-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Südwestkasse ist zum vierten Mal in Folge "Deutschlands nachhaltigste Krankenkasse"
Stuttgart (ots) - Beim bundesweiten Kassenvergleich des Wirtschaftsmagazins Euro und des Deutschen Finanz-Service Instituts (DFSI) wurde die AOK Baden-Württemberg zum vierten Mal in Folge als "Deutschlands nachhaltigste Krankenkasse" ausgezeichnet. Mit 96 von 100 möglichen Punkten erreichte die Südwestkasse die höchste Punktzahl aller gesetzlichen Krankenkassen in ...
mehrAOK Baden-Württemberg dreimal für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Stuttgart (ots) - Bauernfeind: "Nachhaltiges Handeln ist von entscheidender Bedeutung für eine gesunde Gesellschaft" Mit gleich drei Initiativen ist die AOK Baden-Württemberg für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit nominiert worden. Die Südwestkasse ist damit aus Sicht der Jury "ein Treiber der Transformation im Gesundheitswesen". Nominiert wurde die ...
mehrAntibiotikaresistenzen: Studie zeigt hohen Handlungsdruck
Berlin (ots) - AOK, IWW und Umweltbundesamt erforschen ökologische Nachhaltigkeit in der Antibiotikaversorgung Zunehmende Antibiotikaresistenzen gefährden die Gesundheitsversorgung und führen weltweit zu einer hohen Zahl an vorzeitigen Todesfällen. Aus diesem Grund startete die AOK-Gemeinschaft im Jahr 2020 unter der Federführung der AOK ...
Ein DokumentmehrPilotstudie zur nachhaltigen Versorgung mit Antibiotika zeigt dringenden Handlungsbedarf
Stuttgart (ots) - Der medizinische Fortschritt und die Arzneimittelentwicklung sind eine der größten Errungenschaften des letzten Jahrhunderts. Als schärfstes Schwert im Kampf gegen Infektionskrankheiten verlieren Antibiotika durch die Entstehung von Resistenzen allerdings zunehmend ihre Wirksamkeit. Eine wesentliche Ursache hierfür ist die ungehinderte Einleitung ...
mehrAOK Baden-Württemberg gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Stuttgart (ots) - Die AOK Baden-Württemberg hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie "Gesundheit und Soziales" gewonnen. Damit würdigt eine Fachjury das langjährige und vorbildliche Engagement der Südwestkasse im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz. "Nachhaltigkeit ist fest in unserer Unternehmensstrategie verankert. Denn es gibt einen klaren Zusammenhang zwischen Umwelt und Gesundheit", betont ...
mehr
Pressekonferenz Nachhaltige Arzneimittlversorgung
Stuttgart (ots) - Einladung zur Pressekonferenz am 10. November 2023 in Berlin Eine nachhaltige Arzneimittelversorgung für eine gesunde Gesellschaft: Ergebnisse der Pilotstudie zur nachhaltigen Versorgung mit Antibiotika Der medizinische Fortschritt und die Arzneimittelentwicklung sind eine der größten Errungenschaften des letzten Jahrhunderts. Antimikrobielle Resistenzen gefährden allerdings die wirksame Vorbeugung ...
mehr
1215 Jahre Hausarztvertrag der AOK Baden-Württemberg - eine gesicherte Erfolgsbilanz: Chronisch Kranke werden besser und wirtschaftlicher versorgt und leben länger
Ein AudiomehrBauernfeind: "Versorgungssicherheit hat Vorrang"
Stuttgart (ots) - AOK Baden-Württemberg fordert stärkere Verpflichtung pharmazeutischer Hersteller Die AOK Baden-Württemberg begrüßt zwar die Initiative von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, Maßnahmen zur Diversifizierung der Lieferketten einzuführen und die Arzneimittelversorgung in Deutschland und der EU stärken zu wollen. Doch die vorgestellten ...
mehr
Feinstaub und Temperatur verstärken das Grippe-Risiko
Stuttgart (ots) - Studie zeigt flächendeckend Effekt von Umwelteinflüssen auf Gesundheit In einer einzigartigen Zusammenarbeit erforschen die AOK Baden-Württemberg und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) die Zusammenhänge zwischen Umweltstressoren und Erkrankungen und kombinieren hierfür Erdbeobachtungsdaten mit Gesundheitsdaten der Krankenkasse. Eine erste Studie aus der Forschungskooperation ...
mehrGKV-Finanzstabilisierungsgesetz löst keine strukturellen Probleme
Stuttgart (ots) - Bauernfeind: Lauterbach sitzt Reformen trotz Kritik weiter aus Der Vorstandsvorsitzende der AOK Baden-Württemberg, Johannes Bauernfeind, hat das heute vorgestellte GKV-Finanzstabilisierungsgesetz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) scharf kritisiert. Nach wie vor bleibe der Minister strukturelle Reformen schuldig und biete nur kurzfristige Scheinlösungen für die bestehenden ...
mehrVerwaltungsrat der AOK Baden-Württemberg kritisiert Finanzierungsgesetz
Stuttgart (ots) - Stabilität der gesetzlichen Krankenversicherung gefährdet Der Verwaltungsrat der AOK Baden-Württemberg hat sich deutlich gegen das geplante GKV-Finanzstabilisierungsgesetz aus dem Bundesministerium für Gesundheit ausgesprochen. Die Pläne von Bundesminister Karl Lauterbach (SPD) würden die Stabilität der gesetzlichen Krankenversicherung massiv ...
mehr
AOK Baden-Württemberg als "Deutschlands nachhaltigste Krankenkasse" ausgezeichnet
Stuttgart (ots) - Bauernfeind: Umwelt- und Gesundheitsschutz gemeinsam denken Die AOK Baden-Württemberg konnte in einem bundesweiten Krankenkassen-Vergleich des Magazins Euro und des Deutschen Finanz-Service Instituts (DFSI) zum Thema Nachhaltigkeit überzeugen und gewann in der Gesamtwertung den ersten Platz. In dem Ranking erzielte die Südwestkasse in jeder ...
mehrGKV-Finanzstabilisierungsgesetz bleibt hinter den Erwartungen zurück
Stuttgart (ots) - Bauernfeind: Der große Wurf bei den GKV-Finanzen ist ausgeblieben Der Vorstandsvorsitzende der AOK Baden-Württemberg Johannes Bauernfeind hält die heute von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgestellten Eckpunkte zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz für unzureichend: "Die Maßnahmen erfüllen nur punktuell unsere Erwartungen, einzelne ...
mehrGroßer Handlungsbedarf im Gesundheitssystem
Stuttgart (ots) - AOK-Chef Bauernfeind sieht politische Forderungen durch Bevölkerungsbefragung bestätigt Im jüngsten Bundestagswahlkampf war die Gesundheitspolitik noch kein zentraler Gegenstand - doch aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger besteht großer Handlungsbedarf. Das geht aus einer aktuellen Online-Befragung hervor, die das Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der AOK unter rund 10.000 Bundesbürgern ...
mehrCorona und Vorgaben aus Berlin: Zusatzbeitragssatz muss um 0,2 Prozentpunkte steigen
Stuttgart (ots) - Verwaltungsrat sieht Finanzautonomie der Kassen in Gefahr Die finanziellen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sowie die jüngsten politischen Eingriffe wie das geplante Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG) schlagen im kommenden Jahr 2021 erstmals voll auf die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) durch. "Um ihren ...
mehrKlimabündnis: AOK Baden-Württemberg verpflichtet sich 1,5-Grad-Ziel / Bauernfeind: "Weniger Hitzetode bei Erreichen der Klimaziele"
Stuttgart (ots) - Als deutschlandweit erste gesetzliche Krankenkasse schließt sich die AOK Baden-Württemberg verbindlich dem Ziel der Vereinten Nationen an, die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen. "Mit den Temperaturen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der übernächste unsichtbare Feind nicht mehr ...
mehrVerwaltungsrat warnt vor Destabilisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung
Stuttgart (ots) - Verlässliche Finanzplanung nicht mehr möglich Die Vertreterinnen und Vertreter von Arbeitgebern und Versicherten bei der AOK Baden-Württemberg kritisieren das Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur sogenannte "Sozialgarantie 2021" scharf. Es sei nicht hinzunehmen, dass die Beitragszahlerinnen und -zahler Wahlgeschenke finanzieren müssten, so der ...
mehr
Kritik an Berliner Maßnahmen zur Stabilisierung der Zusatzbeiträge
Stuttgart (ots) - Bauernfeind: Mehr als eine Milliarde Euro droht aus der Gesundheitsversorgung Baden-Württembergs abzufließen "Mich ärgert insbesondere, dass mit dem heutigen Tag derjenige als der Dumme dasteht, der sich zu Qualität und Stabilität, zu gutem und erfolgreichem Wirtschaften bekennt", so Johannes Bauernfeind, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg, zum heute (23.09.2020) vom Bundeskabinett ...
mehrArzneimittelproduktion: AOK will Abhängigkeit von nur wenigen internationalen Produktionsstandorten verringern und schreibt fünf Antibiotika-Wirkstoffe gesondert aus
Stuttgart (ots) - Bauernfeind: "Wir setzen Standards für Versorgungssicherheit und Umweltschutz" "Wir möchten darauf hinwirken, dass pharmazeutische Unternehmen so arbeiten, dass sich in Europa etablierte Arbeits- und Umweltschutzstandards gegen weniger strenge Vorgaben behaupten können", sagt Johannes ...
mehrAOK-Verwaltungsrat: Erstmals über 4,52 Millionen Versicherte / Drohender Finanzausgleich der Kassen geht zu Lasten der gesundheitlichen Versorgung im Land
Stuttgart (ots) - Der Verwaltungsrat der AOK Baden-Württemberg verabschiedete in seiner turnusmäßigen Sitzung die Jahresrechnung 2019, die mit einem leichten Plus von 15 Millionen Euro abgeschlossen wurde. Erfreut zeigte sich das oberste Gremium der Südwestkasse auch angesichts der Tatsache, dass sich die ...
mehrAOK Baden-Württemberg offen für europäische Maßnahmen gegen global verursachte Lieferengpässe
Stuttgart (ots) - "Das Problem der Lieferengpässe bei Arzneimitteln löst man nicht, indem man pauschal die Arzneimittelrabattverträge kritisiert", stellt der Vorstandschef der AOK Baden-Württemberg, Johannes Bauernfeind, am heutigen Donnerstag (06.02.2020) in Stuttgart klar. Lösungsansätze müssten zwingend die globalen Abhängigkeiten in der ...
mehrAOK Baden-Württemberg / Neuer Vorstandschef Bauernfeind lobt Spahns Gesetzentwurf zur Notfallversorgung / Überfüllung von Krankenhaus-Notaufnahmen beenden
Stuttgart (ots) - Der neue Vorstandschef der AOK Baden-Württemberg, Johannes Bauernfeind, lobt Bundesgesundheitsminister, Jens Spahn, für seinen Referentenentwurf des Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung: "Dass er den dringenden Handlungsbedarf nicht nur erkennt, sondern nicht lange fackelt und gleich mit den ...
mehrNeuer Vorstandsvorsitzender legt erste Eckpunkte seiner Agenda vor / Bauernfeind: "Künstliche Intelligenz wird Gesundheitswesen auf ganz neue Stufe bringen"
Stuttgart (ots) - Am heutigen Dienstag (07.01.2020) stellte Johannes Bauernfeind, seit Jahresbeginn Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg, die ersten Eckpunkte seiner Agenda vor. "Neben der Gestaltung der Gesundheits- und Pflegeversorgung im ländlichen Raum ist die alternde Gesellschaft in einer sich ...
mehr
Faire-Kassenwettbewerb-Gesetz gefährdet gesundheitliche Versorgung in Baden-Württemberg / Hoher Mittelabfluss aus Baden-Württemberg droht
Stuttgart (ots) - Die AOK Baden-Württemberg als größte Krankenkasse im Südwesten wendet sich entschieden gegen den Entwurf des sogenannten Faire-Kassenwettbewerb-Gesetzes (GKV-FKG), welches heute (09.10.2019) das Bundeskabinett beschloss. "Mit der sogenannten Regionalkomponente im Risikostrukturausgleich ...
mehrHermann: "Pharmalobby lullt Union ein"
Stuttgart (ots) - AOK Baden-Württemberg erteilt Absage an Unions-Vorschläge für neugeregelte Rabattvertragsausschreibungen Die Politik darf sich nicht von der Pharmaindustrie auf eine falsche Fährte locken lassen", bewertet Dr. Christopher Hermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg und AOK-weiter Verhandlungsführer, einen dieser Tage bekannt gewordenen Entwurf eines Positionspapiers der ...
mehrGassen-Vorschlag greift zu kurz - Bessere Versorgungsstrukturen statt neue Kassentarife
Stuttgart (ots) - Die Vertragspartner der Selektivverträge in Baden-Württemberg halten von dem Vorschlag des Vorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, nichts. Seine Vorstellung, einen günstigeren Kassentarif für Versicherte einzuführen, die sich an einen koordinierenden Arzt binden, greife zu kurz. Zusammen mit der ...
mehrDVG: Beirat Digitalisierung sieht Licht und Schatten / Hermann warnt vor Mondpreisen digitaler Gesundheitsanwendungen
Stuttgart (ots) - "Gut, dass nun ein Vorschlag für ein 'Digitale-Versorgung-Gesetz' (DVG) auf dem Tisch liegt. Angesichts der aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen, die digitale Innovation mehr bremsen als befördern, war es überfällig, dass die Bundesregierung Bewegung in dieses Gebiet bringt", so Dr. ...
mehrHermann zu Länderinitiative gegen Importquote: "Exzellent vorgelegt" / AOK Baden-Württemberg begrüßt Anrufung des Vermittlungsausschusses
Stuttgart (ots) - "Der Gesundheitsausschuss des Bundesrats hat exzellent vorgelegt", urteilt der Vorstandsvorsitzende der AOK Baden-Württemberg, Dr. Christopher Hermann. "Wir unterstützen die Initiative der Länder Brandenburg und Thüringen voll und ganz, über die Plenarsitzung vom 28. Juni den ...
mehrAOK Baden-Württemberg: Minister-Initiative für Regionalität zeigt den einzig richtigen Weg für mehr Versorgungswettbewerb / AOK-Chef Hermann hält regionale Beitragssätze aller Kassen für zielführend
Stuttgart (ots) - "Mit regionaler und oft bis in die Kommunen hinein reichender Gestaltung von Qualität und Strukturen in der Gesundheits- und Pflegeversorgung beweisen sich regionale Kassen wie die AOK Baden-Württemberg jeden Tag erfolgreich im Versorgungswettbewerb", so Dr. Christopher Hermann, ...
mehr