DSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
- Weblinks
- Social Web
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- Wechsel an der Spitze des Grünen Punktsmehr
- Aktion "Spende Dein Pfand" feiert zehn Millionen gesammelte Flaschen / Dank Pfanderlösen von 2,5 Millionen Euro 39 Arbeitsplätze geschaffenmehr
- Eine ganzheitliche Lösung für das Kunststoffrecyclingmehr
- Einladung zur Pressekonferenz: / Partnerschaft Der Grüne Punkt - Circular Resources Sàrl- Köln (ots) - Donnerstag, 11. August 2022, 11 Uhr Der Grüne Punkt Edmund-Rumpler-Str. 7 51149 Köln Der Aufbau einer echten Kreislaufwirtschaft für Kunststoff ist nötiger denn je. Bis 2050 wird sich der weltweite Kunststoffbedarf nach Schätzungen verdreifachen, doch bisher wird der weitaus größte Teil dieses Bedarfs aus fossilen Rohstoffen gedeckt. Der Grüne ... mehr
- Aus der Folie zurück in die Folie / Nestlé, Papier-Mettler und der Grüne Punkt stellen innovatives Recyclingprodukt vor / Folienabfälle aus dem Gelben Sack kommen wieder als Folie zum Einsatzmehr
- "Wir brauchen jetzt Verantwortung 2.0" / 30 Jahre Verpackungsverordnung / Recycling und Kreislaufwirtschaft als Schlüsselstrategien für die Zukunftmehr
- Sneak Preview - CHIRA für mehr recyclingfähige Verpackungenmehr
- Systalen®: Ein Stück Unabhängigkeit in der Rohstoffversorgung / Revolutionäres Produkt: Flasche für flüssige Füllgüter aus Recycling-LDPE aus dem Gelben Sack / Nachhaltige Alternative zu Neuwaremehr
- Der Grüne Punkt macht Konstanz CO2-neutral / Umweltbilanz für 2019 zeigt erneut, wie wichtig Kreislaufwirtschaft für den Klimaschutz ist /mehr
- Zum Tag der Umwelt: Rettet den Recyclingkunststoff! / Ca. zehn Prozent mehr Verpackungsabfälle / Kunststoffrecycling ist immer noch ein Nischengeschäft und durch Corona in seiner Existenz bedrohtmehr
- "Wir lassen wirtschaftliche Chancen liegen" / Der Grüne Punkt warnt vor Aufschub der Ziele für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft / Wiener: "Kreislaufwirtschaft schafft Arbeitsplätze"mehr
- Durch das neue Online-Label vom Grünen Punkt profitieren / Hersteller und Onlinehändler zeigen ihren Kunden, dass sie ihre Pflichten erfüllen und Verantwortung übernehmen möchtenmehr
- Neuanfang nach Corona: Kreislaufwirtschaft für Kunststoff jetzt! / Chancen beim wirtschaftlichen Wiederaufbau nutzen / Mehr Unabhängigkeit für Europa bei Rohstoffbeschaffungmehr
- Recyclingfähigkeit: Kunststoffverpackungen müssen sich verändern - RecyclingCOMPASS vom Grünen Punkt bietet schnelle Hilfemehr
- Entscheidung des Klimakabinetts: Minister ignorieren Potenziale der Kreislaufwirtschaft- Köln/Berlin (ots) - Im vorgestellten Maßnahmenpaket des Klimakabinetts ist die Kreislaufwirtschaft zu einer Fußnote verkommen. Während das Klimakabinett unter Vorsitz von Kanzlerin Angela Merkel für die Sektoren Verkehr und Wohnen detaillierte Maßnahmen beschlossen hat, beschränken sich die Minister beim Thema Kreislaufwirtschaft auf wenige Worthülsen. "Als ... mehr
- RecyclingCOMPASS zeigt den Weg / Der Grüne Punkt stellt ein nutzerfreundliches digitales Werkzeug zur Einstufung der Recyclingfähigkeit vormehr
- Plastikexporte: "Kreislaufwirtschaft sowohl in Europa als auch weltweit stärken"- Köln (ots) - Über 93 Prozent des Plastikmülls vom Grünen Punkt bleiben in Deutschland / Wiener: "Kunststoffabfälle als wichtigen Rohstoff begreifen" Zu den immer wieder aufkommenden Diskussionen um den Export von Plastikabfällen nach Asien erklärt Michael Wiener, CEO des Grünen Punkts: "Aus dem dualen System gehen nur sehr geringe Mengen an Kunststoffabfall in ... mehr
- Verpackungsgesetz 2019 - jetzt registrieren und mit VerpackGO lizenzierenmehr
- Start frei für Design for Recycling / Der Grüne Punkt begrüßt Veröffentlichung einer Orientierungshilfe durch die Zentrale Stelle / Unternehmensgruppe hat sich breit für das Thema aufgestellt- Köln (ots) - Der Grüne Punkt begrüßt die Vorstellung einer Orientierungshilfe zur Bewertung der Recyclingfähigkeit von systembeteiligungspflichtigen Verpackungen durch die Zentrale Stelle Verpackungsregister. "Realistische und praxisnahe Kriterien sind die Voraussetzung für die Umsetzung des ... mehr
- IFAT 2018: Kunststoff einen Wert geben / Der Grüne Punkt versteht den Wink mit der Flosse / Echte Kreislaufwirtschaft als Lösungsansatz für das Elend der Meere- Köln/München (ots) - Was einen Wert hat, das schmeißt man nicht weg - aus dieser einfachen Erkenntnis leitet der Grüne Punkt die Strategie für eine echte Kreislaufwirtschaft für Kunststoff ab. "Es muss wirtschaftlich Sinn machen, Plastikprodukte kreislauffähig zu gestalten, Kunststoffabfälle getrennt zu ... mehr
- Nespresso Kapseln: gut bis sehr gut recyclingfähig / Wer Kaffeekapseln recycelt, macht Aluminium nachhaltig nutzbar / Studie bestätigt die gute Recyclingfähigkeit von Kaffeekapselnmehr
- Henkel setzt auf recyclingfähige Verpackungen und Rezyklate- Köln (ots) - Der unter anderem im Segment Laundry & Home Care führende Hersteller gestaltet Verpackungen nach nachhaltigen Kriterien und nutzt Systalen zur Herstellung hochwertiger Flaschen für seine Produktlinie "Perwoll". Henkel, führender Hersteller unter anderem bei Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln, hat Kunststoffflaschen für die Produkte Pril und Persil zertifizieren lassen: Das Institut cyclos/HTP, mit dem ... mehr
- Verpackungsgesetz wird für Fortschritt sorgen - bei geringen Zusatzkosten- Köln (ots) - A.T. Kearney analysiert Folgen höherer Recyclingziele / Sortieranlagen müssen investieren, erhöhen dadurch aber gleichzeitig ihre Produktivität Durch das geplante Verpackungsgesetz (VerpackG) kommen keine oder nur geringe Zusatzkosten auf die deutsche Wirtschaft zu. Das ist das Ergebnis einer Studie des Beratungsunternehmens A.T. Kearney im Auftrag ... mehr
- Neue Studie zu ökologischen Leistungen des dualen Systems vorgestellt / Öko-Institut: Duales System entlastet Umwelt und Klima / Experten sehen erhebliche weitere Potenziale- Köln/Berlin (ots) - Das duale System leistet bereits heute einen erheblichen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz - und es könnte bei entsprechenden Rahmenbedingungen noch viel mehr leisten. Das ist das Ergebnis einer umfassenden Studie zu ökologischen Leistungen und Potenzialen des dualen Systems, die das ... mehr
- EEG-Umlage: Recyclingstandort Deutschland in Gefahr- Köln (ots) - Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat alle Kunststoffrecycler in Deutschland informiert, dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit zukünftig von der Befreiung der EEG-Umlage ausgeschlossen werden. Verlieren die Recyclingunternehmen diese Ausgleichsregelung, können sie wirtschaftlich in den internationalen Märkten nicht mehr bestehen. Betroffen davon ist auch die DSD-Unternehmensgruppe ... mehr
- Duales System Holding legt ersten Nachhaltigkeitsbericht vor Vision: geschlossene Kreisläufe- Köln (ots) - Unternehmensgruppe mit dem Grünen Punkt informiert umfassend über nachhaltiges Geschäftsmodell / Umweltbilanz in 2012 deutlich verbessert Die DSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG ("Der Grüne Punkt") hat erstmals einen umfassenden Sustainability Report vorgelegt. Unter dem Titel "Wir. Unternehmen. Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeitsbericht 2011/2012" ... mehr

