Folgen
Keine Story von Weser-Kurier mehr verpassen.
Filtern
  • 12.02.2020 – 17:50

    Werder-Abstieg in die 2. Bundesliga würde 50 Millionen Euro kosten

    Bremen (ots) - Ein Abstieg von Werder Bremen in die zweite Liga würden den Fußball-Bundesligisten und die Stadt Bremen mehr als 50 Millionen Euro kosten. Das berichtet der Bremer WESER-KURIER. Demnach rechnet der abstiegsbedrohte Bundesligist bei einem Gang in die Zweitklassigkeit mit Einbußen von 30 Millionen Euro durch geringere TV-Einnahmen. Der Rest ergibt sich ...

  • 10.02.2020 – 17:40

    Niedersachsens CDU-Chef Althusmann für vorzeitige Entscheidung über Kanzlerkandidatur

    Bremen (ots) - Der niedersächsische CDU-Chef Bernd Althusmann spricht sich nach dem angekündigten Rücktritt der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer für eine vorzeitige Entscheidung über die Kanzlerkandidatur bei den Christdemokraten aus. "Ich plädiere für mehr Zeitnähe, ohne es allerdings zu überstürzen", sagte Althusmann im Interview dem Bremer ...

  • 23.01.2020 – 11:53

    SPD-Landesschiedsgericht schließt Sarrazin aus

    Bremen (ots) - Das Landesschiedsgericht der Berliner SPD hat nach Informationen des Bremer "Weser-Kurier" den früheren Finanzsenator Thilo Sarrazin aus der Partei ausgeschlossen. Die Entscheidung fiel nach Angaben aus Parteikreisen am vergangenen Mittwoch. Eine besondere Rolle hat dem Vernehmen nach Sarrazins jüngstes Buch "Feindliche Übernahme" sowie der Auftritt des SPD-Mitglieds auf einer Veranstaltung der ...

  • 19.01.2020 – 22:33

    SPD-Chefin Saskia Esken macht sich für massive staatliche Investitionen stark

    Bremen (ots) - Die neue SPD-Vorsitzende Saskia Esken macht sich für einen höheren Mindestlohn, mehr Tarifbindung und massive staatliche Investitionen stark. "Vor allem bei Schulen, Straßen und Brücken, also im Bereich der kommunalen Infrastruktur, muss stetig zusätzlich investiert werden", sagte Esken im Interview mit dem in Bremen erscheinenden WESER-KURIER ...

  • 11.01.2020 – 16:26

    Haustrunk für Brauerei-Mitarbeiter bleibt steuerfrei

    Bremen (ots) - Der Haustrunk für Brauerei-Mitarbeiter bleibt steuerfrei. Das hat das Bundesfinanzministerium dem Bremer WESER-KURIER mitgeteilt. Nach Angaben einer Ministeriumssprecherin habe das mehrheitliche Votum der Finanzminister aus den Ländern den Ausschlag für das Umlenken des Bundes gegeben, der eigentlich eine Besteuerung geplant hatte. Die Biersteuer ist ...

  • 05.01.2020 – 06:00

    DRK-Präsidentin: Freiwilliges Soziales Jahr besser fördern

    Bremen (ots) - Für eine Stärkung des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und des Bundesfreiwilligendienstes hat sich die Präsidentin des Deutschen Rotes Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, ausgesprochen. In einem Gastbeitrag für den Bremer "Weser-Kurier" (Sonntagsausgabe) sagte sie zur Diskussion um ein Pflichtjahr nach der Schule, dafür sehe sie zwar derzeit "keine Lösung", weil es "ein Eingriff in ein von der Verfassung ...

  • 08.11.2019 – 05:00

    Weser-Kurier: Esa-Chef Wörner wünscht sich mehr Geld aus Deutschland für die Raumfahrt

    Bremen (ots) - Jan Wörner, Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation Esa, wünscht sich mehr deutsches Engagement in der Raumfahrt, etwa mit Programmen, die sich mit dem Klimawandel beschäftigten. "Deutschland täte gut daran, hier die Verantwortung zu übernehmen - auch finanziell", sagte Wörner im Interview mit dem WESER-KURIER (Freitagausgabe). Das ...

  • 23.09.2019 – 17:05

    Weser-Kurier: Nabu und Grüne planen Volksbegehren für Artenschutz in Niedersachsen

    Bremen (ots) - In Niedersachsen soll ein Volksbegehren zum Artenschutz nach dem Vorbild der erfolgreichen Initiative "Rettet die Bienen" in Bayern starten. Der Naturschutzbund (Nabu) und die Grünen suchen derzeit bei Verbänden, Parteien und Organisationen nach Bündnispartnern. "Der Rückgang von Bienen, Schmetterlingen, Amphibien, Reptilien, Fischen, Vögeln und ...

  • 22.09.2019 – 09:00

    Weser-Kurier: Chef des Steuerzahlerbundes warnt vor neuen Schulden für den Klimaschutz

    Bremen (ots) - Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, warnt davor, für den Klimaschutz neue Schulden aufzunehmen. Er sei klar, dass für die geplanten Maßnahmen "die schwarze Null nicht aufgegeben werden darf", erklärte Holznagel im Interview mit dem Bremer WESER-KURIER (Sonntag). "Der Staat muss mit dem Geld auskommen, das er einnimmt - der ...

  • 01.09.2019 – 20:52

    Weser-Kurier: Bremens Bürgermeister Bovenschulte nennt Abschneiden der AfD "erschreckend"

    Bremen (ots) - Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat sich besorgt über die hohen Ergebnisse der AfD bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg gezeigt. "Das Abschneiden der rechtsextremen AfD ist erschreckend", sagte Bovenschulte dem Bremer "Weser-Kurier". "Da ist es nur ein kleiner Trost, dass sie weder in Sachsen noch in Brandenburg stärkste ...

  • 10.07.2019 – 18:00

    Weser-Kurier: Kunstrasenplatz-Verbot bedroht Vereine

    Bremen (ots) - Das von der Europäischen Union geplante Verbot von Kunstrasenplätzen mit Gummigranulat ab 2021 stellt viele Sportvereine nicht nur in Bremen und Niedersachsen vor große Probleme. Die EU bereitet derzeit ein Gesetz vor, dass die Verwendung von bewusst zugefügtem Mikroplastik verbieten soll. Das hätte nicht nur drastische Konsequenzen für die ...

  • 05.07.2019 – 06:00

    Weser-Kurier: Ministerpräsident Weil warnt neue Bremer Koalition vor Abkehr von Weser-Vertiefung

    Bremen (ots) - Niedersachsen hält trotz des neuen Bremer Koalitionsvertrages von SPD, Grünen und Linken an der geplanten Weser-Vertiefung fest. "Wir glauben, dass ein Ausbau der Weser zwingend notwendig ist - und zwar auch und gerade im Interesse von Bremen selbst", sagte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) dem Bremer WESER-KURIER (Samstagausgabe). "Da haben wir ...

  • 12.06.2019 – 05:45

    Weser-Kurier: DFL-Präsident Rauball lehnt Fonds für Polizeikosten ab

    Bremen (ots) - Reinhard Rauball, Präsident der Deutschen Fußball-Liga (DFL), hat vor dem Beginn der Innenministerkonferenz am Mittwoch die Ablehnung seines Verbandes gegenüber einem bundesweiten Fonds für die Kosten von Polizeieinsätzen bei Hochrisikospielen bekräftigt. "DFL, DFB und Clubs engagieren sich seit Jahren mit großem Aufwand, persönlichem Engagement ...

  • 06.06.2019 – 05:00

    Weser-Kurier: Bremer CDU-Vize Jens Eckhoff kritisiert den Klimakurs seiner Partei

    Bremen (ots) - Der Vize-Landesvorsitzende der Bremer CDU, Jens Eckhoff, hat deutliche Kritik am Klimakurs seiner Partei geübt und die CDU zu schnellerem Handeln aufgefordert. "Wir brauchen jetzt radikale Veränderungen in der Klima- und Umweltpolitik", schrieb er in einem Gastbeitrag für den WESER-KURIER (Donnerstagausgabe). "Wenn die CDU weiter schläft, wird sie ...

  • 28.05.2019 – 19:12

    Weser-Kurier: Amazon kommt nach Bremen

    Bremen (ots) - Amazon will ab Herbst vom Güterverkehrszentrum Bremen aus seine Pakete verteilen. Das bestätigte der Onlinehändler am Dienstag dem WESER-KURIER. Es soll sich dabei aber nicht um einen Ersatz für das geplante Logistikzentrum in Achim handeln. In Bremen geht Amazon mit einer kleineren Einheit an den Start - mit einem sogenannten Verteilzentrum, von denen es laut Amazon derzeit sechs Stück in Deutschland ...

  • 08.05.2019 – 20:54

    Weser-Kurier: Manfred Weber sieht Chance auf Einigung in Flüchtlingsstreit nach Europawahl

    Bremen (ots) - Manfred Weber, der mögliche nächste EU-Kommissionspräsident, sieht nach der Europawahl eine Chance, die Streitfrage Migration innerhalb der Europäischen Union zu lösen. "Nach Wahlen ist immer auch ein Moment da, wo man Themen aus der Vergangenheit, die blockiert waren, auflösen kann", sagte der CSU-Politiker am Mittwoch im Interview mit dem Bremer ...

  • 04.05.2019 – 17:26

    Weser-Kurier: Julia Engelmann hat sich zur Yoga-Lehrerin ausbilden lassen

    Bremen (ots) - Julia Engelmann hat sich jetzt auch zur Yoga-Lehrerin ausbilden lassen. Das verriet sie im Bremer WESER-Strand-Talk mit Bärbel Schäfer. Wie die 26-Jährige Dichterin und Musikerin im Anschluss dem WESER-KURIER erzählte, habe sie die Ausbildung aber aus reinem Interesse gemacht: "Ich wollte mehr über Yoga und die Philosophie dahinter lernen." In der ...

  • 04.05.2019 – 05:00

    Weser-Kurier: Gesundheitsminister Spahn (CDU) stellt sich gegen die AOK

    Bremen (ots) - Gesundheitsminister Jens Spahn hat seine Kampfansage an die Allgemeinen Ortskrankenkassen unterstrichen: "Es darf nicht vom Wohnort abhängen, welche Kasse ich wählen kann", sagte der CDU-Minister im Interview mit dem WESER-KURIER (Samstagausgabe). Die freie Kassenwahl will Spahn deshalb auf die AOK'en ausdehnen. Bei seiner geplanten Kassenreform ...

  • 03.05.2019 – 20:25

    Weser-Kurier: Baumann lobt Kohfeldt: "Ein ganz entscheidender Faktor"

    Bremen (ots) - Werder-Sportchef Frank Baumann sieht ein mögliches Interesse anderer Vereine an Bremens Trainer Florian Kohfeldt "sehr entspannt". Im Interview mit dem WESER-KURIER (Samstag-Ausgabe) sagte Baumann: "Florian identifiziert sich schon zu 100 Prozent mit Werder und hat betont, dass er sich auch in den nächsten Jahren bei Werder sieht." Grundsätzlich freue ...

  • 03.04.2019 – 19:00

    Weser-Kurier: Weitere Ermittlungen in Bremer Bamf-Affäre

    Bremen (ots) - In den Ermittlungen wegen der Vorgänge in der Bremer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hat die Staatsanwaltschaft drei weitere Personen ins Visier genommen. Bislang betraf das Verfahren, in dem es um Verstöße gegen das Asylgesetz und Bestechlichkeit geht, die ehemalige Leiterin der Behörde, drei Rechtsanwälte, einen Dolmetscher und einen Vermittler. Als Beschuldigte ...

  • 12.03.2019 – 05:00

    Weser-Kurier: Familienministerin Giffey für kostenfreie Kitas

    Bremen (ots) - Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat sich im Gespräch mit dem WESER-KURIER (Dienstagsausgabe) für kostenlose Kitas ausgesprochen. "Die SPD hat eine Grundüberzeugung: Bildung sollte für alle Kinder gebührenfrei sein und wer mehr verdient, wird an anderer Stelle über Steuern mehr belastet", sagte sie. "Kitas sind die ersten Bildungseinrichtungen. Deshalb sollte auch hier der Eintritt frei ...

  • 04.03.2019 – 20:32

    Weser-Kurier: Maas glaubt an Bestand der Groko bis zum Ende der Legislaturperiode

    Bremen (ots) - Bundesaußenminister Heiko Maas sieht trotz des Streits um die Grundrente mit der CDU/CSU keine Gefahr für die Große Koalition. Am Rande einer Veranstaltung in Bremen sagte Maas dem Bremer "Weser-Kurier" (Dienstagausgabe), dass "diese Koalition länger hält, als viele in den letzten Monaten in den Medien geschrieben haben. Und dass sie auch bis zum ...

  • 02.03.2019 – 05:45

    Weser-Kurier: FDP-Chef Lindner offen für Jamaika in Bremen

    Bremen (ots) - FDP-Chef Christian Lindner hat den Regierungswillen der Liberalen betont und vor Schwarz-Grün gewarnt. "Wir stehen zur Verfügung für einen Trendwechsel im Bund und in den Ländern. Wir wollen regieren", sagte Lindner im Interview mit dem WESER-KURIER (Samstagausgabe). Seine Partei sei aber nicht bereit, das, was in der Politik bisher gemacht worden sei, mitzutragen, nur um Regierungsposten zu ...

  • 16.02.2019 – 02:33

    Weser-Kurier: Verdi-Chef Bsirske droht mit weiteren Verhandlungsrunden

    Bremen (ots) - In der Tarifrunde für die Landesbeschäftigten im öffentlichen Dienst hat der Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske den Arbeitgebern mit "weiteren Verhandlungsrunden" gedroht. Im Interview mit dem WESER-KURIER (Samstagausgabe) sagte Bsirske: "So, wie sich die Dinge im Moment darstellen, ist ein Ergebnis nicht in Sicht." Es sei daher möglich, dass der ...

  • 14.02.2019 – 05:00

    Weser-Kurier: Zufriedenheit mit Parteien sinkt

    Bremen (ots) - Vor allem die SPD und die Linken verlieren knapp zweieinhalb Monate vor der Landtagswahl an Zustimmung bei den Wählern. Das ergeben die Ergebnisse einer Umfrage des Instituts Infratest-Dimap für den WESER-KURIER (Donnerstagausgabe). Nur noch 34 Prozent der Befragten gaben an, "sehr zufrieden" oder "zufrieden" mit der Arbeit der SPD im Parlament zu sein. Im April 2018 waren es laut einer Umfrage dieser ...