Zollfahndungsamt Frankfurt am Main
Meldungen zum Thema Internetkriminalität
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: PRESSEMITTEILUNG PRO PK: "Kontrolle ist besser - Check Deinen Chat" - WhatsApp und die Polizeiliche Kriminalprävention starten eine gemeinsame Aufklärungskampagne gegen Betrug auf WhatsApp
Cloppenburg/Vechta (ots) - Angesichts zunehmender Betrugsfälle über Messenger-Dienste, wie beispielsweise WhatsApp, und einer wachsenden Anzahl von Betrugsmaschen können alle Altersgruppen einfache Maßnahmen ergreifen, um sich zu schützen. 16. ...
Ein DokumentmehrPOL-COE: Dülmen, Halterner Straße/Einbruch in Gebäude
Coesfeld (ots) - Unbekannte sind am Montag (15.11.21) in ein Gebäude an der Halterner Straße eingebrochen. Zwischen 7.40 Uhr und 18.10 Uhr hebelten die Täter die Terrassentür auf. Nach bisherigem Kenntnisstand wurden keine Gegenstände entwendet. Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise. Einbrechern das Leben schwer zu machen, ist möglich: Zum Thema Einbruchschutz informiert die kriminalpolizeiliche ...
mehrPOL-AC: Vortrag: Sicher in der digitalen Welt - die Kriminalprävention der Aachener Polizei lädt ein
Aachen/ StädteRegion (ots) - Das Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Aachen berät Sie in vielen Bereichen wie Sie sich besser schützen können - jetzt auch im Bereich Cybercrime! Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie nutzen wir immer häufiger Computer, Mobiltelefone und andere ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Weitere Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Barßel - versuchter Betrug durch Phishing Am Dienstag, 09. November 2021, um 12.06 Uhr, wurde ein 72-jähriger Mann aus Barßel mit einer durch unbekannte Täter gefälschten E-Mail seiner Hausbank dazu aufgefordert, auf seinem Computer ein vermeintlich neues Sicherheitsverfahren für das Online-Banking zu installieren. In dieser E-Mail war ein Link enthalten, über welchen er sich auf dieser ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Cybercrime hat viele Gesichter
Kreis Soest (ots) - Immer wieder werden Internetnutzer Opfer von Kriminellen im Netz. "Fake-Shops" sind nur ein Beispiel dafür. Nach einer Anzeigenerstattung wegen Betruges durch einen sogenannten Fake-Shop am Dienstag (9. November 2021) rät die Polizei besonders achtsam mit Käufen im Internet umzugehen. Auf der Internetseite der Kreispolizeibehörde Soest können Sie sich unter Cybercrime hat viele Gesichter ...
mehr
POL-COE: Dülmen, Hülsenweg - Einbruch in freistehendes Einfamillienhaus
Coesfeld (ots) - Im Zeitraum vom 06.11.2021, 18:00 Uhr bis 07.11.2021, 00:40 Uhr, schlugen unbekannte Täter eine Glasterrassentüre im Garten eines EFH ein und verschafften sich Zutritt zum Objekt. Sowohl das Haus, als auch eine im Garten befindliche Hütte wurden durchsucht. Sie entwendeten diversen Schmuck und Kosmetika. Die Polizei in Coesfeld bittet unter ...
mehrPOL-COE: Coesfeld, Lette/Einbrüche
Coesfeld (ots) - Unbekannte sind in Lette in ein Haus am Hermann-Löns-Weg und in eine Wohnung an der Bergstraße eingebrochen. Zwischen 18 Uhr am Mittwoch (03.11.21) und 8.30 Uhr am Donnerstag (04.11.21) hebelten die Täter am Hermann-Löns-Weg das Schlafzimmerfenster auf. Sie entwendeten Uhren und Bargeld. An der Bergstraße verschafften sich Unbekannte auf bislang nicht bekannte Weise Zutritt zu einer Wohnung. Die ...
mehrPOL-COE: Dülmen, Westhagen/ Einbruch in Haus
Coesfeld (ots) - Durch das Aufhebeln der Kellertür gelangten Unbekannte in ein Haus am Westhagen. Die Tatzeit liegt zwischen 21.25 Uhr und 21.50 Uhr am Montag (01.11.21). Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise. Einbrechern das Leben schwer zu machen, ist möglich: Zum Thema Einbruchschutz informiert die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle an der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Cyber-Sicherheit in Behörden und Unternehmen - Vortrag Schutz vor digitalen Angriffen im Haus der Prävention Wetzlar
Dillenburg (ots) - -- Wetzlar: Cyber-Sicherheit in Behörden und Unternehmen - Schutz vor digitalen Angriffen Das Internet gestaltet in vielen Bereichen unseren Alltag und bietet unbegrenzte Möglichkeiten zur Kommunikation, Unterhaltung und Information. Allerdings liegen Nutzen und Gefahren sehr nahe beieinander. ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Falsche Microsoft-Mitarbeiter erbeuten 25.000 Euro +++
Oldenburg (ots) - Bereits am Mittwoch der vergangenen Woche ist ein 67-jähriger Oldenburger Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut vor der Masche der falschen Microsoft-Mitarbeiter. Der 67-Jährige schilderte den Beamten im Rahmen der Anzeigenerstattung, dass er am Mittwoch zur Mittagszeit einen Anruf eines Mannes erhielt, ...
mehrPOL-ME: Kampagne "Mach dein Passwort stark" in Mettmann zu Gast - Mettmann - 2110119
mehr
POL-COE: Dülmen, Bahnhofstraße/Versuchter Einbruch in Baucontainer
Coesfeld (ots) - In einen Baucontainer an der Baustelle des Bahnhofs Dülmen gelangten Unbekannte am Mittwoch (20.10.21) nicht. Zwischen 22.30 Uhr und 23.30 Uhr warfen sie etwas gegen eine Scheibe. Diese und eine Rolllade wurden beschädigt. Ins Innere gelangten die Täter nicht. Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise. Einbrechern das Leben schwer ...
mehrPOL-COE: Havixbeck, Hauptstraße/Hörgeräte und Kassen bei Einbruch gestohlen
Coesfeld (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (21.10.) hebelten unbekannte Täter das Fenster eines Hörgeräteakustikgeschäfts in der Innenstadt von Havixbeck auf. Sie entwendeten eine Kasse, eine Trinkgeldkasse sowie eine noch nicht zu beziffernde Anzahl an Hörgeräten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Coesfeld, Tel. 02541/140, zu melden. ...
mehrPOL-COE: Lüdinghausen, Konrad-Adenauer-Straße/ Einbruch misslingt
Coesfeld (ots) - Unbekannten ist es nicht gelungen, in eine Backstube an der Konrad-Adenauer-Straße einzubrechen. Zwischen 21 Uhr am Montag (18.10.21) und 21 Uhr am Dienstag (19.10.21) manipulierten die Täter einen Sicherheitsbolzen der Türaufhängung. In den Innenraum gelangten die Unbekannten nicht. Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise. ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Digitale Vortragsreihe zum Thema Cybercrime: Jetzt anmelden!
Kassel (ots) - Nordhessen: Schutz und Sicherheit vor Cybercrimephänomenen - zu diesem Thema bietet das Polizeipräsidium Nordhessen in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen der Region Nordhessen sowie weiteren regionalen Netzwerkpartnern eine kostenlose digitale Vortragsreihe an. Insgesamt finden sieben Termine mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten ...
Ein DokumentmehrPOL-BS: Gemeinsamer Schlag der Ermittlungsbehörden gegen international agierende Cyberkriminelle im Finanzwesen
Braunschweig (ots) - Mit mehr als 100 Einsatzkräften führte die Polizeidirektion Braunschweig gemeinsam mit der Kriminalpolizeiinspektion Rostock unter Sachleitung der Staatsanwaltschaften Göttingen und Rostock - jeweils Zentralstellen Internet und Computerkriminalität (Cybercrime) - in der vergangenen Woche ...
mehrPOL-AC: Cybercrime: Wie Unternehmen mit Ransomware erpresst werden
StädteRegion (ots) - Der Großraum Aachen ist als Technologiestandort für Cybererpresser besonders interessant. Kleine, mittelständische und große Unternehmen sind aber nicht nur hier derzeit von sogenannten "Ransomware-Attacken" betroffen. Das Phänomen häuft sich in den letzten Wochen landes- und bundesweit. Die Straftäter greifen die IT-Systeme der Firmen an. ...
mehr
POL-COE: Dülmen, Coesfelder Straße/Versuchte Einbrüche
Coesfeld (ots) - Nach zwei versuchten Einbrüchen an der Coesfelder Straße sucht die Polizei in Dülmen Zeugen. Bei zwei Geschäften entdeckten Zeugen am Freitag (01.10.21) Hebelmarken an der Tür. Ein genauer Tatzeitraum liegt bei einem Geschäft nicht vor. Bei dem anderen liegt der Zeitraum zwischen 19 Uhr am Mittwoch (29.09.21) und 10 Uhr am Freitag (01.10.21). Einbrechern das Leben schwer zu machen, ist möglich: Zum ...
mehrPOL-COE: Nottuln, Darup, Pfarrer-Kroos-Straße/Einbruch misslingt
Coesfeld (ots) - Die Scheibe neben der Eingangstür schmissen Unbekannte Täter am Freitag (01.10.21) an der Pfarrer-Kroos-Straße noch ein. An der Tür scheiterten die Unbekannten dann. Zwischen 14.15 Uhr und 15 Uhr griffen sie durch die zerstörte Scheibe. Jedoch war die Tür abgeschlossen. Einbrechern das Leben schwer zu machen, ist möglich: Zum Thema ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: 75 Jahre Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) - kompetente Kriminalitätsbekämpfung in NRW
Düsseldorf (ots) - Zum 1. Oktober 1946 wurde das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen aufgrund einer Verordnung der britischen Militärbehörden mit Dienstsitz in Düsseldorf gegründet. "1946 nahmen meine damaligen Kolleginnen und Kollegen unter geradezu abenteuerlichen Verhältnissen ihren Dienst im ...
mehrLKA-HE: Gem. Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - ZIT - und des HLKA // Hessenweite Durchsuchungen wegen des Verdachts der Verschaffung und des Besitzes von Kinderpornographie
mehrPOL-COE: Dülmen, Heinrich-Leggewie-Straße/ Einbruch scheitert
Coesfeld (ots) - Unbekannten gelang es nicht, in eine Wohnung an der Heinrich-Leggewie-Straße einzubrechen. Ein Tatzeitraum steht nicht fest. Die Hebelmarken entdeckte ein Zeuge am Mittwoch (15.09.21). Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise. Einbrechern das Leben schwer zu machen, ist möglich: Zum Thema Einbruchschutz informiert die ...
mehrPOL-COE: Coesfeld, Friedrich-Ebert-Straße/ Extra gesichertes Fenster verhindert Einbruch
Coesfeld (ots) - Weil das Fenster zusätzlich gesichert war, scheiterten Einbrecher mit ihrem Einbruch in eine Arztpraxis an der Friedrich-Ebert-Straße. Aufgefallen sind die Hebelspuren am Mittwoch (15.09.21). Die Polizei Coesfeld bittet unter 02541-140 um Hinweise. Einbrechern das Leben schwer zu machen, ist ...
mehr
POL-LB: Landkreise Böblingen und Ludwigsburg: "Sextortion" - organisierte Erpressung auf sexueller Grundlage; Warnung vor Cyberkriminellen
Ludwigsburg (ots) - Eine neue Freundschaftsanfrage über Facebook. Augenscheinlich handelt es sich um eine junge hübsche Frau. Der 44-jährige Herr M. nimmt die Anfrage an. Zunächst wird gechattet und im weiteren Verlauf schlägt die Frau vor, auf einen Videochat umzusteigen. Während des weiteren Kontakts fordert ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrüger hören nicht auf
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis: Die Meldungen reißen nicht ab. Ob Enkeltrickbetrüger, sogenannte Schockanrufer, angebliche Polizeibeamte, Microsoft-Fachmänner oder Bankangestellte- sie alle rufen aufgrund vermeintlicher, dringender Probleme ihre ahnungslosen Opfer an und wollen nur eins: Rechtswidrig an deren Vermögen rankommen. Fast erfolgreich damit waren Betrüger am Freitag (03.09.) bei einem in Marburg wohnenden Mann. Ihm gaukelten sie vor, von einer Bank ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Betrüger stellen Abos von gefälschten Streaming-Diensten in Rechnung / Polizei warnt vor kostspieliger Masche
Dillenburg (ots) - --- Lahn-Dill-Kreis: Die Polizei warnt vor einer Betrugs-Masche bei der die Täter Abo-Kosten für einen mutmaßlich kostenfreien Streaming-Dienst einfordern. Die Opfer suchen in der Regel im Internet nach aktuellen Filmen und werden über Treffer der Suchmaschinen zu gefälschten ...
mehrPOL-REK: 210818-5: Polizei des Rhein-Erft-Kreises stellt kriminalpräventiven Podcast vor
Rhein-Erft-Kreis (ots) - "Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast der Kriminalprävention" Um die Bürgerinnen und Bürger nicht nur in persönlichen Beratungssituationen unterstützen zu können, haben Beamte der Kriminalprävention in einem Podcast Informationen zu ausgewählten Deliktsbereichen zusammengefasst. Die Polizei des ...
mehrPOL-PPMZ: Erfolgreich Cyberkriminalität begegnen / Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen der Hochschule Worms, dem Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und dem Polizeipräsidium Mainz
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Beratungsstraße der Polizei Mittelhessen - für jeden ist etwas dabei!
Gießen (ots) - Informationsstände und jede Menge Fachwissen zu verschiedensten Themen bietet die Polizei Mittelhessen am Freitag, 16.07.2021, zwischen 11 Uhr und 14 Uhr in Gießen auf dem Berliner Platz an. Polizei- und Kriminalbeamte aus den Bereichen der Einstellungsberatung und der Prävention stehen in dem Zeitraum als Ansprechpartner zur Verfügung. Die ...
mehr