Deutschland - Land der Ideen
- Weblinks
- Social Web
- mehr
- Zusammen wachsen: Wettbewerb für gute Ideen zur Integration am Arbeitsmarkt gestartetmehr
- KI-Schulpreis startet: Deutschlands innovativste Schulen gesuchtmehr
- OWF25: Erste große Wirtschaftskonferenz der neuen Legislaturperiode.- Pressemitteilung Erste große Wirtschaftskonferenz der neuen Legislaturperiode. Das Ostdeutsche Wirtschaftsforum (OWF 2025) bringt vom 18. bis 20. Mai 2025 in Bad Saarow Wirtschaft und Politik zusammen. Berlin, 02. April 2025 – Als erste große Wirtschaftskonferenz in ... mehr
- Digitale Orte 2024: Die Final-Projekte stehen festmehr
- Afrikanisch-deutsches Young-Leaders Netzwerk AGYLE kommt in Berlin zusammen: 40 junge Führungskräfte gestalten den Weg zur Kreislaufwirtschaft- Berlin (ots) - 40 junge Führungskräfte aus Äthiopien, Ghana, Ruanda, Tunesien, Senegal und Deutschland treffen sich vom 16. bis 20. September in Berlin, um innovative Lösungen für eine nachhaltige Wirtschaftstransformation zu diskutieren. Ziel des Programms "AGYLE" (African German Young Leaders in Business) ist ... mehr
- Siegerbekanntgabe: Diese Unternehmen sind NRWs Spitzenreitermehr
- Afrikanisch-deutsches Führungskräfteprogramm AGYLE nominiert 40 Young Leader aus Äthiopien, Ghana, Ruanda, Senegal, Tunesien sowie Deutschland- Berlin (ots) - Das afrikanisch-deutsche Führungskräfteprogramm AGYLE (African German Young Leaders in Business) geht in die vierte Runde. Eine internationale Jury hat aus über 500 Bewerbungen 40 junge Führungspersönlichkeiten aus Äthiopien, Ghana, Ruanda, Senegal und Tunesien sowie Deutschland ausgewählt, die ... mehr
- PM: OWF24: Bundesfinanzminister Lindner beschwört neues Tempo Ost- BU: Dr. Philipp Mehne, Bundesminister Christian Lindner und Frank Nehring Pressemitteilung OWF24: Bundesfinanzminister Lindner beschwört neues Tempo Ost Bad Saarow/ Berlin, 4. Juni 2024 – Zum Abschluss des Ostdeutschen Wirtschaftsforums (OWF24) standen heute unter anderem Finanzminister Christian Lindner sowie Arbeitsminister Hubertus Heil auf der Bühne. Drei Tage lang fand die Konferenz unter dem Motto „fast ... mehr
- PM: Bundesminister Habeck kündigt auf dem OWF24 Ausweitung des Investitionsprogramms STARK an- BU: Bundesminister Robert Habeck mit Dr. Philipp Mehne (rechts, Geschäftsführer Land der Ideen), Frank Nehring (2. v. r., Präsident Ostdeutsches Wirtschaftsforum) und Dr. Robert Hermann (Geschäftsführer, Germany Trade and Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH (GTAI), links) beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum 2024 in Bad Saarow. ... mehr
- Bundeskanzler Scholz eröffnet OWF24: Ostdeutschland ist ein zentraler Impulsgeber für unsere Wirtschaft- Bundeskanzler Scholz eröffnet OWF24: Ostdeutschland ist ein zentraler Impulsgeber für unsere Wirtschaft Bad Saarow/ Berlin, 2. Juni 2024 – Heute wird das Ostdeutsche Wirtschaftsforum (OWF24) in Bad Saarow eröffnet. Die Konferenz findet vom 2. bis 4. Juni 2024 unter dem Motto „fast forward“ statt und ... mehr
- PM: Wettbewerb sucht Vorbild-Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen- Pressemitteilung Wettbewerb „NRW - Wirtschaft im Wandel“ sucht Vorbild-Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen Bewerbungen bis 1. Juli 2024 online möglich Berlin/Düsseldorf, 22. Mai 2024 – Der Wettbewerb „NRW – Wirtschaft im Wandel“ geht in die sechste Runde: Ab sofort ... mehr
- PM: Studie zeigt ambivalente Lage der ostdeutschen Wirtschaft- Wirtschaftliche Lage ist besser als die Stimmung: OWF-Transformationsbarometer zeigt Chancen und Herausforderungen ostdeutscher Unternehmen Berlin, 16. Mai 2024 – Aus Anlass des Ostdeutschen Wirtschaftsforums (OWF), der führenden Wirtschaftskonferenz in Ostdeutschland, werden jährlich die wirtschaftliche Lage und Herausforderungen ostdeutscher Unternehmen im OWF-Transformationsbarometer ermittelt. Die Kernergebnisse ... mehr
- PM: Wirtschaftspreis Vorsprung / Preisverleihung im Kanzleramt- Preisverleihung im Kanzleramt: Sieben Vorbild-Unternehmen aus Ostdeutschland mit Wirtschaftspreis VORSPRUNG geehrt Schirmherr Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland, empfängt Preisträgerinnen und Preisträger in Berlin Berlin, 15. Mai 2024 – Am Mittwoch, den 15. Mai, wird der Wirtschaftspreis VORSPRUNG an sieben herausragende, ostdeutsche Unternehmen vergeben. ... mehr
- PM: Wettbewerb Digitale Orte gestartet- Digitale Orte 2024 startet: Der Innovationswettbewerb für das digitale Leben im ländlichen Raum geht in die nächste Runde Digitale Projekte und Initiativen für den ländlichen Raum können sich bis zum 02. Juli unter www.digitale-orte.de bewerben Berlin/Düsseldorf, 14. Mai 2024 – Deutsche Glasfaser und Deutschland – Land ... mehr
- PM: Ostdeutsches Wirtschaftsforum 2024 unter dem Motto fast forwardmehr
- Bewerbungsstart für AGYLE Business-Netzwerk: 40 junge Führungskräfte aus Afrika und Deutschland gesucht- Berlin (ots) - - 40 junge Führungskräfte aus Deutschland, Äthiopien, Ghana, Ruanda, Senegal und Tunesien gesucht - Bewerbungen bis zum 07. April 2024 unter www.agyle-programme.com - Im Fokus: Circular Economy - Wie junge Führungskräfte die Transformation mitgestalten - Ziel des Programms: Intensivierung des ... mehr
- Nominierungsphase für den „VORSPRUNG“ des Ostdeutschen Wirtschaftsforums (OWF) gestartetmehr
- Afrikanisch-deutsches Young Leaders Programm AGYLE gestartet: 40 junge Führungskräfte erarbeiten in Berlin Lösungen für eine nachhaltige digitale Zukunftmehr
- Digitale Orte 2023: Das sind die Finalist*innen- Digitale Orte im Land der Ideen 2023: Das sind die Finalist*innen Bundesweiter Innovationswettbewerb prämiert herausragende Digital-Lösungen für den ländlichen Raum Berlin/Düsseldorf, 10. August 2023 – Der Innovationswettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen“, der bereits zum zweiten Mal gemeinsam von Deutschland – Land der Ideen und Deutsche Glasfaser ausgerichtet wird, zeichnet Projekte aus, die das ... mehr
- Agentur für Wirtschaft & Entwicklung und Deutschland - Land der Ideen starten dritte Runde des afrikanisch-deutschen Führungskräfteprogramms AGYLE- Berlin (ots) - Internationale Jury wählt 40 Nachwuchsführungskräfte aus Ghana, Ruanda, Senegal und Tunesien sowie Deutschland für das Führungskräfteprogramm "AGYLE - African German Young Leaders in Business" aus / Jahresthema 2023 lautet Digitale Transformation / Teilnehmende aus Deutschland und Afrika treffen ... mehr
- PM: Der Countdown läuft: Jetzt noch am Innovationswettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen“ teilnehmenmehr
- PM: „Ostdeutschland kann zu einem Motor des Wandels werden”, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz anlässlich des OWF23- Pressemitteilung „Ostdeutschland kann zu einem Motor des Wandels werden”, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz anlässlich des OWF23 Berlin/ Bad Saarow, 11. Juni 2023 – Das Ostdeutsche Wirtschaftsforum (OWF) beginnt heute im brandenburgischen Bad Saarow mit einer Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz. Vom 11. bis 13. ... mehr
- PM: Studie zu Ostdeutschland sieht großes Potenzial und Wachstumschancen, aber Mangel an Fachkräfte- Pressemitteilung Studie anlässlich des Ostdeutschen Wirtschaftsforums (OWF): Unternehmen sehen in Ostdeutschland großes Potenzial und Wachstumschancen, aber es fehlen Fachkräfte Berlin, 1. Juni 2023 - Für die Studie wurden 1.500 Entscheider*innen von kleinen, mittleren und großen Unternehmen aus Berlin, ... mehr
- PE: OWF23 mit Bundeskanzler Scholz, Vizekanzler Habeck sowie Arbeitsminister Heil- Presseeinladung OWF23 – Bundeskanzler Olaf Scholz, Vizekanzler und Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck sowie Arbeitsminister Hubertus Heil sprechen auf dem Ostdeutschen Wirtschaftsforum 2023 in Bad Saarow Berlin, 25.05.2023 Eine neue Zeit – unter diesem Motto findet vom 11. bis 13. Juni 2023 das Ostdeutsche Wirtschaftsforum OWF23 statt. Bereits zum achten Mal ... mehr
- PM: Preisverleihung im Kanzleramt: Vorbild-Unternehmen aus Sachsen mit dem VORSPRUNG prämiert- Preis des Ostdeutschen Wirtschaftsforums an sieben ostdeutsche Unternehmen verliehen - Schirmherr Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland, empfängt Preisträgerinnen und Preisträger - Gleich zwei Auszeichnung gehen nach Sachsen Berlin, 8. Mai 2023 – Am Dienstag, den 9. Mai, wird im Bundeskanzleramt der ... mehr
- PM: Preisverleihung im Kanzleramt: Vorbild-Unternehmen aus Sachsen-Anhalt mit dem VORSPRUNG prämiert- Preis des Ostdeutschen Wirtschaftsforums an sieben ostdeutsche Unternehmen verliehen - Schirmherr Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland, empfängt Preisträgerinnen und Preisträger - meshpack GmbH aus Klötze unter den Ausgezeichneten Berlin, 8. Mai 2023 – Am ... mehr
- PM: Preisverleihung im Kanzleramt: Vorbild-Unternehmen aus Berlin mit dem VORSPRUNG prämiert- Preis des Ostdeutschen Wirtschaftsforums an sieben ostdeutsche Unternehmen verliehen - Schirmherr Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland, empfängt Preisträgerinnen und Preisträger - KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH aus Berlin unter den Ausgezeichneten Berlin, 8. Mai 2023 – Am Dienstag, den 9. Mai, wird im ... mehr
- PM: Preisverleihung im Kanzleramt: Vorbild-Unternehmen aus Thüringen mit dem VORSPRUNG prämiert- Preis des Ostdeutschen Wirtschaftsforums an sieben ostdeutsche Unternehmen verliehen - Schirmherr Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland, empfängt Preisträgerinnen und Preisträger - ROBUST AO GmbH aus Jena unter den Ausgezeichneten Berlin, 8. Mai 2023 – Am Dienstag, den 9. Mai, wird im Bundeskanzleramt der ... mehr
- PM: Preisverleihung im Kanzleramt: Vorbild-Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern mit dem VORSPRUNG prämiert- Preis des Ostdeutschen Wirtschaftsforums an sieben ostdeutsche Unternehmen verliehen - Schirmherr Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland, empfängt Preisträgerinnen und Preisträger - Oehm und Rehbein GmbH aus Rostock unter den Ausgezeichneten Berlin, 8. Mai 2023 ... mehr

