Meldungen zum Thema Konsumenten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Alkohol und Drogen
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: "6-Gramm-Obergrenze" bei Cannabis, Drogenbeauftragte der Bundesregierung will Cannabiskonsum in das Ordnungswidrikeitenrecht überführen - (leider nur) ein erster Schritt!
Berlin (ots) - "Die gestern bekannt gewordene Forderung von Daniela Ludwig (CSU), den Cannabiskonsum künftig bis zu einer Eigenbedarfsgrenze von 6 Gramm als Ordnungswidrigkeit zu verfolgen, lässt hoffen und wird von uns ausdrücklich begrüßt" so der stellvertretende Bundesvorsitzende des BDK, Dirk Peglow. Frau ...
mehrPOL-PDWO: Worms - Warnung vor gefährlichem Ecstasy und PCP (Angel Dust)
Worms (ots) - Zwei Wormser Suchtmediziner warnen aktuell dringend vor dem Konsum von hochdosierten Ecstasy-Pillen und PCP. Der Konsum der in illegalen Laboratorien vollsynthetisch hergestellten Drogen habe in den vergangenen Tagen vermehrt zu medizinischen Notfällen geführt. Oft wissen Konsumenten nicht, welcher Wirkstoff und welche Wirkstoffmenge enthalten ist. Beim ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Corona-Kontrollen in Aerzen
Aerzen (ots) - Am 30.01.2021, gegen 02:45 Uhr, hielten sich drei Personen, alle 20 oder 21 Jahre alt, einträchtig und ohne Masken an einer Bushaltestelle in Groß Berkel, Mühlendamm auf. Die drei Männer kamen aus drei Haushalten und bei einem wurden zusätzlich noch Betäubungsmittel gefunden. Gegen den BTM-Konsumenten wird jetzt eine Strafanzeige geschrieben, gegen die beiden Begleiter, Ordnungswidrigkeitenanzeigen. ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Unter Drogeneinfluss gefahren
Bocholt (ots) - Der Drogentest schlug positiv an auf den Cannabiswirkstoff THC und auf Kokain: Polizeibeamte haben am Montagvormittag einen Autofahrer kontrolliert, der die Blücherstraße befuhr. Das positive Testergebnis zog Konsequenzen nach sich: Die Beamten verboten dem Mann, weiterzufahren. Zudem fertigten sie eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Ein Arzt entnahm dem Fahrer in der Polizeiwache eine Blutprobe, um den ...
mehr
POL-KI: 201202.1 Kiel: Polizei warnt vor mit psychoaktiven Substanzen versetzten Cannabisprodukten
Kiel (ots) - Die Ermittlungseinheit Straßendeal des Kommissariats 17 der Kieler Kriminalpolizei warnt vor Cannabisprodukten, die mit sogenannten "Neuen Psychoaktiven Substanzen" versetzt sind. Durch diese drohen Konsumenten schwere gesundheitliche Beeinträchtigungen. Bislang sind den Beamten drei solcher Fälle ...
mehrPOL-K: 201113-2-K Zivilfahnder nehmen Heroin-Dealer auf frischer Tat fest
Köln (ots) - Nach einem Verkauf von Heroin an einen Konsumenten haben Zivilpolizisten am Donnerstagnachmittag (13. November) im Stadtteil Mülheim den Dealer festgenommen. Es handelt sich um einen aus dem Iran stammenden Kölner (35), der bereits polizeibekannt ist. Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten in seiner Kleidung mehrere verkaufsfertige Tütchen Heroin ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps zum sicheren Onlineshopping
mehr- 3
HZA-HN: Kleine Bohne mit fiskalischem Wert/ Das Hauptzollamt Heilbronn informiert zum Tag des Kaffees am 1. Oktober
mehr POL-HH: 200227-2. Schwerpunkteinsatz der "Task Force" zur Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität
Hamburg (ots) - Zeit: 26.02.2020, 05:30 Uhr - 27.02.2020, 03:30 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet, Region Mitte I Im Rahmen eines erneuten Einsatzes der Task-Force zur Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität haben Polizeibeamte 263 Personen überprüft und gegen 96 Personen Aufenthaltsverbote ...
mehrPOL-HH: 200213-3. Schwerpunkteinsatz der "Task Force" zur Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität
Hamburg (ots) - Zeit: 12.02.2020, 05:30 Uhr - 13.02.2020, 03:30 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet, Region Mitte I Im Rahmen eines erneuten Einsatzes der Task-Force zur Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität haben Polizeibeamte 142 Personen überprüft und gegen 48 Personen Aufenthaltsverbote ...
mehr
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
2LKA-NRW: Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) warnt vor medizinischen Notfällen beim Konsum von E-Zigaretten mit illegalen Liquids
mehrPOL-K: 191209-4-K Dealer und Konsument dank Videobeobachtung am Wiener Platz überführt
Köln (ots) - Dank der neuen Videobeobachtung am Wiener Platz in Mülheim, haben Zivilpolizisten am Sonntagvormittag (8. Dezember) einen mutmaßlichen Dealer (31) und einen Kunden (35) überführt. Beamte der Leitstelle sahen auf ihren Monitoren in Köln-Kalk, wie der 35-Jährige dem mutmaßlichen Verkäufer gegen kurz vor 11 Uhr Geld übergab und im Tausch dafür ...
mehrZOLL-HH: Die nächsten Dominosteine fallen - Ermittlungen der Kieler Zollfahndung weiten sich aus -
Hamburg (ots) - Wie bereits in den Pressemitteilungen - Dominoeffekt und Schleswig-Holsteins größte Einzelsicherstellung von Amphetamin - Betäubungsmittelhandel durch bereits Verurteilte und inhaftierte Tatverdächtige vom Januar und März dieses Jahres berichtet, konnte das Zollfahndungsamt Hamburg, Dienstsitz ...
mehrPOL-HH: 190927-4. Schwerpunkteinsatz der "Task Force" zur Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität
Hamburg (ots) - Zeit: 26.09.2019, 05:30 Uhr - 27.09.2019, 03:30 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet, Region Mitte I Im Rahmen eines erneuten Einsatzes der Task-Force zur Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität haben Polizeibeamte 268 Personen überprüft und gegen 100 Personen Aufenthaltsverbote ...
mehrPOL-KR: Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Krefeld: Stadtmitte: Drogenhandel - Zwei Männer in Untersuchungshaft
Krefeld (ots) - Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Polizei Krefeld zwei Drogendealer festgenommen, die zuvor Betäubungsmittel an minderjährige Konsumenten im großen Stil verkauft haben. Beide befinden sich nun in Untersuchungshaft. Im Zuge der Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht gegen einen 23 Jahre ...
mehrPOL-HH: 190725-3. Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität
Hamburg (ots) - Zeit: 24.07.2019, 05:30 Uhr - 25.07.2019, 03:30 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet Im Rahmen eines erneuten Einsatzes der Task-Force zur Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität haben Polizeibeamte 306 Personen überprüft und gegen 138 Personen Aufenthaltsverbote erteilt. Darüber hinaus haben Zivilfahnder der Polizeikommissariate 38 ...
mehr
POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Mittwoch, 3. Juli 2019:
Wolfenbüttel (ots) - Polizeieinsatz zur Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität Innerhalb der letzten Zeit sind auch in Wolfenbüttel die Fallzahlen für die Betäubungskriminalität gestiegen. Hier sind verschiedene Örtlichkeiten an denen sich mutmaßliche Konsumenten treffen in den Focus der Ermittler geraten. Hierzu gehören unter anderem die "Okerschleuse" ...
mehrPOL-HH: 190201-6. Durchsuchung nach Verdacht des BTM-Handels in Hamburg-Bramfeld
Hamburg (ots) - Zeit: 31.01.2019, 21:10 Uhr Ort: Hamburg-Bramfeld, Bramfelder Chaussee Beamte des Polizeikommissariats 36 nahmen gestern Abend im Rahmen einer Durchsuchung nach Verdacht des Btm-Handels zwölf Personen vorläufig fest und stellten Betäubungsmittel sicher. Das Landeskriminalamt (LKA62) übernahm die weiteren Ermittlungen. Anwohner hatten Beamte des ...
mehrPOL-RT: Drogen an Minderjährigen abgegeben - Haftbefehl gegen 21-Jährigen (Esslingen)
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Esslingen (ES): Unter anderem wegen Verabreichung von Betäubungsmitteln an Minderjährige ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Kriminalpolizeidirektion Esslingen gegen einen 21-jährigen Mann. Der syrische Staatsangehörige soll am ...
mehrPOL-HH: 180802-4. Schwerpunkteinsatz der "Task Force" zur Drogenbekämpfung
Hamburg (ots) - Zeit: 01.08.2018, 05:30 Uhr - 02.08.2018, 04:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet Im Rahmen eines erneuten Einsatzes der Task-Force zur Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität haben Polizeibeamte insgesamt 171 Personen überprüft und gegen 56 Personen Aufenthaltsverbote erteilt. Im Sternschanzenpark konnten die eingesetzten ...
mehrPOL-HH: 180713-2. Razzia zur Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität in Hamburg-Dulsberg
Hamburg (ots) - Zeit: 12.07.2018, 20:00 Uhr bis 22:25 Uhr Ort: Hamburg-Dulsberg, Straßburger Platz Das Polizeikommissariat 37 hat gestern zusammen mit den Drogenfahndern des LKA 68 in einem Wettbüro und zwei Cafés in Hamburg-Dulsberg eine Razzia durchgeführt. Mehrere Bürger hatten am PK 37 auf einen offenen ...
mehrPOL-HH: 180702-2. Einsatz der Task-Force, mutmaßlicher Dealer dem Haftrichter zugeführt
Hamburg (ots) - Zeit: 01.07.2018, 05:30 Uhr - 02.07.2018, 02:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet Im Rahmen eines erneuten Einsatzes der Task-Force zur Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität haben Polizeibeamte 83 Personen überprüft und gegen 19 Personen Aufenthaltsverbote erteilt. Im Bereich des Polizeikommissariats 15 wurde ein junger Mann von ...
mehr