GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
- Weblinks
- Social Web
- Apps
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
"Ich bin bei Weitem nicht mehr so belastbar wie früher": Betroffene teilen ihre Gürtelrose-Erfahrungen
mehr Gut geschützt in der kalten Jahreszeit - auch gegen Keuchhusten
mehrVorsorge im Gepäck / Reisen sollte ein Abenteuer sein - deine Gesundheit nicht
mehrZum Start der RSV-Saison: Experte warnt vor Risiken für Ältere und ruft zur Vorsorge auf
mehrWelt-Sepsis-Tag 2025: Die Kleinsten bestmöglich schützen
mehr
Welt-Hepatitis-Tag 2025 / Steigende Reiselust bei den Deutschen: Das Hepatitis-Risiko wird dabei oftmals unterschätzt
mehrGürtelrose kann chronische Schmerzen verursachen
mehrSchutz gegen Keuchhusten: Vorsorge für dein Baby beginnt im Mutterleib
mehr
11"Kümmern Sie sich aktiv um Ihre Gesundheit!" Internist und Geriater Dr. Bludau im Video-Interview - Warum Vorsorge gegen Gürtelrose ab 50 wichtig ist.
mehrUnerwartete Reisevorbereitungen: Tetanus-Schutz mit an Bord!
mehr- 2
Atembeschwerden beunruhigen zwei Drittel der Deutschen über 50 - möglicher Auslöser RSV und passende Impfung weitgehend unbekannt
mehr
Welt-Impfwoche 2025 / Meningokokken-Impfungen können Babys und Kleinkinder schützen
mehrWelt-Asthma-Tag 2025: Schweres Asthma erkennen, verstehen und behandeln für ein besseres Leben
mehrWelt-Impfwoche 2025 / Meningokokken-Impfungen können Babys und Kleinkinder schützen
mehrNasenpolypen: Wenn die Nase ständig verstopft ist - Symptome ernst nehmen und behandeln
mehrWelt-Impfwoche 2025 / Meningokokken-Impfungen können Babys und Kleinkinder schützen
mehrReiseplanung 2025 - Die Gesundheit sollte immer im Gepäck sein / Warum der Hepatitis-Schutz vom Familienurlaub bis zur Abenteuerreise wichtig ist
mehr
11Wenn das eigene Kind in Lebensgefahr schwebt - Karen berichtet über die Meningokokken-Erkrankung ihrer Tochter
mehrGürtelrose-Risiko wird noch zu häufig unterschätzt
mehr- 2
Unterschätzte Gefahr: Jeder zweite über 50-Jährige kennt das RS-Virus nicht
2 Dokumentemehr Das persönliche Gürtelrose-Risiko ist häufig nicht bekannt
mehrWelt-Sepsis-Tag 2024 / Babys und Kleinkinder im Herbst bestmöglich vor Meningokokken-Erkrankungen schützen
mehrSTIKO-Empfehlung: Weg frei für die RSV-Impfung älterer Erwachsener
München (ots) - - Neue Impfempfehlung: STIKO spricht sich für RSV-Impfung aller Menschen ab 75 Jahren sowie für Personen ab 60 Jahren mit schweren Grunderkrankungen aus - Das Risiko für einen schweren Verlauf einer RSV-Infektion steigt mit dem Alter und Grunderkrankungen - Risikogruppen sollten sich frühzeitig impfen lassen Die Ständige Impfkommission (STIKO) am ...
mehr
Welt-Hepatitis-Tag 2024 / Hepatitis A + B: Das unterschätzte Risiko an beliebten Reisezielen
mehrKunst trifft auf HIV: Die Ausstellung 'HIV Science as Art' vereint hochkarätige Kunst mit modernster HIV-Wissenschaft - die Eröffnung findet im Rahmen der Welt-Aids-Konferenz in München statt
mehrGSK Deutschland vereinbart Präventionspartnerschaft im Bereich Infektionskrankheiten
München (ots) - GSK Deutschland und die Debeka, Deutschlands größte private Krankenversicherung, setzen sich gemeinsam in einer Präventionspartnerschaft für den Kampf gegen vermeidbare Infektionskrankheiten ein. Ziel der Partnerschaft ist es, Erwachsene ab 60 Jahren über Schutzimpfungen zu informieren und ein Erinnerungssystem speziell für Gruppen mit erhöhtem ...
mehrGürtelrose macht keine Sommerpause
München (ots) - Im Herbst beginnt die Grippesaison, das wissen wir alle. Doch während manche Viren hauptsächlich in der kalten Jahreszeit ausbrechen, gibt es für ein Virus, das in über 95 Prozent der Erwachsenen in Deutschland schlummert, keine Saison: das Gürtelrose-Virus. Die Nervenerkrankung Gürtelrose ist nicht an die Jahreszeit gebunden und wird nicht durch Ansteckung ausgelöst, sondern durch das ...
mehrNervenerkrankung Gürtelrose / "Die Schmerzen waren schlimmer als bei der Geburt meiner Kinder."
München (ots) - Als Petra mit 68 Jahren an Gürtelrose erkrankte, war sie zunächst davon überzeugt, dass das nicht schlimm ist. Es war nicht ihre erste Gürtelrose-Erkrankung. Sie kannte die Krankheit bereits als juckenden Ausschlag - doch Anfang 2023 kam alles anders. Während der typische sichtbare Ausschlag mit den roten Bläschen auf der Haut schnell abheilte, ...
mehrMeningokokken-B-Impfung für Babys und Kleinkinder ab sofort Pflichtleistung aller gesetzlichen Krankenkassen
München (ots) - Für einen bestmöglichen Schutz vor Meningokokken-Erkrankungen hat die Ständige Impfkommission (STIKO) im Januar 2024 ihre Impfempfehlung für Babys und Kleinkinder erweitert und empfiehlt neben der Standardimpfung gegen Meningokokken C nun auch eine Standardimpfung gegen Meningokokken B. Beide ...
mehr