Vogelgrippe: Es gibt keine breite Strategie für den Ernstfall
Straubing (ots)
Am Ende zeigt die aktuelle Welle, was passiert, wenn Krisenvorsorge vernachlässigt und nicht frühzeitig auf eine drohende Gefahr reagiert wird. So gibt es zwar experimentelle Impfstoffe gegen H5N1, aber hierzulande keine breite Strategie für den Ernstfall. Frankreich impft seine Entenbestände und konnte die Zahl der Geflügelgrippe-Ausbrüche damit drastisch reduzieren. In Deutschland wird weiter diskutiert. Dabei ist es nicht nur ökonomisch fragwürdig, sondern ethisch nicht zu vertreten, wenn unzählige, auch gesunde Tiere gekeult werden, obwohl es sichere Alternativen gibt. Das gilt erst recht, seit der Tierschutz im Grundgesetz verankert ist.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell