Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Meldungen zum Thema ZAC NRW
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Schlag gegen internationales Cybercrime-Netzwerk - Einladung zur Pressekonferenz der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW (ZAC NRW) und des Landeskriminalamts NRW (LKA NRW) zusammen mit EUROPOL
mehrBKA: Cybercrime: Durchsuchungen und Festnahme // Beschuldigte sollen Bankkunden um mindestens vier Millionen Euro betrogen haben
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) hat heute auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft Köln, Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW (ZAC NRW), drei Objekte in Nordrhein-Westfalen durchsucht. Dabei wurde ein durch die Staatsanwaltschaft Verden (Aller) - Zentralstelle für Internet- und Computerkriminalität ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Schlag gegen Verkauf gefälschter Markenware auf Telegram Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln und des Landeskriminalamtes NRW:
Düsseldorf (ots) - Die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) führt wegen Verstößen gegen das Markengesetz Ermittlungsverfahren gegen die Betreiber verschiedener Telegram-Accounts. Die Verfahren richten sich gegen insgesamt 16 Beschuldigte aus 4 Bundesländern. Sie wurden durch das ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln (ZAC NRW) und des Landeskriminalamtes NRW: Wer hetzt, macht sich strafbar - auch im Netz!
Düsseldorf (ots) - Das Landeskriminalamt NRW und die Kreispolizeibehörden in NRW nehmen heute (22. März) unter Sachleitung der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) an dem bundesweiten Aktionstag gegen politisch motivierte Hasspostings ...
mehrPOL-K: 220120-4-K Bundesweite Durchsuchungen wegen Falschgeld - 29 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt
Köln (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 29. Juli 2021 Ziffer 4: Staatsanwaltschaft Köln/ZAC NRW und Polizei Köln geben bekannt: Im Auftrag der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) vollstreckten im Juli 2021 Polizeikräfte sechs ...
mehr
POL-DU: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Duisburg, der Staatsanwaltschaft Köln (ZAC NRW) und der Staatsanwaltschaft Erfurt
Duisburg/Erfurt/Frankenthal (ots) - Ermittlungen im Darknet führen zu zwei Festnahmen nach sexuellem Missbrauch von Kindern März 2021, Erfurt: Ermittler der Duisburger Polizei stoßen im Darknet auf einen User, der behauptet, Kinder zu missbrauchen. Recherchen bestätigen den Verdacht der Polizisten, dass es nicht ...
mehrZOLL-HH: Drogenhandel über das Darknet aufgedeckt - Zollfahndung vollstreckt zwei Haftbefehle
Köln (ots) - Unter Sachleitung der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC NRW) durchsuchten am Dienstagmorgen Fahnder des Zollfahndungsamtes Hamburg zehn Wohnungen in Köln, Hürth, Frechen, Nettetal und im niederländischen Venlo. Gegen zwei Tatverdächtige wurden durch eine Spezialeinheit des Zolls Haftbefehle ...
mehrPOL-K: 210729-4-K Pressetermin: Bundesweites Ermittlungsverfahren wegen Falschgeld - Zwei Haftbefehle vollstreckt
Köln (ots) - Die bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelte Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC NRW) führt derzeit gegen zwei deutsche Beschuldigte (33,40) ein bundesweites Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Geldfälschung und des Inverkehrbringens von Falschgeld. Am 14. und ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Köln und Bundespolizei Staatsanwaltschaft Köln und Bundespolizei im Einsatz gegen Betrügerbande
Köln, Sankt Augustin (ots) - Unter Sachleitung der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) ermittelt die Bundespolizei seit Juli 2017 gegen insgesamt 15 Beschuldigte im Alter von 24 bis 42 Jahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen ...
mehrPOL-AC: Gemeinsamer Einsatz gegen Betreiber einer Filesharing-Plattform
Aachen (ots) - Die ZAC NRW und das Polizeipräsidium Aachen geben bekannt: Am Mittwoch, dem 16. Oktober 2019, haben Ermittler des Polizeipräsidiums Aachen sowie der niederländischen und der französischen Polizei im Auftrag der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW (ZAC NRW) mehrere Wohn- und Geschäftsobjekte in ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Schlag gegen Hackerkollektiv
Düsseldorf (ots) - Staatsanwaltschaft Köln und Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen geben bekannt: Am Mittwoch (27. Februar 2019) haben Ermittler des Landeskriminalamtes NRW unter Leitung der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW (ZAC NRW) Objekte in Bochum, Hamburg, im Landkreis Lahr und in der Schweiz durchsucht. Darüber hinaus wurden Ermittlungsmaßnahmen in ...
mehr
POL-DO: Erfolgreicher Einsatz des Polizeipräsidiums Dortmund und der ZAC NRW gegen mutmaßlichen Darknet-Käufer
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1633 Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Köln und der Polizei Dortmund: Beamte des Polizeipräsidiums Dortmund nahmen am 11.12.2018 unter Leitung der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen bei der Staatsanwaltschaft Köln, einen Tatverdächtigen vorläufig ...
mehr