Folgen
Keine Story von Deutsche Welthungerhilfe e.V. mehr verpassen.

Deutsche Welthungerhilfe e.V.

Filtern
  • 01.02.2010 – 15:19

    Welthungerhilfe plant Fünfjahresprogramm für Haiti - 14,19 Millionen Euro Spenden

    Bonn (ots) - , 01.02.2010. Die Welthungerhilfe hat nach dem Stand vom 1. Februar 14,19 Millionen Euro für Haiti eingenommen. Damit wird sie ein Fünfjahresprogramm für das von einem schweren Erdbeben getroffene Land finanzieren. "Dabei haben wir nicht nur die Nothilfe im Blick, sondern planen jetzt schon die langfristigen Maßnahmen", sagt Wolfgang Jamann, ...

  • 18.01.2010 – 12:34

    Welthungerhilfe verteilt Trinkwasser in Haiti - Sicherheitslage "erstaunlich ruhig"

    Bonn (ots) - 18.1.2010. Die Welthungerhilfe beginnt heute mit der Verteilung von Trinkwasser für die Opfer des Erdbebens. Lokale Polizisten werden dabei für Sicherheit sorgen. Der Tanker wird zum Platz Saint Pierre im Viertel Petionville fahren. Dort kampieren mehrere hundert Menschen, die ihr Haus verloren ...

  • 15.01.2010 – 13:48

    Welthungerhilfe bereitet Hilfslieferungen nach Haiti vor - Spendenaufruf

    Bonn (ots) - 15.1.2009. Die Welthungerhilfe bereitet erste Hilfslieferungen in der Dominikanischen Republik vor, um sie auf dem Landweg nach Haiti zu bringen. Der erste Lastwagen wird mit Nahrungsmitteln beladen werden - Reis, Bohnen, Öl und Salz -, damit können 5000 Personen drei Wochen überleben. Außerdem werden Decken, Kochgeschirr, Planen und Schaufeln ...

  • 05.10.2009 – 13:30

    Erdbeben Indonesien: Welthungerhilfe stellt 100.000 Euro Soforthilfe bereit

    Bonn (ots) - 5.10.2009. Die Welthungerhilfe will die Menschen in entlegenen Dörfern außerhalb der Stadt Padang unterstützen. Viele kleine Dörfer sind durch das Erdbeben auf der Insel Sumatra von der Außenwelt abgeschnitten und nur noch mühsam zu Fuß zu erreichen. Mitarbeiter der Welthungerhilfe sind in den letzten beiden Tagen in den Distrikten Sungai ...

  • 19.05.2009 – 12:27

    Verstärkte Kämpfe in Pakistan: Welthungerhilfe warnt vor einer humanitären Katastrophe

    Bonn (ots) - 19.05.2009. Die Welthungerhilfe warnt davor, dass die anhaltenden Kämpfe im Norden Pakistans zu einer humanitären Katastrophe führen könnten, wenn den betroffenen Menschen nicht schnell geholfen wird. "Die Zahl der Flüchtlinge aus dem umkämpften Swat-Tal hat sich auf mindestens 1,4 Millionen erhöht - das entspricht der ungefähren ...

  • 10.02.2009 – 14:20

    Welthungerhilfe verabschiedet Marketingleiter Christian Osterhaus

    Bonn (ots) - 10.02.2009. Nach fast fünfjähriger Tätigkeit hat die Welthungerhilfe am 10. Februar 2009 ihren Bereichsleiter Marketing, Christian Osterhaus verabschiedet. Unter seiner Leitung ist es der Organisation gelungen, die Spendeneinnahmen von 25 Mio. (2003) auf 37 Mio. Euro (2008) zu steigern. In die Amtszeit von Osterhaus fallen vier der fünf besten ...

  • 05.06.2008 – 14:16

    Spendenaktion für Projekte der Welthungerhilfe

    Bonn (ots) - PRESSE-INFORMATION SOS-Kinderdörfer unterstützen Hilfsmaßnahmen in Myanmar Spendenaktion für Projekte der Welthungerhilfe 05.Juni 2008. Die SOS-Kinderdörfer weltweit unterstützen die Hilfsmaßnahmen der Welthungerhilfe in Myanmar mit einer Spende von 30.000 Euro. Seit Jahren bemüht sich die Organisation vergeblich um einen Dialog mit der Regierung in Myanmar, um dort bedürftigen ...

  • 06.08.2007 – 10:54

    Flutkatastrophe in Südasien Welthungerhilfe stellt 100.000 Euro bereit

    Bonn (ots) - 06. August 2007. Die Deutsche Welthungerhilfe wird die Opfer der schweren Überschwemmungen in Südasien mit 100.000 Euro unterstützen. In Nepal, Indien und Bangladesch sollen in den nächsten Tagen Nahrungsmittel wie Reis, Linsen und Öl sowie Plastikplanen, Seife und Kochutensilien verteilt werden. Etwa 50.000 Menschen erhalten damit in den ...

  • 03.08.2007 – 13:29

    Flutkatastrophe in Südasien: Welthungerhilfe unterstützt Flutopfer in Südasien

    Bonn (ots) - 03. August 2007. Die Deutsche Welthungerhilfe wird die Opfer der schweren Überschwemmungen in Südasien mit umfangreichen Hilfsaktionen unterstützen. In Nepal, Indien und Bangladesch sollen in der kommenden Woche Nahrungsmittel sowie Plastikplanen und Trinkwasser verteilt werden. In Südasien hatten außergewöhnlich starke Regenfälle während ...

  • 01.08.2007 – 11:09

    Welthungerhilfe begrüßt UN-Resolution zur Friedenstruppe im Sudan

    Bonn (ots) - 1.8.2007. Die Deutsche Welthungerhilfe begrüßt den Beschluss des UN-Sicherheitsrates, eine Friedenstruppe für die Krisenregion Darfur im Sudan bereitzustellen. Gestern Nacht hatten sich alle Mitglieder des Sicherheitsrates auf eine bis zu 26.000 Mann starke Truppe geeinigt, die von der Afrikanischen Union (AU) und UN gestellt wird. "Endlich gibt ...

  • 27.07.2007 – 11:05

    Kongo - Situation ein Jahr nach der Wahl Welthungerhilfe: Kämpfe in Osten behindern Wiederaufbau

    Bonn (ots) - 27.07.2007. Ein Jahr nach den ersten demokratischen Wahlen im Kongo kommt es im Osten des Landes nach wie vor zu teils heftigen Kämpfen. "Der Zentralregierung um Präsident Joseph Kabila ist es nicht gelungen, die Unruheprovinzen zu kontrollieren", sagt Georg Dörken, Programm-Manager der Welthungerhilfe für den Kongo in Bonn. Die Kongolesen ...