- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- VÖB-Service an Pilotprojekt beteiligt: Digitaler Assistent der WIBank hilft bei der Suche nach passenden Fördermitteln- VÖB-Service an Pilotprojekt beteiligt: Digitaler Assistent der WIBank hilft bei der Suche nach passenden Fördermitteln Bonn, 8. Juli 2024. Die Fördermittellandschaft Deutschlands ist attraktiv – und ebenso komplex. Derzeit sind über 2000 Förderinstrumente verfügbar, die es Gründerinnen, Gründern, ... mehr
- 3Zertifizierung mit dem „GreenUp-Award“: VÖB-Service erhält Auszeichnung für Bildungsangebote zur Nachhaltigkeitmehr
- Bündelung der Kompetenz im Fördergeschäft: safir Wirtschaftsinformationsdienst verschmilzt mit VÖB-Servicemehr
- 3VÖB-Service erhält regionalen Mittelstandspreis „Ludwig“ in der Kategorie Nachhaltigkeitmehr
- Konsequent zur Klimaneutralität: VÖB-Service bekennt sich zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)- Konsequent zur Klimaneutralität: VÖB-Service bekennt sich zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) VÖB-Service hat sich einer unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie verpflichtet, um langfristige Arbeitserfolge durch die Kombination aus zukunftsorientiertem Handeln, Einsatz und Engagement zu gewährleisten. ... mehr
- Kundenzentrierung und Engagement als Arbeitgeber und Ausbilder lohnen- Kundenzentrierung und Engagement als Arbeitgeber und Ausbilder lohnen - VÖB-Service ist wiederholt mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber und Top-Innovator des deutschen Mittelstands 2024 BONN, 16.2.2024. VÖB-Service ist ausgezeichnet – und dies zum wiederholten Mal als „Top-Arbeitgeber IT & Systemtechnik“, als „Arbeitgeber der Zukunft“ und als „TOP 100“ ... mehr
- Sparkassen machen nachhaltige Finanzierungsprojekte einfacher / Mit TAXO TOOL EU-Klimaanforderungen zielsicher umsetzen- Berlin/Bonn, 17. Januar 2024 – Sparkassen gehen einen weiteren Schritt, um ihre Kundinnen und Kunden bei der Ausrichtung nachhaltiger Finanzprojekte zu unterstützen. Mit einem neuen Service, genannt TAXO TOOL, wird künftig in den Sparkassen schnell, systematisch und strukturiert geprüft, ob die ... mehr
- EU-Taxonomie leicht gemacht: Sparkassen nutzen TAXO TOOL für nachhaltige Finanzierungsprojekte- Bonn/Berlin, 17.01.2024. Sparkassen können zukünftig gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden deren Finanzierungsprojekte nachhaltiger ausrichten: Das TAXO TOOL von VÖB-Service GmbH und Dydon AI ermöglicht den Sparkassen für die Finanzierungsvorhaben ihrer Privat- und Firmenkunden eine systematische, strukturierte Bewertung, ob sie den Standards der Europäischen ... mehr
- Hinweisgeberschutzgesetz: FinLegal bietet Unternehmen rechtssichere Komplettlösung / Bei Nichteinführung eines ordnungsgemäßen Meldesystems drohen hohe Bußgelder- Bonn/Berlin (ots) - Im Zuge des im Juli in Kraft getretenen Hinweisgeberschutzgesetzes müssen Unternehmen ihren Mitarbeitenden einen rechtskonformen und leicht erreichbaren Meldekanal anbieten, damit diese sicher auf Missstände und Rechtsverstöße hinweisen können. Der Gesetzgeber hat dazu ein umfangreiches ... mehr
- EU-Taxonomie: Pfandbriefbanken nutzen KI-Software Taxo Tool- EU-Taxonomie: Pfandbriefbanken nutzen KI-Software Taxo Tool Bonn/Berlin, 29.06.2023. Bei der nachhaltigen Transformation der Wirtschaft spielen besonders Finanzinstitute sowie Unternehmen der Immobilienwirtschaft eine zentrale Rolle. Nicht wenige von ihnen sind schon seit vielen Jahren in Geschäftsbereichen aktiv, die als nachhaltig und klimafreundlich gelten, zum Beispiel bei der Finanzierung von Erneuerbaren Energien, ... mehr
- VÖB-Service erhält Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023mehr
- 4Bankenstudie: Acht von zehn Experten erwarten disruptive Veränderungen durch ChatGPT & Co. / Effizienzdenken war gestern, Banken müssen lernende Organisationen werdenmehr
- Engagement als Arbeitgeber und Ausbilder lohntmehr
- Umsetzung der EU-Taxonomie: RSU und VÖB-Service vereinbaren strategische Partnerschaft- Umsetzung der EU-Taxonomie: RSU und VÖB-Service vereinbaren strategische Partnerschaft Bonn/München, 11.08.2022. Die EU-Taxonomie ist ein Klassifizierungssystem für die Qualifizierung ökologisch nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten sowie entsprechender Finanzierungen und Investitionen. Sie verfolgt das Ziel, EU-weit die Bewertung ökologischer Nachhaltigkeit zu ... mehr
- VÖB-Service bekennt sich zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)- VÖB-Service bekennt sich zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) Bonn, 09.06.2022 – Die VÖB-Service GmbH, Tochtergesellschaft des Bundesverbands Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB), hat zum dritten Mal eine Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) abgegeben und sich auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit anspruchsvolle Ziele gesteckt. ... mehr
- VÖB-Service spendet an Dernau Hilfe e.V. im Ahrtalmehr
- VÖB-Service erneuert Erklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)- VÖB-Service erneuert Erklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) Weniger CO2 ausstoßen, Transparenz zeigen und nachhaltiger wirtschaften – das sind die Ziele, die sich die VÖB-Service GmbH, Tochtergesellschaft des Bundesverbands Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB), im Rahmen der zweiten Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex ... mehr
- VÖB-Service erlangt Zertifizierung für Informationssicherheit- Bonn (ots) - Die VÖB-Service GmbH hat erfolgreich die Zertifizierung nach ISO/IEC-27001:2017 abgeschlossen. Dadurch ist die Informationssicherheit für betriebliche und personenbezogene Daten bei VÖB-Service durch eine externe Prüfstelle bestätigt. Für die Kunden der VÖB-Service GmbH ist dies ein bedeutender Faktor zur Gewährleistung der Datensicherheit und ... mehr
- Studie zeigt hohes Potenzial in der Personalentwicklung von Banken- Bonn (ots) - Für drei von vier Experten aus dem Finanzsektor ist die Qualifizierung der Mitarbeiter von zentraler Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Mit entsprechend großem Engagement führen knapp 80 % der Befragten mindestens eine - in Einzelfällen sogar bis zu fünf oder mehr - Schulungen pro Mitarbeiter pro Jahr durch. Das sind Ergebnisse der Studie "Personalentwicklung und Qualifizierung in Banken" der ... mehr
- Regulatorische Compliance in der Finanzwirtschaft / Der Normenmonitor RADAR bietet das umfangreichste Datenmaterial im Markt- Bonn (ots) - - Finanzunternehmen müssen Compliance-Risiken aktiv entgegenwirken - Workflowgestützte Weiterverarbeitung regulatorischer Informationen ohne Medienbrüche - RADAR bietet das umfangreichste und detaillierteste Datenmaterial im Markt Alle Unternehmen der Finanzindustrie benötigen digitale Werkzeuge ... mehr
- VÖB-Service erwirbt Mehrheitsbeteiligung an safir WID / Digitalisierung von Prozessen im Fördergeschäft- Bonn/Berlin (ots) - - Online-Navigator für über 2.000 Förderinstrumente in Deutschland - Beleglose Darlehens-Verarbeitung von Fördermittelkrediten - Unterstützung von Gründern, Kommunen oder mittelständischen Unternehmen Die VÖB-Service GmbH hat 51 % der Geschäftsanteile an der safir ... mehr

