Folgen
Keine Story von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe mehr verpassen.

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

Filtern
  • 19.06.2009 – 13:44

    Baugewerbe zur Änderung des Bauforderungssicherungsgesetzes: Ein Schritt zu wenig!

    Berlin (ots) - Anlässlich der Verabschiedung der Änderung des Bauforderungssicherungsgesetzes (BauFordSiG) erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Prof. Dr. Karl Robl, heute in Berlin: "Der Gesetzgeber hat mit der jetzt vorgenommenen Änderung nur einen Teil des Problems gelöst. Der jetzige Zustand ist unbefriedigend, ...

  • 24.05.2009 – 09:57

    Tarifverhandlungen am Bau sind nach Schlichtung beendet

    Berlin (ots) - Nach einem Verhandlungsmarathon, der am 22. Mai um 10.00 Uhr begann und weit über Mitternacht hinaus andauerte, sind die Tarifverhandlungen für die rund 700.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe mit einem Schlichtungsspruch in der Nacht beendet worden. Danach sollen die Löhne und Gehälter zum 1. Juni 2009 um 2,3 % und zum 1. April 2010 erneut um 2,3 % erhöht werden. Für den Monat April 2009 ist keine ...

  • 05.05.2009 – 18:54

    Tarifverhandlung Bau: Dritte Verhandlungsrunde ergebnislos beendet

    Berlin (ots) - Die dritte Verhandlungsrunde für die rund 700 000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe wurde nach mehrstündigen Verhandlungen ergebnislos beendet. Im Mittelpunkt stand zunächst die Verhandlung über die Angleichung der Mindestlöhne Ost und West. Hier konnten die gegensätzlichen Standpunkte nicht überwunden werden, obwohl die Arbeitgeber eine deutliche ...

  • 24.04.2009 – 14:05

    Baugewerbe fordert Änderung des Bauforderungssicherungsgesetzes noch in dieser Legislaturperiode

    Berlin (ots) - "Wenn wir auch in der Vergangenheit nie für das Bauforderungssicherungsgesetz in seiner jetzigen Ausprägung eingetreten sind, stehen wir dennoch hinter seiner grundsätzlichen Zielsetzung, nämlich Unternehmen vor Zahlungsausfällen zu schützen." So der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Prof. Dr. Karl Robl, heute ...

  • 21.04.2009 – 11:31

    Einladung: Pressekonferenz am 8. Mai 2009, 8.30 Uhr, in Weimar

    Berlin (ots) - Anlässlich des gemeinsamen Bundeskongresses des Dachdecker- und des Zimmererhandwerks möchten wir Sie über die aktuelle Entwicklung und Wirtschaftslage im Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk sowie über die Forderungen an die Politik zur Bundestagswahl 2009 informieren. Wir laden Sie daher ganz herzlich zu unserem Pressefrühstück ein. Dieses findet statt am 8. Mai 2009, um 08.30 Uhr im Flügelsaal I des ...

  • 05.03.2009 – 17:54

    Tarifverhandlungen am Bau ergebnislos vertagt

    Berlin (ots) - Die heute in Wiesbaden begonnenen Tarifverhandlungen wurden nach mehreren Stunden ergebnislos auf den 26. März 2009 vertagt. Die Arbeitgeber, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, haben die Forderung der IG BAU, die Löhne und Gehälter der rund 700.000 Beschäftigten und Lehrlingen um 6 % zu erhöhen, zurückgewiesen. "Noch ist die Wirkung der ...

  • 21.06.2008 – 08:56

    Vorläufige Einigung beim Mindestlohn Bau

    Berlin (ots) - Trotz nach wie vor großer Meinungsunterschiede ist auf Vorschlag des Schlichters Wolfgang Clement ein Schiedsspruch gefällt worden, nach dem die Mindestlöhne im ostdeutschen Baugewerbe für ein weiteres Jahr unverändert bleiben. Dieser Schiedsspruch steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der ostdeutschen baugewerblichen Verbände (Erklärungsfrist: 4. Juli 2008). Dazu erklärt der Verhandlungsführer ...

  • 22.02.2008 – 17:57

    Mindestlohntarifverhandlung Ost ohne Ergebnis beendet

    Berlin (ots) - Die Mindestlohntarifverhandlungen für die rund 130.000 Beschäftigten im ostdeutschen Bauhauptgewerbe sind heute gegen 17.30 Uhr ohne Ergebnis beendet worden. Grund dafür waren die unüberwindlichen Gegensätze zwischen Gewerkschafts- und Arbeitgeberpositionen. Die Bau-Arbeitgeber hatten zuvor gefordert, den Mindestlohn II aus der Allgemeinverbindlichkeit zu nehmen, die Lohngruppe 2 aber ohne AVE ...

  • 30.11.2007 – 09:42

    Loewenstein: Kontrollen des Zolls verschärfen, Schwarzarbeit bekämpfen!

    Berlin (ots) - Das deutsche Baugewerbe begrüßt die aktuelle bundesweite Schwerpunktprüfung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit. "Nur so können wir schwarze Schafe auf Baustellen ermitteln. Illegale Beschäftigung ist wie Doping und verzerrt den Wettbewerb erheblich. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit muss die Prüfdichte und den Prüfdruck weiter erhöhen," erklärte ...

  • 26.11.2007 – 14:40

    Weltleitmesse DACH+HOLZ International 2008 so gut wie ausgebucht

    Berlin (ots) - Die neue gemeinsame Messe von Dachdecker- und Zimmererhandwerk, die DACH+HOLZ International 2008, die vom 05.-08. März 2008 in Stuttgart stattfindet, ist so gut wie ausgebucht: 441 Aussteller aus 20 Nationen belegen 58.000 Quadratmeter Hallenfläche. Damit legt der neue Branchentreffpunkt für Dachdecker-, Zimmerer- und Klempnerhandwerk einen ...