Bundeswettbewerb Mathematik: 29 Preisträger aus Baden-Württemberg werden ausgezeichnet
Bonn/Winnenden, 03.12.2019. Zehn Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs ...
Bonn/Winnenden, 03.12.2019. Zehn Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs ...
Bonn/Winnenden, 03.12.2019. Zwei saarländische Schüler haben in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen Preis gewonnen. Für ihre Leistungen werden sie heute in Winnenden/Baden-Württemberg ...
Bonn/Köln (ots) - Ein Team aus Bayern hat beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen gewonnen. In der Kategorie TEAM BERUF gab es außerdem drei zweite und zehn dritte Preise. Ausrichter des Wettbewerbs ist Bildung & Begabung, das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder. Sieger der Kategorie TEAM BERUF des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen ist ein Team der Staatlichen Fachakademie für Übersetzen und Dolmetschen aus ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 69 Auszubildende und Berufsschüler aus ganz Deutschland treten vom 28. - 30. November beim Azubiturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Köln an. Im Finale der Kategorie TEAM BERUF stellen sie ihr Sprachtalent und ihre Kreativität in selbst entwickelten ...
Bonn/Nürnberg, 26.11.2019. Elf Schüler aus Bayern haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und ...
Berlin/Bonn (ots) - Digitale Spiele eignen sich hervorragend, um individuelle Stärken und Kompetenzen von Jugendlichen zu fördern. Das ist das Fazit des ersten Durchlaufs von "GamesTalente", einem gemeinsamen Projekt von Bildung & Begabung und der Stiftung Digitale Spielekultur. Zur ersten "GamesTalente"-Akademie, ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, für 24 Jugendliche aus dem Ruhrgebiet mit Einwanderungsgeschichte beginnt am kommenden Samstag die achttägige VorbilderAkademie in Essen. Ziel der VorbilderAkademie ist, Neunt- und Zehntklässler aller Schulformen dabei zu unterstützen, die eigenen Stärken zu ...
Berlin/Bonn, 10. Oktober 2019. Für 39 Jugendliche aller Schulformen zwischen 13 und 16 Jahren beginnt am Samstag, 12. Oktober, die "GamesTalente"-Akademie in Berlin. Sie sind die Gewinner eines bundesweiten Wettbewerbs, bei dem sie ihre Kreativität und Begeisterung für Games mit unterschiedlichen Beiträgen - beispielsweise ...
Brian Bo Lakämper aus Winsen (Luhe) in Niedersachsen hat am Wochenende das Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Papenburg gewonnen. Er ist damit der Beste von über 3.300 Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 10, die in diesem Jahr an dem Wettbewerb teilgenommen haben. Mit seinem Bundessieg hat das Sprachtalent ein Preisgeld in der Höhe von ...
Bonn/Wuppertal (ots) - Die Sieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen stehen fest: Es sind zwölf Schülerinnen und Schüler, die eine Expertenjury von ihrem Können in Gruppendiskussionen, Einzelgesprächen und Theaterpräsentationen überzeugten. Bei dem Wettbewerb, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung jedes Jahr ausrichtet, gab es außerdem je 13 zweite und dritte Plätze. Beim diesjährigen ...
Jugendlichen mit Migrationshintergrund und Geflüchteten, die im Ruhrgebiet wohnen, bietet sich in den Herbstferien eine einzigartige Chance. Ob Hauptschüler oder Gymnasiasten: Bei der VorbilderAkademie in Essen können Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Herkunftskulturen gemeinsam forschen und ihre Stärken ...
Bei der Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade (MEMO) in Pardubice (Tschechien) hat die deutsche Mannschaft drei Medaillen gewonnen. Sechs deutsche Schüler konnten sich bei der dreizehnten Auflage der MEMO mit den besten Nachwuchs-Mathematikern aus zehn Ländern messen. In Pardubice wetteiferten insgesamt 60 Schüler um die Medaillen. Für Deutschland traten sechs ...
Eltern, Schüler und Lehrer können sich ab sofort im Internet umfassend über die Begabungsförderung in Hessen informieren. In Zusammenarbeit mit dem hessischen Kultusministerium präsentiert Bildung & Begabung, das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder, unter www.begabungslotse.de einen Überblick über die ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 96 neugierige und besonders leistungsfähige Jugendliche der gymnasialen Oberstufe aus dem gesamten Bundesgebiet forschen, diskutieren und musizieren noch bis zum 10. August 2019 in der Deutschen SchülerAkademie im Collegium Augustinianum Gaesdonck in Goch. Ziel der ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 93 neugierige und besonders leistungsfähige Jugendliche der gymnasialen Oberstufe aus dem gesamten Bundesgebiet forschen, diskutieren und musizieren vom 8. bis zum 24. August 2019 in der Deutschen SchülerAkademie im Schloss Torgelow. Es ist bereits die zweite Akademie, ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 96 neugierige und besonders leistungsfähige Jugendliche der gymnasialen Oberstufe aus dem gesamten Bundesgebiet forschen, diskutieren und musizieren noch bis zum 10. August 2019 in der Deutschen SchülerAkademie in ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 48 Acht- und Neuntklässler aller Schulformen aus ganz Deutschland kommen vom 4. bis 17. August 2019 bei der TalentAkademie in Miltenberg (Regierungsbezirk Unterfranken) zusammen. Die TalentAkademie gibt den Jugendlichen die Chance, spannende Themen zu entdecken, neue ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 93 neugierige und besonders leistungsfähige Jugendliche der gymnasialen Oberstufe aus dem gesamten Bundesgebiet forschen, diskutieren und musizieren vom 1. bis zum 17. August 2019 in der Deutschen SchülerAkademie in der Urspringschule in Schelklingen (Alb-Donau-Kreis). ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 96 neugierige und besonders leistungsfähige Jugendliche der gymnasialen Oberstufe aus dem gesamten Bundesgebiet forschen, diskutieren und musizieren vom 25. Juli bis zum 10. August 2019 in der Deutschen SchülerAkademie im Collegium Augustinianum Gaesdonck in Goch. Ziel ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 96 neugierige und besonders leistungsfähige Jugendliche der gymnasialen Oberstufe aus dem gesamten Bundesgebiet forschen, diskutieren und musizieren vom 25. Juli bis zum 10. August 2019 in der Deutschen SchülerAkademie in der Klosterschule Roßleben (Kyffhäuserkreis). ...
Bonn (ots) - Bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) in Bath/Großbritannien hat die deutsche Mannschaft vier Medaillen und zwei Anerkennungen gewonnen. Sechs deutsche Schüler konnten sich in den vergangenen Tagen bei der 60. Auflage der IMO mit den besten Nachwuchs-Mathematikern der Welt messen. Jonas ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 64 neugierige und besonders leistungsfähige Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen aus Rheinland-Pfalz forschen, diskutieren und musizieren vom 18. Juli bis zum 3. August 2019 in der JuniorAkademie im Staatlichen Eifel-Gymnasium Neuerburg. Ziel der Akademie ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 96 neugierige und besonders leistungsfähige Jugendliche der gymnasialen Oberstufe aus dem gesamten Bundesgebiet forschen, diskutieren und musizieren vom 18. Juli bis zum 3. August 2019 in der Deutschen ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 96 neugierige und besonders leistungsfähige Jugendliche der gymnasialen Oberstufe aus dem gesamten Bundesgebiet forschen, diskutieren und musizieren vom 18. Juli bis zum 3. August 2019 in der Deutschen SchülerAkademie im Schloss Torgelow. Ziel der Akademie ist, ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 96 neugierige und besonders leistungsfähige Jugendliche der gymnasialen Oberstufe aus dem gesamten Bundesgebiet forschen, diskutieren und musizieren vom 18. Juli bis zum 3. August 2019 in der Deutschen SchülerAkademie im Schloss Torgelow. Ziel der Akademie ist, ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 48 Acht- und Neuntklässler aller Schulformen aus ganz Deutschland kommen vom 14. bis 27. Juli 2019 bei der TalentAkademie in Rangsdorf zusammen. Die TalentAkademie gibt den Jugendlichen die Chance, spannende Themen zu entdecken, neue Kontakte zu knüpfen und eigene ...
Bonn, 11. Juli 2019. Wie verändert Künstliche Intelligenz unseren Alltag? Was genau ist Data Science? Und wie baut man eigentlich ein Flugzeug? Diesen und anderen Fragen mit wissenschaftlichem Hintergrund gehen jetzt während der Sommerferien über 1.200 Schülerinnen und ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, für 35 Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte beginnt am kommenden Samstag die achttägige VorbilderAkademie im Jugendwerk St. Gottfried im Niddataler Ortsteil Ilbenstadt (Wetteraukreis). Ziel der VorbilderAkademie ist, Neunt- und Zehntklässler aller Schulformen dabei ...
Berlin/Bonn , 9. Juli 2019. Noch bis zum 22. Juli können sich Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren auf www.gamestalente.de mit einem kreativen Beitrag zum Thema Games und Spielekultur für den bundesweiten Wettbewerb "GamesTalente" bewerben. Das gemeinsame Projekt von Bildung & Begabung und der Stiftung Digitale Spielekultur verbindet Begabungsförderung und digitale Spiele in einem innovativen Wettbewerbs- und ...
96 neugierige und besonders leistungsfähige Jugendliche der gymnasialen Oberstufe aus dem gesamten Bundesgebiet forschen, diskutieren und musizieren vom 11. bis zum 27. Juli 2019 in der Deutschen SchülerAkademie im Landschulheim Grovesmühle in Veckenstedt (Landkreis Harz). Ziel ...