British American Tobacco (Germany) GmbH
Neue klinische Studie belegt, dass orale Nikotinbeutel eine wirksame Nikotinaufnahme gewährleisten und damit ihre Rolle bei der Risikoreduzierung für Raucher*innen untermauern
Hamburg (ots)
- Klinische Studie belegt, dass Nikotinbeutel innerhalb der ersten 10 Minuten nach Anwendung schnell und ausreichend Nikotin abgeben, um Verlangen der Raucher*innen nach Nikotin zu stillen.
- Studie ergänzt wissenschaftliche Erkenntnisse über Nikotinbeutel als potenziell risikoärmere Alternative zum Rauchen und unterstreicht Beitrag von Velo beim Umstieg auf rauchfreie Alternativen für erwachsene Raucher*innen, die andernfalls weiterrauchen würden.
- Studienergebnisse bestätigen wichtige Rolle, die Nikotinbeutel bei der Risikoreduzierung für Raucher*innen spielen können.
Neue Ergebnisse einer peer-reviewed klinischen Studie, in der die führende Nikotinbeutelmarke Velo von BAT analysiert wurde, wurden im Journal of Clinical Pharmacology veröffentlicht. Die Studie liefert wichtige Erkenntnisse zur Pharmakokinetik (vereinfacht gesagt: Wie gelangt ein Wirkstoff zum Wirkort und wie wird er abgebaut und ausgeschieden?) oraler Nikotinbeutel und untermauert damit deren Rolle als risikoreduzierte Alternative zu Zigaretten für erwachsene Raucher*innen, die andernfalls weiterrauchen würden.
Eine in Schweden durchgeführte randomisierte klinische Crossover-Studie hat untersucht, wie schnell und in welchem Umfang der Körper Nikotin über orale Nikotinbeutel aufnimmt. Die Studie untersuchte Nikotinbeutel in zwei Stärken (11 mg und 20 mg Nikotin) über verschiedene Anwendungszeiten (10, 20 und 30 Minuten) bei gesunden erwachsenen regelmäßigen Konsumentinnen und Konsumenten von Snus oder Nikotinbeuteln. Die Forschenden untersuchten außerdem, wie viel Nikotin - sowie Aromastoffe und Süßungsmittel - beim Gebrauch der Nikotinbeutel über die Mundschleimhaut aufgenommen und wie viel davon geschluckt wird.
Wichtigste Erkenntnisse
- Effektive Nikotinabgabe: Nikotinbeutel gaben Nikotin schnell und effizient ab. Die maximale Nikotinkonzentration im Blut (Cmax) wurde innerhalb der ersten 10 Minuten nach der Anwendung schnell erreicht und entsprach in etwa der Konzentration, die durch das Rauchen von Zigaretten erreicht wird. Sowohl bei den 11-mg- als auch bei den 20-mg-Nikotinbeuteln wird die größte Dosis in den ersten 10 Minuten der Anwendung abgegeben, danach erfolgt eine langsamere Steigerung.
- Minimaler Anteil des Nikotins wird geschluckt: Nur 1,8 Prozent des Nikotingehalts des 20-mg-Nikotinbeutels wurden in dem während des Konsums gesammelten Speichel nachgewiesen, wobei fast die gesamte Nikotinaufnahme über die Mundschleimhaut erfolgte. Beim Gebrauch der Nikotinbeutel wurde nur eine geringe Menge Nikotin geschluckt - ohne nennenswerten Einfluss auf die Geschwindigkeit oder den Umfang der Nikotinaufnahme ins Blut.
- Zufriedenheit der Konsumentinnen und Konsumenten: Die Teilnehmenden bewerteten die Nikotinbeutel überwiegend positiv - sowohl hinsichtlich ihrer Produktakzeptanz als auch ihrer Absicht, sie wieder zu verwenden. Diese Akzeptanz ist ein entscheidender Faktor für einen erfolgreichen Umstieg erwachsener Raucher*innen im Rahmen der Risikoreduzierung für Raucher*innen.
- Begrenzte Aufnahme nicht nikotinhaltiger Inhaltsstoffe: Nur geringe Mengen von Aromastoffen und Süßungsmitteln wurden beim Gebrauch der Nikotinbeutel im Speichel festgestellt, was darauf hindeutet, dass nur ein kleiner Teil der Aromastoffe und Süßstoffe beim Konsum von Nikotinbeuteln verschluckt wird.
Chris Junker, Group Head of Life Sciences bei BAT, sagte:
"Unsere Studienergebnisse und weiter gehende Forschungen zeigen, dass orale Nikotinbeutel Nikotin effizient und schnell abgeben können, ähnlich wie beim Zigarettenrauchen, jedoch mit einer geringeren Belastung durch die mit dem Zigarettenkonsum verbundenen Schadstoffe. Dies deutet darauf hin, dass Raucher*innen, die vollständig auf Nikotinbeutel umsteigen, bei normaler Verwendung des Produkts ihre gewohnte Nikotinmenge erhalten können, und liefert weitere Argumente für die Verwendung von Nikotinbeuteln im Rahmen der Risikoreduzierung für Raucher*innen."
Auswirkungen auf Risikoreduzierung für Raucher*innen
Rauchen ist nach wie vor eine der Hauptursachen für vermeidbare Krankheiten, was in erster Linie auf das Einatmen von im Zigarettenrauch enthaltenen Schadstoffen zurückzuführen ist. Maßnahmen zur Risikoreduzierung für Raucher*innen ermutigen Raucher*innen, die andernfalls weiterrauchen würden, auf rauchfreie Produkte mit geringerem Risikoprofil umzusteigen. Orale Nikotinbeutel - die Nikotin von pharmazeutischer Qualität, aber keine Tabakblätter enthalten - bieten eine effiziente, rauchfreie Möglichkeit der Nikotinaufnahme und entsprechen laut dieser Studie der Nikotinaufnahme herkömmlicher Zigaretten, wodurch sie potenziell einen vollständigen Verzicht auf das Rauchen unterstützen können.
Wichtig ist: Die Studie bestätigt, dass Nikotinbeutel mit höherer Stärke bei normaler Verwendungsdauer nicht zu übermäßigen Nikotinkonzentrationen im Blut führen und dass fast das gesamte extrahierte Nikotin über die Mundschleimhaut aufgenommen wird - und nicht geschluckt und nicht vom Darm verarbeitet wird.
Diese peer-reviewed klinische Studie zeigt, dass Nikotinbeutel Nikotin schnell und in ausreichender Menge abgeben, um das Verlangen der Raucher*innen nach Nikotin zu stillen, und somit ein vielversprechendes Instrument zur Risikoreduzierung für Raucher*innen darstellen. Durch die Bereitstellung einer alternativen Nikotinquelle, die weder mit Rauchen noch mit der Exposition gegenüber schädlichen Tabakverbrennungsprodukten verbunden ist, können Nikotinbeutel eine wichtige Rolle bei der Verringerung der prognostizierten Belastung der öffentlichen Gesundheit durch das Rauchen im Rahmen eines Ansatzes zur Risikoreduzierung für Raucher*innen spielen.
Diese Pressemitteilung ist nicht als Werbematerial für Produkte gedacht, insbesondere nicht in den USA, wo bestimmte Angaben der Zulassung durch die FDA unterliegen. Diese Aktualisierung bezieht sich auf neue wissenschaftliche Daten und richtet sich nicht an einen bestimmten Markt. Sie soll weitere wissenschaftliche Belege für unsere Produkte liefern.
Hinweise für Redakteurinnen und Redakteure:
Die Studie steht im Einklang mit den Richtlinien der US National Academy of Medicine sowie anderer internationaler Gesundheitsorganisationen in Bezug auf Risikoreduzierung für Raucher*innen.
Velo Nikotinbeutel sind in mehr als 35 Märkten erhältlich, machen jedoch abhängig und sind nicht risikofrei. Sie sollten ausschließlich von erwachsenen Rauchenden sowie Nikotinkonsumentinnen und -konsumenten verwendet werden. Erwachsene, die keine Tabak- oder Nikotinprodukte konsumieren oder den Tabakkonsum bereits beendet haben, sollten nicht damit beginnen.
Vollständige Referenz: Azzopardi et al., 2025. A Randomized Crossover Clinical Study to Assess the Effect of Oral Nicotine Pouches Used for Different Durations on Plasma Nicotine Pharmacokinetics in Healthy Oral Pouch Consumers. The Journal of Clinical Pharmacology.
Über die Studie:
Die peer-reviewed randomisierte klinische Crossover-Studie mit sieben Gruppen umfasste 35 gesunde erwachsene Snus-/Nikotinbeutel-Konsumentinnen und -Konsumenten in Schweden, bei denen 11-mg- und 20-mg-Beutel bei Konsumintervallen von 10, 20 und 30 Minuten verglichen und die über die Mundschleimhaut aufgenommenen Inhaltsstoffe mit den verschluckten Inhaltsstoffen verglichen wurden. Die Studie wurde von CTC Clinical Trial Consultants AB in Uppsala, Schweden, durchgeführt; alle Teilnehmenden haben das Protokoll vollständig erfüllt.
In der Wissenschaft bezeichnet "Peer-Review" den Prozess, bei dem die Arbeit einer bzw. eines Forschenden vor der Veröffentlichung von unabhängigen Expertinnen bzw. Experten geprüft und bewertet wird. Erst nachdem dieser Begutachtungsprozess erfolgreich durchlaufen wurde, wird die Arbeit veröffentlicht. Dies trägt wesentlich zur Sicherstellung von Qualität, Glaubwürdigkeit und Integrität wissenschaftlicher Forschung bei.
Über BAT
BAT ist ein führendes Multi-Category-Konsumgüterunternehmen. Gestützt auf weltweit führende Wissenschaft sowie Forschung und Entwicklung, setzen wir uns für die Verwirklichung unseres Unternehmenszwecks - A Better Tomorrow(TM) - ein, indem wir durch "Building a Smokeless World" eine rauchfreie Welt schaffen.
Im Zentrum dieses Ansatzes steht das Konzept der Risikoreduzierung für Raucher*innen (Tobacco Harm Reduction, THR) - also der Wechsel von Raucher*innen, die andernfalls weiterhin rauchen würden, von risikoreichen, brennbaren Tabakprodukten wie Zigaretten hin zu risikoreduzierten, rauchfreien Tabak- und Nikotinprodukten. Dies wird ausführlicher in Omni(TM) dargestellt - einem evidenzbasierten Manifest für Veränderung, das das Engagement und die Fortschritte von BAT im Bereich Risikoreduzierung für Raucher*innen dokumentiert.
BAT beschäftigt mehr als 48.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 25,9 Milliarden GBP bei einem bereinigten operativen Gewinn von 11,9 Milliarden GBP.
Ziel ist es, bis 2030 50 Millionen erwachsene Verbraucherinnen und Verbraucher für unsere rauchfreien Produkte zu gewinnen und bis 2035 50 Prozent unseres Umsatzes damit zu erzielen. Mit derzeit 30,5 Millionen Verbraucher*innen - darunter die Vapour-Marke Vuse, die Erhitzermarke glo und die moderne orale Nikotinbeutelmarke Velo - sind die Umsätze von BATs neuen Produktkategorien im Jahr 2024 auf 3,4 Milliarden Pfund gestiegen, begleitet von deutlichen Fortschritten bei der Profitabilität.
BAT strebt weiterhin danach, den Einsatz von neuen Rohstoffen zu reduzieren, die Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist, zu stärken und bis 2050 eine Netto-Null-Bilanz entlang seiner gesamten Wertschöpfungskette zu erreichen. 2024 erhielt BAT vom CDP ein Triple-A-Rating für seine Offenlegungen in den Bereichen Klimawandel, Wassersicherheit und Wälder; BAT wurde kürzlich zum fünften Mal in Folge zum "Financial Times Climate Leader" ernannt.
Forward-looking statements
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich "zukunftsgerichteter" Aussagen gemäß US Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Derartige Aussagen werden häufig, aber nicht immer unter Verwendung von Wörtern oder Begriffen wie "annehmen", "vorhersehen", "könnte", "vielleicht", "würde", "sollte", "beabsichtigen", "planen", "potenziell", "vorhersagen", "wird", "erwarten", "schätzen", "projizieren", "positioniert", "Strategie", "Ausblick", "Ziel" und ähnlichen Ausdrücken getroffen. Sie beziehen sich auf Ziele bezüglich unserer Kundinnen und Kunden, auf die Umsatzziele für unsere neuen Kategorien und auf unsere ESG-Ziele.
All diese zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten Schätzungen und Annahmen, die Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren unterliegen. Auch wenn anzunehmen ist, dass die in dieser Mitteilung geäußerten Erwartungen begründet sind, kann eine Vielzahl von Variablen wirksam werden, durch die die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den derzeit erwarteten abweichen. Ein Überblick über die Gründe, warum die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen genannten oder angedeuteten Erwartungen abweichen können, sind in den Abschnitten "Cautionary Statement" und "Group Principal Risks" im Geschäftsbericht 2024 und im Formular 20-F von British American Tobacco p.l.c. (BAT) zu finden.
Zusätzliche Informationen zu diesen und anderen Themen sind in den Meldungen von BAT an die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) zu finden, unter anderem im Geschäftsbericht, im Formular 20-F sowie in den Lageberichten in Formular 6-K, die kostenlos von der Website der SEC unter http://www.sec.gov heruntergeladen werden können. Zu finden sind sie des Weiteren in den Geschäftsberichten von BAT, die kostenlos von der Website von BAT unter www.bat.com heruntergeladen werden können.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu; Personen, die Beratung benötigen, sollten einen unabhängigen Finanzberater aufsuchen. Die zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln den Wissensstand und die Informationen zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Mitteilung wider. BAT übernimmt keinerlei Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, sei es aufgrund neuer Informationen, infolge zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen. Die Leserinnen und Leser werden davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen.
Pressekontakt:
British American Tobacco (Industrie) GmbH
Karin Schlömer, Head of Corporate Affairs
Email: presse@bat.com
Original-Content von: British American Tobacco (Germany) GmbH, übermittelt durch news aktuell