahlen an deutschen Hochschulen durchzusetzen. „Trotz der finanziellen Einschränkungen des Landes Bremen und der Standortnachteile der Stadt Bremerhaven haben wir einen erheblichen Teil unseres Studienangebots modernisiert und neue, innovative sowie dem regionalen Bedarf entsprechende Studiengänge ins Leben gerufen. Dies ist der Erfolg unserer Hochschulgemeinschaft und das Ergebnis des Engagements, der harten Arbeit und der Einsatzbereitschaft ihrer Mitglieder. Während der vergangenen Amtszeit hatte ich das Privileg und die Verantwortung, unserer Hochschule gemeinsam mit meinem Rektoratsteam zu dienen, und für diese Ehre bin ich sehr dankbar.“
Zusammen mit der Neupositionierung im Marketing und der Optimierung interner Verwaltungsprozesse verfüge die Hochschule Bremerhaven über ein solides Fundament, um ihren positiven Entwicklungskurs fortzusetzen und sich den bevorstehenden Herausforderungen ihres sich rasch wandelnden Umfelds in den kommenden Jahren effektiv zu stellen. „Persönlich und im Namen meines Rektorats möchte ich meine Dankbarkeit und Wertschätzung gegenüber allen Kolleg:innen zum Ausdruck bringen und mich herzlich bei allen Partner:innen und Freund:innen bedanken, die uns über die Jahre hinweg unterstützt haben“, so Papathanassis.
Prof. Dr. Dr. h.c. Alexis Papathanassis (*30.03.1975) ist seit Februar 2021 Rektor der Hochschule Bremerhaven. Nach seinem Ruf im Jahr 2005 als Professor für Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Touristik/Seetouristik engagierte er sich intensiv für die Weiterentwicklung des Studiengangs Cruise Tourism Management und übernahm im April 2009 das Amt des Studiendekans. Ab 2014 war er Dekan im Fachbereich Management und Informationssysteme, bevor er 2021 zum Rektor gewählt wurde. Seine zweite Amtszeit beginnt im Februar 2026.
Mit Begeisterung studieren, lehren und forschen – dafür steht die Hochschule Bremerhaven seit 50 Jahren. In mehr als 20 praxisnahen und innovativen Studiengängen profitieren die rund 3.000 Studierenden von der engen Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft und modernen Lehr- und Lernansätzen. Die zahlreichen Forschungsaktivitäten der „Hochschule am Meer“ wurden bereits vielfach ausgezeichnet und unterstützen nachhaltige Entwicklungen in der Region und darüber hinaus.
Pressekontakt: Hochschule Bremerhaven Isabelle Epplé An der Karlstadt 8 27568 Bremerhaven iepple@hs-bremerhaven.de presse@hs-bremerhaven.de