Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 22.10.2021 – 09:44

    Städtebund: Müssen Ende der epidemischen Lage nationaler Tragweite riskieren

    Berlin (ots) - Vor Beginn der Verhandlungen der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten in Königswinter über das Thema hat der Deutsche Städte- und Gemeindebund seine Forderung bekräftigt, die epidemische Lage nationaler Tragweite auslaufen zu lassen. Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, zwar sei die Pandemie noch ...

  • 22.10.2021 – 08:27

    Trittin: Wichtige EU-Themen müssen mit Mehrheit entschieden werden

    Berlin (ots) - Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat die künftige Bundesregierung aufgefordert, sich auf EU-Ebene dafür einzusetzen, dass nicht mehr alle vermeintlich wichtigen Entscheidungen auf die Tagesordnungen der Treffen der Staats- und Regierungschefs kommen. Im Inforadio vom rbb sagte Trittin am Freitag, erst dadurch würden einstimmige Entscheidungen ...

  • 22.10.2021 – 06:55

    rbb-exklusiv: Führerscheinprüfungen - Senat beschließt erneut Terminverlängerung

    Berlin (ots) - Die Verkehrsverwaltung des Berliner Senats hat die Frist zum Ablegen der praktischen Führerscheinprüfung erneut verlängert - und zwar bis zum 31.12. dieses Jahres. Das sagte der Sprecher der Verwaltung, Jan Thomsen, am Donnerstag rbb24. Damit wolle der Senat die Möglichkeit schaffen, den ...

  • 20.10.2021 – 07:07

    Wowereit: Berliner Verwaltung schlechter aufgestellt als jede Kreissparkasse

    Berlin (ots) - Nach den jüngsten Wahlpannen und den Missständen am Flughafen BER geht der ehemalige Regierende Bürgermeister Berlins, Klaus Wowereit, hart mit seiner Stadt ins Gericht. "Es gibt in Berlin so etwas wie eine kollektive Verantwortungslosigkeit", erklärte er am Dienstag in der rbb-Fernsehsendung "WIEPRECHT". Die Verwaltung der Hauptstadt sei, so der ...

  • 19.10.2021 – 08:14

    Steigende Flüchtlingszahlen: Bundesbehörden sollen Brandenburg entlasten

    Potsdam (ots) - Über Belarus und Polen kommen täglich über 100 geflüchtete Menschen nach Brandenburg, und die Zahlen steigen weiter. Das sagte Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen, CDU, am Dienstag im Inforadio vom rbb. Die Landesbehörden seien überlastet, deshalb habe er mit Bundesinnenminister Seehofer Hilfseinsätze vereinbart, die spätestens in ...

  • 18.10.2021 – 15:11

    Nils Schmid plädiert für Sanktionen gegen belarussische Fluggesellschaften

    Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD, Nils Schmid, hat sich im ARD-Mittagsmagazin für Sanktionen im Flugverkehr mit Belarus ausgesprochen, um Flüchtlingsbewegungen nach Europa einzuschränken. Der weißrussische Präsident Lukaschenko hatte im Vorfeld offenbar gezielt Geflüchtete per Flugzeug einreisen lassen und ihnen so den Weg in Richtung ...

  • 18.10.2021 – 08:13

    Esken: Investitionen und Rücklagen für den sozialen Ausgleich

    Berlin (ots) - Im Bund stehen SPD, Grüne und FDP kurz vor der Aufnahme von Verhandlungen für eine Ampelkoalition. Als letzte Partei will die FDP-Spitze heute entscheiden, ob sie Koalitionsverhandlungen zustimmt. Bei der SPD sind nach Ende der Sondierungen zentrale Vorhaben wie zum Beispiel die Erhöhung des Spitzensteuersatzes oder auch die Einführung einer ...

  • 17.10.2021 – 11:29

    Irreführende Verpackungen in der Lebensmittelindustrie

    Berlin (ots) - Seit zehn Jahren können Verbraucher auf der Website "Lebensmittelklarheit.de" anonym Produkte melden, deren Verpackungen sie als irreführend empfinden. 12.000 Hinweise gingen so bislang bei der Verbraucherzentrale Bundesverband ein. Und es werden immer mehr Meldungen, wie Stefanie Wetzel, Projektkoordinatorin Lebensmittelklarheit bei der Verbraucherzentrale Bundesverband, gegenüber dem rbb sagt. "Das ...

  • 12.10.2021 – 08:36

    FDP-Finanzexperte zu Sondierungsgesprächen: Alle Seiten sind bereit, neu zu denken

    Berlin (ots) - Der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Otto Fricke, hat sich optimistisch gezeigt, dass die Sondierungsgespräche von SPD, Grünen und Liberalen erfolgreich verlaufen werden. Die Bereitschaft, neu zu denken, sei auf allen Seiten da, sagte er am Dienstag im Inforadio vom rbb - auch bei Themen, bei denen die Parteien weit auseinander lägen: ...

  • 12.10.2021 – 07:03

    Brandenburgs CDU-Fraktionschef: Osten im Bundesvorstand stärken

    Potsdam (ots) - Auch im Brandenburger Landesverband wird darüber diskutiert, wie es in der Bundes-CDU weitergehen soll. Viele fordern, dass der Osten und die ostdeutschen Landesverbände mehr Gehör finden müssen. Auch die Mitglieder sollten bei einer Entscheidung um die neue Bundesspitze einbezogen werden, meinen Brandenburger Christdemokraten. In der Diskussion um eine neue CDU-Bundesspitze kritisiert Jan Redmann, ...

  • 12.10.2021 – 06:59

    Brandenburg will Kürzungen im Queer-Bereich zurücknehmen

    Potsdam (ots) - Die von der Landesregierung geplanten Kürzungen für Projekte zum "Aktionsplan Queeres Brandenburg" im Haushalt 2022 sind nach Informationen des rbb vom Tisch. Mit Änderungsanträgen in den Haushaltsberatungen wollen die Fraktionen von SPD, Grünen und CDU die Streichungen rückgängig machen. Laut Haushaltsentwurf sollten Zuschüsse an freie Träger für ein queeres Brandenburg von 224.400 EUR in diesem ...

  • 11.10.2021 – 08:25

    JU-Chef: CDU-Mitglieder stärker in Partei-Entscheidungen einbinden!

    Berlin (ots) - Der Bundesvorsitzende der Jungen Union (JU), Tilman Kuban, fordert, die CDU-Mitglieder stärker in die Entscheidungen der Partei einzubinden. Im Inforadio vom rbb sagte der JU-Chef am Montag: "Wir müssen schon sehen, dass unsere Mitglieder heute viel selbstbewusster geworden sind, als das vielleicht noch vor ein paar Jahren der Fall gewesen ist. Und so ...

  • 07.10.2021 – 18:41

    rbb-Rundfunkrat eröffnet Drei-Stufen-Test-Verfahren

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag des Rundfunkrats des Rundfunk Berlin-Brandenbrg (rbb) übermitteln wir Ihnen folgende Mitteilung: rbb-Rundfunkrat eröffnet Drei-Stufen-Test-Verfahren Der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) leitet ein Genehmigungsverfahren für das Telemedienänderungskonzept des rbb für rbbonline.de, das regionale Informationsangebot und die rbb Mediathek ein. Bis ...

  • 07.10.2021 – 17:23

    rbb exklusiv: ver.di kritisiert Vivantes-Leitung als "stur" und "unbeweglich"

    Berlin (ots) - Die Gewerkschaft ver.di hat die Einigung mit der Berliner Charité auf ein Eckpunktepapier begrüßt. Die stellvertretende Landesbezirksleiterin, Susanne Feldkötter, sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, sie gehe davon aus, dass in vier Wochen ein Tarifvertrag steht. "Solange die Unterschrift nicht darunter ist, kann immer was passieren", gab ...

  • 05.10.2021 – 10:15

    Lufthansa verweigert Rollstuhlfahrerin die Beförderung

    Berlin (ots) - Einer Berliner Rollstuhlfahrerin ist die Mitnahme auf einem Lufthansa-Flug verweigert worden. Das rbb-Verbrauchermagazin SUPER.MARKT berichtet über den Fall einer Zuschauerin, die trotz aller rechtzeitig eingereichten Formulare am Flughafen Frankfurt abgewiesen wurde. Grund sei der mit Lithium-Ionen-Batterien betriebene Rollstuhl. Dafür lagen der Lufthansa jedoch alle notwendigen Genehmigungen des ...

  • 05.10.2021 – 08:09

    Berliner Grünen-Chefin fordert Aufklärung der Wahlpannen

    Berlin (ots) - Die Co-Vorsitzende der Berliner Grünen, Nina Stahr, fordert, die Pannen bei der Wahl am 26. September restlos aufzuklären. Stahr sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, die Unstimmigkeiten seien "extrem ärgerlich". Es gelte, das Vertrauen in die Demokratie wieder zu stärken. Deshalb müsse alles restlos aufgeklärt werden: "Wir haben da natürlich auch unsere Fragen - und hoffen, dass alles geklärt ...