Alle Storys
Folgen
Keine Story von Klimahaus Bremerhaven mehr verpassen.

Klimahaus Bremerhaven

Pressemeldung: Klimahaus Bremerhaven überzeugt erneut als Top Tagungs- und Eventlocation

Pressemeldung: Klimahaus Bremerhaven überzeugt erneut als Top Tagungs- und Eventlocation
  • Bild-Infos
  • Download

Klimahaus Bremerhaven überzeugt erneut als Top Tagungs- und Eventlocation

Das Klimahaus schafft den Rahmen für unvergessliche Events in außergewöhnlicher Atmosphäre

Bremerhaven, 30.10.2025

Erneut begeisterte das Klimahaus nicht nur Event-Kunden sondern auch eine anspruchsvolle Fachjury: Im Wettbewerb der besten Tagungs- und Eventlocations in Deutschland errang die Bremerhavener Wissens- und Erlebniswelt gerade den dritten Platz. Bewertet wurden das Gesamtbild der Veranstaltungsorte, ihre Historie, ihr Ambiente und ihre Originalität. Die Auszeichnung basiert auf insgesamt 10.623 Einzelbewertungen von Tagungskunden, Trainern, Führungskräften und Personalentwicklern. Das Klimahaus Bremerhaven konnte diese Auszeichnung bereits zum neunten Mal in Empfang nehmen.

Lennard Grote, Bereichsleiter für Gastronomie und Events, fühlt sich in seiner Arbeit bestätigt: „Auszeichnungen wie diese belegen, dass das Klimahaus Bremerhaven zu den spannendsten Eventlocations im Norden gehört. Unser Anspruch ist klar: Jede Veranstaltung soll professionell organisiert, nachhaltig gedacht und emotional erlebbar sein.“

In Ihrer Bewertung hoben die Juroren hervor, dass sich das Klimahaus seit seiner Eröffnung nicht nur zu einer der wichtigsten touristischen Attraktionen in Norddeutschland entwickelt hat, sondern auch als Tagungs- und Eventveranstalter fasziniert: „Zum einen sind es die einzigartigen Räume und die Vielfalt der Gestaltungsvarianten, die die Umsetzung von anspruchsvollen Veranstaltungskonzepten ermöglichen, zum anderen sind es die unzähligen Attraktionen, die in Veranstaltungskonzepte eingebunden werden können.“

Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, exklusive Veranstaltungen direkt in den Klimazonen der Dauerausstellung „Reise“ durchzuführen. Beispielsweise eine Beach-Party mit Cocktails auf Samoa oder eine kulinarische Reise mit landestypischen Fingerfood-Spezialitäten durch ausgewählte Reisestationen. Für klassische Meetings stehen im Klimahaus Bremerhaven fünf professionell ausgestattete Tagungsräume in unterschiedlichen Größen zur Verfügung. Die Räume lassen sich individuell auf die Bedürfnisse der Kunden anpassen. Sowohl kleinere Workshops als auch große Konferenzen sind umsetzbar. Namhafte Unternehmen deutschlandweit und vereinzelt aus dem Ausland nutzen das Klimahaus für Tagungen und Feiern mit bis zu 480 Teilnehmenden. Damit zählt die Location zu den größten im Elbe-Weser-Raum.

„Bei uns endet eine Tagung nicht im Konferenzraum. Unsere Tagungskunden können ihre Teilnehmenden in die Welt des Klimahauses mitnehmen, fremde Klimazonen erleben und neue Perspektiven gewinnen. Das schafft Inspiration, die weit über den Tag hinauswirkt.“ sagt Eventkoordinatorin Emelie Dörr.

Weitere Informationen sind zu finden unter www.klimahaus-bremerhaven.de/tagungen-feiern/.

Klimahaus Bremerhaven – der „Liebesbrief an den Planeten“ (Sir Bob Geldof)

Über sieben Millionen Gäste haben das Klimahaus Bremerhaven seit der Eröffnung 2019 bereits besucht – damit zählt es zu einem der meistbesuchten Wissensorte Deutschlands. Mehr noch: nahezu 100 Prozent der Besucher empfehlen es weiter. Herzstück der Ausstellung ist die „Reise“ entlang des achten Längengrads über fünf Kontinente an neun Orte – von der Wüste bis zur Antarktis. Besucher erleben Temperaturen, Gerüche und Geräusche wie vor Ort.

Vier Dauerausstellungen zeigen das Thema Klima aus verschiedenen Blickwinkeln – das macht das Klimahaus weltweit einzigartig. Neben der „Reise“ ergänzen drei weitere Bereiche das Angebot:

- „Wetterextreme“: Im neuen wissenschaftlich fundierten Erlebnisbereich erleben und verstehen die Besucher Extremwetter und seine Folgen.

- „Perspektiven“: Die Besucher können die Geschichte des Klimawandels von seinen natürlichen Ursachen bis zum vom Menschen gemachten Klimawandel und seiner möglichen Zukunft nachverfolgen.

- „World Future Lab“: ein interaktiver Bereich für Weltretter

Das Gebäude mit seiner Glasfassade ist ein Wahrzeichen Bremerhavens. Als UNESCO-ausgezeichnete Bildungseinrichtung prägt das Klimahaus die Wissenschaftsstadt Bremerhaven. 2020 erhielt es den internationalen Climate Smart Award („Museums-Oscar“). Aktueller Schirmherr ist Carsten Schneider, Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN).

Freundliche  Grüße
i.A. Dörte Behrmann
Pressereferentin

Klimahaus Bremerhaven – Es geht um die Welt!

Klimahaus Bremerhaven GmbH
Am Längengrad 8
27568 Bremerhaven
Telefon: 0471 902030-20
Fax: 0471 902030-99
Mail  behrmann@klimahaus-bremerhaven.de
Internet  www.klimahaus-bremerhaven.de
Geschäftsführerin: Ingrid Hayen
Amtsgericht Bremen
HRB: 39609
USt-IdNr: DE 367911681

Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie hier.