
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Internationaler Bund erneut unter Hamburgs besten Arbeitgebern
Frankfurt am Main/Hamburg (ots) - Der IB ist zum zweiten Mal in Folge mit dem Gütesiegel "Hamburgs Beste Arbeitgeber" ausgezeichnet worden. Beteiligt hatten sich an dem jährlich stattfindenden Wettbewerb 246 Hamburger Firmen. Die Auszeichnung wird seit 2009 durch das Team von Prof. Dr. Werner Sarges von der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung vergeben. 124 ...
mehrIB seit fast 70 Jahren ein stabilisierender Faktor in Deutschland / Dokumentation zur Gründungsgeschichte des Internationalen Bundes erschienen
Frankfurt am Main (ots) - "Die Lehren dieses Buches können auch für die heutige Flüchtlingspolitik spannend sein", stellte der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer fest. Bei dem Buch handelt es sich um die Forschungsergebnisse von Autorin Marion Reinhardt zur Gründungsgeschichte des Internationalen Bundes. ...
mehrBundesmittel für Jugendmigrationsdienste nicht ausreichend / IB fordert dringend weitere Erhöhung für laufendes Programm
Frankfurt am Main (ots) - Der Internationale Bund (IB) kritisiert massiv den gerade beschlossenen Bundeshaushalt für 2017. Darin sind die Mittel für das Bundesprogramm "Jugendmigrationsdienste" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) nicht über das Niveau von 2016 erhöht worden. ...
mehrKofi Annan und The Elders zu Gast im IB-Übergangswohnheim in Berlin
Frankfurt am Main (ots) - Ein Besuch bei Bundespräsident Joachim Gauck, Außenminister Frank-Walter Steinmeier und dem IB-Übergangswohnheim in Berlin-Marienfelde standen auf dem Programm der Elders unter der Führung von Kofi Annan am Montag und Dienstag. Der ehemalige UN-Generalsekretär ist Vorsitzender der 2007 von Nelson Mandela gegründeten Vereinigung "The Elders", die sich weltweit für Frieden und Menschenrechte ...
mehrIB fordert: Kein Schlupfloch für Dumpinganbieter! / Mindestlohn muss Pflicht für alle werden | Sonst droht Fortsetzung der Abwärtsspirale bei den Löhnen
Frankfurt am Main (ots) - Die IB-Präsidentin Petra Merkel fordert Arbeitsministerin Andrea Nahles auf, dafür zu sorgen, dass der Mindestlohn in der Aus- und Weiterbildungsbranche künftig für alle Anbieter von Arbeitsmarktdienstleistungen gilt, die Aufträge von der Bundesagentur für Arbeit (BA) bekommen. Die ...
mehr
"Zahl der Integrationsangebote muss drastisch erhöht werden!" / IB: Geplantes Integrationsgesetz kann Schritt in die richtige Richtung sein
Frankfurt am Main (ots) - Die Regierungskoalition plant zurzeit ein Integrationsgesetz. Aktuell liegen zwar erst Eckpunkte vor. "Mit einem solchen Gesetz wird erstmals in Deutschland umfassend rechtlich geklärt, wie die Integration von Menschen aus anderen Kulturkreisen in unserem Land funktionieren soll", stellt ...
mehrUnternehmen und IB-Hochschule fördern Studium von Flüchtlingen / Start bereits für April geplant / Mit Wissenschaftsministerium abgestimmt
Frankfurt am Main/Mannheim (ots) - In einem bundesweit einmaligen Projekt bietet die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim Flüchtlingen die Möglichkeit, ein Studium zum IT-Manager zu absolvieren. Zielgruppe sind vor allem Flüchtlinge aus dem Nahen Osten. Sie können dank der finanziellen ...
mehrKein Wahlkampf auf dem Rücken von Flüchtlingen! / IB-Präsidentin Petra Merkel: "Der IB betreibt Integration aus Tradition. Die sachliche Diskussion muss auch in Wahlkampfzeiten im Mittelpunkt stehen."
Frankfurt am Main (ots) - In diesem Jahr stehen zwei Kommunal- und fünf Landtagswahlen an. "Wir warnen ausdrücklich davor, Wahlkampf auf dem Rücken von Flüchtlingen und Asylbewerbern zu machen", sagt die Präsidentin des Internationalen Bundes (IB), Petra Merkel. "Der IB betreibt Integration von Flüchtlingen ...
mehr
Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz fordert schnellere Integration IB-Mitgliederversammlung zum Weltflüchtlingstag / Staatsministerin Aydan Özoguz lobt Engagement des IB
Frankfurt am Main (ots) - Nach neuesten Zahlen der Vereinten Nationen sind weltweit aktuell 59 Millionen Menschen auf der Flucht. Rund 19 Millionen verlassen dabei ihr eigenes Land. Das sind mehr als zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Mit bis zu 400.000 Flüchtlingen rechnet Aydan Özoguz, die Staatsministerin bei der ...
mehr"Flüchtlinge brauchen Perspektiven!" / Positionspapier mit Forderungen zur Flüchtlingspolitik in Deutschland / 65 Jahre Erfahrung bei der Integration
Frankfurt am Main (ots) - Tausende von Menschen hat der Versuch, in Europa Zuflucht und Sicherheit zu finden, in jüngster Vergangenheit das Leben gekostet. Wie groß muss ihre Verzweiflung und ihre Angst gewesen sein, wenn sie sich trotz Lebensgefahr entschlossen haben, das Risiko einer Flucht über das Mittelmeer ...
mehrIB-Präsidentin Petra Merkel: "Menschen in unserem Land sind hilfsbereit, tolerant und gastfreundlich" / Hilfen für Flüchtlinge sind das IB-Jahresthema 2015
Frankfurt am Main (ots) - In München finden minderjährige weibliche Flüchtlinge nach langen qualvollen Irrfahrten im Projekt M³ Schutz und Zuflucht. Sie wurden in ihren Heimatländern vergewaltigt, misshandelt oder verstümmelt. In Bad Sobernheim (Rheinland-Pfalz) kommen junge Kriegsflüchtlinge nach Jahren der ...
mehr
"Flüchtlinge müssen menschlich behandelt werden" / Übergriffe in NRW zeigen Schwächen des Hilfesystems / Reform des Asylrechts unzureichend
Frankfurt am Main (ots) - Tausende von Menschen verlassen monatlich ihre Heimat, weil sie wegen politischer Verfolgung, Krieg oder Bürgerkrieg um ihr Leben fürchten. Deutschland bietet Zuflucht und ist gefordert, Flüchtlinge menschenwürdig unterzubringen, und dabei Sicherheit und Privatsphäre zu gewährleisten. ...
mehrPresse-Einladung - "Praxisorientierte Berufsbildung für Beschäftigung und Wachstum"
Frankfurt am Main (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, der Europäische Verband Beruflicher Bildungsträger (EVBB) wird sich vom 15. bis 18. Oktober 2014 zu seiner Jahreskonferenz in Zagreb treffen. Der Internationale Bund als Mitglied des EVBB lädt Sie herzlich zur Teilnahme ein. Thema der Konferenz: "Praxisorientierte Berufsbildung für Beschäftigung und ...
mehrStartchancen für Kinder und Jugendliche gerecht verteilen! / IB-Präsidentin Merkel: Gelungener Start ins Leben darf nicht vom Wohlstand einer Kommune abhängen / Erziehungshilfen werden immer wichtiger
Frankfurt am Main (ots) - Jährlich nehmen mehr als eine Million Kinder und Jugendliche Erziehungshilfen in Anspruch - Tendenz steigend. Die Gründe dafür sind vielfältig: So nimmt die Zahl der armen Kinder stetig zu, Familienverbünde werden brüchiger. Kinder und Familien brauchen zunehmend mehr Hilfe. Der ...
mehrArmutsfallen müssen entschärft werden! / IB fordert mehr Aufmerksamkeit für von Armut bedrohte junge Menschen (FOTO)
mehrIB fordert menschenwürdigen Umgang mit Flüchtlingen / IB-Präsidentin Petra Merkel: "Arbeit und Bildung sind Menschenrechte"
Frankfurt am Main (ots) - Das Flüchtlingsdrama am vergangenen Wochenende vor Lampedusa hat es wieder einmal gezeigt: Menschen scheuen selbst vor größten Gefahren nicht zurück, wenn die Lebensumstände in ihren Herkunftsländern unerträglich sind. Flüchtlinge, die bereits in Deutschland sind, haben den ...
mehrIB fordert mehr Qualität bei der Kinderbetreuung! / Zahl der Kita-Plätze beim IB stark gestiegen / Lange Wartelisten in den Großstädten / IB-Präsidentin Merkel: Erzieherberuf muss attraktiver werden
Frankfurt am Main (ots) - Der Internationale Bund (IB) ist bundesweit Träger von über 100 Kindertagesstätten und betreut aktuell mehr als 12.000 Kinder im Alter von null bis zwölf Jahren. Seit 2007 hat der IB die Zahl seiner Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren von 1.220 auf aktuell 2.049 erhöht, ...
mehr
Jetzt bewerben: Ein soziales Jahr beim Pionier der Freiwilligendienste
Frankfurt am Main (ots) - Vor genau 50 Jahren bot der Internationale Bund zum ersten Mal jungen Leuten die Möglichkeit, sich ein Jahr lang freiwillig sozial zu engagieren. Damals zunächst nur in zwei Städten, Tübingen und Stuttgart, heute an 46 Standorten bundesweit. Zusammen mit seinen angeschlossenen Trägern vermittelt der IB jährlich fast 9000 Freiwillige in ...
mehr"IB ist führendes Kompetenzzentrum für soziales Engagement" / Petra Merkel neue Präsidentin des IB / Dank an Bruno W. Köbele / Mitgliederversammlung beschließt Kampagne "Aktiv gegen Armut"
Frankfurt am Main (ots) - Die Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Haushaltsausschusses Petra Merkel ist neue Präsidentin des Internationalen Bundes (IB). Sie ist Nachfolgerin von Bruno W. Köbele, der zehn Jahre lang an der Spitze des IB stand. Neue Vizepräsidenten sind die ehemalige Bundesministerin Dr. ...
mehrGewinn für mich, Gewinn für andere - 50 Jahre Freiwilligendienst beim IB
Frankfurt am Main (ots) - Anmoderationsvorschlag: Krankenhäuser, Kindertagesstätten, Jugend- und Seniorenzentren sowie Sportvereine: Überall arbeiten freiwillige Helfer mit. Und einer der ersten, der Freiwillige in solchen Einrichtungen begleitet hat, ist der Internationale Bund (IB). Der startete vor ...
2 AudiosEin DokumentmehrOhne Hemmungen in Berufe schnuppern / IB beteiligt sich wieder mit zahlreichen Aktionen bundesweit am Girls' und Boys' Day / IB-Präsident Köbele: "Investition in die Zukunft"
Frankfurt am Main (ots) - Am 25. April lädt auch der IB wieder Mädchen und Jungen ab der fünften Klasse ein, bei der Berufswahl über den eigenen Tellerrand zu schauen. Beim Girls' und Boys' Day haben sie die Möglichkeit, Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen zu lernen, in denen entweder Mädchen oder ...
mehrZukunftsprojekt II des IB gestartet: Zukunftsfähige Geschäftsfelder ausbauen, neue Strukturen schaffen
Frankfurt am Main (ots) - Das Präsidium des Internationalen Bundes hat in seiner Sitzung am vergangenen Wochenende grünes Licht für den zweiten Teil des IB-Zukunftsprojekts gegeben. Im Mittelpunkt steht dabei der Ausbau zukunftsfähiger Geschäftsfelder. Um diese langfristig am Markt etablieren zu können, wird ...
mehrNeue Perspektiven für junge Menschen mit Migrationshintergrund: Kooperation der IB-Jugendmigrationsdienste mit den Wirtschaftsjunioren Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - Zur Verbesserung der Ausbildungschancen von jungen Menschen mit Migrationshintergrund geht der IB neue Wege. Das ist nötiger denn je: Nach wie vor absolvieren zwei Drittel der deutschstämmigen Jugendlichen eine Ausbildung. Bei Jugendlichen mit ausländischer Abstammung sind es nur halb so ...
mehr
Internationaler Bund: Einladung Jahrespressekonferenz / 10 Jahre Kampagne "Schwarz-Rot-Bunt. IB pro Demokratie und Akzeptanz" / Projekte ausgezeichnet
Frankfurt am Main (ots) - Die Zahlen extremistischer Gewalt in Deutschland steigen noch immer - Initiativen dieser Art sind heute wichtiger denn je. Auch in Frankfurt und Hessen engagieren sich viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Projekten für ein friedliches Miteinander von Menschen ...
mehrSparen bei der Bildung gefährdet die Zukunft unseres Landes / IB: Nach der Energiewende muss die Bildungswende folgen / Bildungsreserve muss für den Fachkräftenachwuchs genutzt werden
Frankfurt am Main (ots) - Bundesweit klagen die Unternehmen, dass ihnen geeignete Fachkräfte fehlen. Zu Beginn des aktuellen Ausbildungsjahrs sind immer noch 30.000 Lehrstellen unbesetzt. Gleichzeitig verlassen jährlich 150.000 Jugendliche das Bildungs- und Ausbildungssystem ohne Abschluss. Gerade angesichts des ...
mehr"FSJ und Bundesfreiwilligendienst dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden!" / IB-Präsident Bruno W. Köbele: Viele ungeklärte Details erschweren die Einführung des neuen BFD
Frankfurt am Main (ots) - Gut einen Monat nach Einführung des neuen Bundesfreiwilligendienstes ist die Verunsicherung bei allen Beteiligten noch immer sehr groß. Am 1. Juli war der neue Freiwilligendienst, der unter anderem den bisherigen Zivildienst ersetzen soll, eingeführt worden. "Die Vorbereitungszeit war zu ...
mehrMigranten sind für den Arbeitsmarkt unentbehrlich / Zuwanderer sind stille Reserve / Rücknahme von Mittelkürzungen gefordert / IB-Präsident Bruno W. Köbele auf Mitgliederversammlung wiedergewählt
Stuttgart (ots) - Der Fachkräftemangel erfordert mehr Investitionen in die Integration von Zuwanderern, um sie für den deutschen Arbeitsmarkt fit zu machen. Der IB hat auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Stuttgart die Bundesregierung aufgefordert, dafür mehr Mittel bereit zu stellen und die ...
mehrInternationaler Bund wirbt für Jugendfreiwilligendienste "Ich bin freiwillig hier. Und du?" / Start der bundesweiten Kampagne am 13. Mai (mit Bild)
mehrIB Präsidium: Dramatik des Fachkräftemangels wird unterschätzt / Internationaler Bund unterstützt mehr Bildung für junge Migranten und Leistungsschwache
Frankfurt am Main (ots) - Das Präsidium des Internationalen Bundes (IB) hat sich am vergangenen Wochenende mit dem Thema "Demografischer Wandel und Fachkräftemangel" beschäftigt. Aktueller Anlass dazu war die Veröffentlichung der Publikation "Perspektive 2025: Fachkräfte für Deutschland" der Bundesagentur für ...
mehr