-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Aufbruchsstimmung und Anpassungsfähigkeit: der Gründermut in Gastronomie und Hotellerie
mehrLogistikbranche auf der Überholspur
Ein DokumentmehrFinance for Future: Neugründungen in der Finanzbranche spiegeln Gesellschaftsbild wieder
Ein Dokumentmehr- 3
Mit Geschäftsführungs-Quartett auf Zukunftskurs
Ein Dokumentmehr Eher Berg- als Talfahrt: Neugründungen und Insolvenzen 2021
Ein Dokumentmehr- 4
Branchenrückblick 2021: Ein positives Resümee
Ein Dokumentmehr - 3
Deutsche E-Commerce-Branche: Lieferroute geht steil bergauf
Ein Dokumentmehr Datenuniversum mit Impact
Ein Dokumentmehr
Business Engine gewährt Deep Dive in die deutsche Unternehmenslandschaft
Ein DokumentmehrDer Traum vom Schaum – Brauereien bleiben ein Gründungs-Trend
mehrDes Schlachters Leid ist des Veganers Freud – vom Gesellschafts- zum Wirtschaftswandel
Ein Dokumentmehr- 2
Die Beteiligung deutscher Unternehmen am Bitcoin-Boom
Ein Dokumentmehr Die Führung ist ein Maskulinum: Frauen in Führungspositionen 2020
mehrBranchen-Gewinner und Verlierer im Corona-Jahr 2020
mehrBonpflicht & Co. - das Geschäft mit den Kassensystemen
Ein Dokumentmehr- 3
Deutschland in der Rezession - die heiße Phase der Gründungen
Ein Dokumentmehr 6 Millionen Firmenprofile und "rasierte Stachelbeeren": databyte business engine geht mit neuen Features auf Zukunftskurs
Ein Dokumentmehr
- 3
Ernährung im Jahr 2019 - eine Umstellung, die sich bezahlt macht
Ein Dokumentmehr - 3
Elektromobilität in der deutschen Wirtschaft
Ein Dokumentmehr Wenn das Geschäft mit der Sicherheit boomt
Ein DokumentmehrErhebung der databyte GmbH | Wirtschaftlicher Jahresrückblick 2018
Ein DokumentmehrTop-Ten der Frauenbranchen | Aktuelle branchenspezifische Studie
Ein DokumentmehrStädteranking: Metropolen locken Gründer an: Düsseldorf ist mit 2.586 Firmenneueintragungen im Handelsregister 2010 die gründungsaktivste Stadt
Lübeck (ots) - Im Verhältnis zur Einwohnerzahl wies Düsseldorf 2010 mit rund 4 Handelsregister-Neueintragungen pro 1.000 Einwohner die höchste Anzahl vor der Bankenmetropole Frankfurt auf. Ebenfalls zur Führungsriege zählen die Großstädte München, Hamburg und Köln. Die geringste Anzahl von Neueintragungen ...
mehrWo sind Frauen spitze?! / Neue databyte Untersuchungen zur Managementstruktur beleuchten, in welchen Branchen Frauen besonders stark in Top-Positionen vertreten sind
Lübeck (ots) - Trotz intensiver politischer Debatten um Wunschquoten von 30 %, besetzen nach wie vor in der Realität nur rund 14 % Frauen Positionen in den Führungsetagen deutscher Unternehmen. Viele Quotengegner argumentieren, dass pauschale Zwangsauflagen der differenzierten Situation in den Unternehmen und ...
mehrSo alt ist Deutschlands Führungsriege: Der Durchschnittschef zählte im Jahr 2010 rund 50 Lenze
Lübeck (ots) - In der Wirtschaft einer "alternden" Republik ist die Unternehmensnachfolge ein drängendes Problem. Rente mit 67 und mehr Zuverdienst bei Frührentnern sind die aktuellen Themen, die die Gemüter bewegen. Wie viele Firmenchefs tatsächlich kurz vor dem Ruhestand stehen und wie es um den Nachwuchs ...
mehrKlein aber Oho: Die Mini-GmbH hat sich bewährt: Seit 2008 wurden rund 40.000 Unternehmergesellschaften (haftungsbeschränkt) gegründet
Lübeck (ots) - Seit November 2008 soll die "neue" Rechtsform den Prozess der Existenzgründung erleichtern. Eine der umfassendsten GmbH-Reformen in der deutschen Wirtschaft setzte für eine Unternehmergesellschaft (UG) ein Stammkapital von 1 Euro gegenüber 25.000 Euro für eine klassische GmbH fest. In den letzten ...
mehrGeballte Frauenpower im Osten: databyte GmbH analysiert die regionale Geschlechterverteilung von über 1,2 Millionen Führungskräften
Lübeck (ots) - Die Chefetagen deutscher Unternehmen liegen weiterhin flächendeckend in Männerhand. Der bundesweite Frauenanteil im Management stagniert bei 17,37 Prozent. databyte, Lübecker Anbieter von Wirtschaftsinformationen, legt in der aktuellen Studie besonderes Augenmerk auf die regionalen Aspekte bis ...
mehrMit Zielgruppendaten zu mehr Spendengeldern: Die Lübecker databyte GmbH unterstützt die engagierte Arbeit des Bundesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter e.V.
Lübeck (ots) - Der BSK nutzt das Online-System des Lübecker Anbieters von Wirtschaftsinformationen unentgeltlich zur Gewinnung von Fördermitteln und Spenden. Der Bundesverband wurde 1955 gegründet, um die Interessen von heute rund 7 Millionen schwerbehinderter Menschen und ihrer Angehörigen zu vertreten: In ...
mehrOstdeutsche Unternehmen werden von jungen Chefs gelenkt: databyte analysiert die Altersstruktur in deutschen Führungsetagen
Lübeck (ots) - Der bundesrepublikanische Durchschnittschef ist im "besten" Alter und zählt im Frühjahr 2009 rund 50 Lenze. Die ostdeutsche Führungsriege dagegen ist über ein Jahr jünger, die Frauen sogar 2,5 Jahre. Das ergab eine aktuelle Studie der databyte GmbH - einem der führenden Anbieter von ...
mehr