Meldungen zum Thema Philosophie

Filtern
  • 21.06.2020 – 11:12

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Meppen - Spontandemonstration gegen Rassismus und Polizeigewalt

    Meppen (ots) - Am Samstagnachmittag haben etwa 20 Menschen in der Meppener Innenstadt friedlich gegen Rassismus und Polizeigewalt demonstriert. Die Spontanversammlung steht in Zusammenhang mit einem Polizeieinsatz vom 18. Juni in Twist. Dabei ist ein guineischer Staatsangehöriger durch polizeilichen Schusswaffengebrauch zu Tode gekommen. Die Demonstrationsteilnehmer ...

  • 18.06.2020 – 19:54

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Polizei braucht Vertrauen

    Schwerin (ots) - Im Zuge der Diskussion um das Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz bekräftigt Innenminister Lorenz Caffier seine Haltung, Polizeibeamte vor einem Generalverdacht zu schützen: "Die Polizei braucht für ihre Arbeit das Vertrauen der Bürger und der Politik. Das Antidiskriminierungsgesetz macht genau das Gegenteil - es wird so getan, als müsste die Bevölkerung vor behördlicher Willkür geschützt werden. Normale rechtsstaatliche Regeln wie die ...

  • 18.06.2020 – 14:16

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Hinweise zu Versammlungen im Kreis Gütersloh

    Gütersloh (ots) - Gütersloh Kreis Gütersloh (FK) - Am Mittwoch (17.06.) wurde bekannt, dass die Coronainfektionszahlen im Kreis Gütersloh stark angestiegen sind. Als Folge wurden ab Donnerstagmorgen unter anderem Kindertagesstätten und Schulen wieder geschlossen. Diese Maßnahmen wurden eingeleitet, um die Gefahr der Weiterverbreitung des Virus zu minimieren. Der Polizei ist bewusst, dass diese Entwicklung ...

  • 17.06.2020 – 08:57

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0362 --Abstand ist immer noch Anstand: Polizei intensiviert Maßnahmen--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 19.6.-21.6. Nachdem sich in jüngster Zeit freitags- und samstagsnachts viele Menschen auf Bremens Flaniermeilen nicht an die Abstands- und Hygieneregeln hielten, verstärkt die Polizei Bremen für das kommende Wochenende ihre Präsenz. Das immer besser werdende Wetter in Verbindung mit den Lockerungen der Corona Verordnung sorgten an ...

  • 16.06.2020 – 13:41

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Menden (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2020 im südlichen Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Menden, Iserlohner Landstraße Zeit 16.06.2020, 06:30 Uhr bis 13:00 Uhr Art der Messung: Radar 0 ESO 1 Gemessene Fahrzeuge 3436 Verwarngeldbereich 293 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 45 Höchster Messwert 85 km/h 50 ...

  • 15.06.2020 – 13:40

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Kierspe (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2020 im südlichen Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Kierspe.Kölnerstrasse Zeit 15.6.2020, 08:00 Uhr bis 12:45 Uhr Art der Messung: Radar 0 ESO 1 Gemessene Fahrzeuge 2235 Verwarngeldbereich 121 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 35 Höchster Messwert 89 km/h 50 bei km/h ...

  • 28.05.2020 – 12:09

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Integrierte Gesamtschule Ernst Bloch

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 24.05.2020, gegen 00:00 Uhr und dem 27.05.2020, gegen 01:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in die Integrierte Gesamtschule Ernst Bloch in der Hermann-Hesse-Straße ein. Ob und was gestohlen worden ist, steht derzeit noch nicht fest. Wer etwas beobachtet hat und Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der ...

  • 25.05.2020 – 11:43

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Werdohl (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2020 im südlichen Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Werdohl, Derwentsider Straße Zeit 25.05.2020, 07:00 Uhr bis 10:00 Uhr Art der Messung: Radar 0 ESO 1 Gemessene Fahrzeuge 273 Verwarngeldbereich 20 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 5 Höchster Messwert 52 km/h 30 bei ...

  • 23.05.2020 – 16:32

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Jockgrim - Versammlung auf dem Bürgerplatz

    Jockgrim (ots) - Am Samstag, 23.05.2020, versammelten sich um 14 Uhr ca. 40 Versammlungsteilnehmer auf dem Bürgerplatz und demonstrierten zum Thema "Meinungsfreiheit - Demokratie - Grundrechte". Die im Vorfeld angemeldete Versammlung vom Frauenbündnis Kandel verlief friedlich und störungsfrei. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Michael Baron Telefon: 06341 287 0 www.polizei.rlp.de/pd.landau Pressemeldungen ...

  • 22.05.2020 – 15:40

    Polizeiinspektion Rostock

    POL-HRO: "Montagsspaziergang" am 25. Mai in Rostock

    Rostock (ots) - Für Montag, den 25. Mai, wird in den Sozialen Medien zu einem "Montagsspaziergang" gegen die behördlichen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus aufgerufen. Eine Anmeldung des "Montagsspaziergangs" als Versammlung liegt den Behörden nicht vor. Gegen den "Montagsspaziergang" sind bisher zwei Protestveranstaltungen angemeldet, initiiert durch "Bunt statt braun e.V." sowie den Deutschen ...

  • 20.05.2020 – 10:35

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zwei Fälle von Gewalt in engen sozialen Beziehungen

    Ludwigshafen (ots) - Am 19.05.2020, gegen 06:45 Uhr, rief eine 24-Jährige bei der Polizei an und teilte mit, dass ihr Ex-Freund sie geschlagen habe. Als die Polizeibeamten bei ihr eintrafen, war der 25-Jährige nicht mehr vor Ort. Die 24-Jährige erklärte, ihr Ex-Freund sei aggressiv geworden und es sei zum Streit gekommen, in dessen Folge er ihren Kopf mit zwei Händen gepackt und gegen die Wand gestoßen habe. Sie ...

  • 18.05.2020 – 15:31

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zwei Mal wurden Frauen geschlagen

    Ludwigshafen (ots) - Am 17.05.2020, gegen 13:50 Uhr, rief ein couragierter Ludwigshafener bei der Polizei an und teilte mit, dass in einer Nachbarwohnung ein Mann seine Frau schlagen würde. Als die Polizeibeamten eintrafen und an der Wohnung klingelten, öffnete ihnen ein 42-Jähriger, der zunächst verbal sehr aggressiv gegenüber den Beamten war. Die 45-Jährige Frau erklärte den Beamten, dass der 42-Jährige ihr ...