27.08.2025 – 14:22VDI-Statement zum Stellenabbau in der IndustrieMehr zum IngenieurarbeitsmarktEin Dokumentmehr
04.08.2025 – 09:56Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreis 2026: Herausragende Abschlussarbeiten gesuchtMehr dazuEin Dokumentmehr
01.07.2025 – 13:053Ingenieurarbeit neu denken: VDI fordert gezielte KI-Kompetenz für die IngenieurpraxisDie KI-Studie kann hier heruntergeladen werden3 Dokumentemehr
26.06.2025 – 10:01Weltdufttag 2025: Wenn Gerüche belasten – VDI legt neue Richtlinie vorEin Dokumentmehr
24.06.2025 – 10:053Pollenallergie: VDI-Handlungsempfehlung zeigt Wege zur Minderung allergischer BelastungenZur PublikationEin Dokumentmehr
19.06.2025 – 09:47Fachkräftemangel trotz Flaute – Frauen sind Schlüssel zur Lösung - Neuer VDI/IW-IngenieurmonitorIngenieurmonitor herunterladen2 Dokumentemehr
03.06.2025 – 09:42Berliner Energietage 2025: Klimawandel als Risiko für die Energieversorgung (PM)Ein Dokumentmehr
22.04.2025 – 13:303Wasserstoffhochlauf: Pragmatismus statt Überregulierung– VDI legt Maßnahmenpakete vorZu den Impulsen2 Dokumentemehr
06.03.2025 – 09:16Fachkräftegewinnung über Instagram & Co - Service Talks des VDIZur AnmeldungEin Dokumentmehr
25.02.2025 – 09:36VDI fordert Innovationsschub von der zukünftigen BundesregierungZu den HandlungsempfehlungenEin Dokumentmehr
19.02.2025 – 09:10VDI-Umfrage zur Bundestagswahl: Ingenieure fordern Innovationsschub und weniger BürokratieMehr zum Thema2 Dokumentemehr
04.02.2025 – 11:255Presseinfo: 7,2 Mrd. zusätzliche Wertschöpfung: Babyboomer als Wirtschaftsfaktor - VDI/IW-IngenieurmonitorZu den Zahlen3 Dokumentemehr
03.02.2025 – 11:22Deutscher Ingenieurtag 2025: Zukunft des Standorts Deutschland im FokusZum DIT-ProgrammEin Dokumentmehr
22.01.2025 – 10:30Renaissance der Kernenergie? – VDI fordert differenzierte BetrachtungMehr zur VDI-GEUEin Dokumentmehr
21.01.2025 – 09:30Internationaler Tag der Bildung: Falsche Vorstellungen vom IngenieurberufMehr InfosEin Dokumentmehr