Meldungen zum Thema Europol
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeidirektion Hannover
3BPOLD-H: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Hamm und der Bundespolizeidirektion Hannover
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
3LKA-NRW: Pressemitteilung EK "Parker": Drahtzieher identifiziert - Durchsuchungsbeschlüsse und Haftbefehle gegen internationales Netzwerk von Cyber-Kriminellen
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Schlag gegen internationales Cybercrime-Netzwerk - Einladung zur Pressekonferenz der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW (ZAC NRW) und des Landeskriminalamts NRW (LKA NRW) zusammen mit EUROPOL
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Jalm - Autofahrer belügt Bundespolizisten; gefälschten Europolausweis sichergestellt
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsamer Ermittlungserfolg gegen internationale Organisierte Kriminalität: Kryptodienst "Exclu" abgeschaltet
Mainz (ots) - Nach monatelangen intensiven Ermittlungen ist es der Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz gemeinsam mit den niederländischen Strafverfolgungsbehörden und dem Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz gelungen, die Daten des von Kriminellen genutzten ...
mehr
POL-RT: Erneuter Schlag gegen die organisierte Cyberkriminalität - Baden-Württembergische Ermittler wieder erfolgreich
mehrPOL-KN: Das Kompetenzzentrum Bootskriminalität landet Fahndungstreffer in Albanien - Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Einsatz und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
Göppingen/Stuttgart (ots) - Die Fahndung erstreckt sich über den gesamten Küstenabschnitt zwischen der montenegrinischen und griechischen Grenze in Albanien. Das Kompetenzzentrum Bootskriminalität Baden-Württemberg - kurz KBK - bei der Wasserschutzpolizeistation Konstanz fahndet Anfang November 2022 nach ...
mehr- 4
POL-Einsatz: Das Kompetenzzentrum Bootskriminalität landet Fahndungstreffer in Albanien - Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Einsatz und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
mehr Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Kompetenzzentrum Bootskriminalität landet Fahndungstreffer in Albanien - gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Einsatz und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Grenzüberschreitende Durchsuchungen wegen Anlagebetrug: Das Schadensausmaß wird immer deutlicher - Nachtrag zur Pressemitteilung der StA Stuttgart, des LKA BW und Europol vom 11. Januar 2023
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Gesuchter Schleuser in Wien festgenommen - Erfolgreiche internationale Zusammenarbeit mit Tschechien und Österreich
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Anlagebetrug in Millionenhöhe: Grenzüberschreitende Durchsuchungen - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart, des LKA BW und Europol
Stuttgart (ots) - Die Staatsanwaltschaft Stuttgart führt mit Unterstützung des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg (LKA BW) und in Form einer Ermittlungskooperation mit serbischen Strafverfolgungsbehörden unter Vermittlung von Eurojust ein Ermittlungsverfahren wegen Anlagebetrugs gegen aktuell 17 Beschuldigte, ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Betrügerischer Telefonanruf von Europol
Wilhelmshaven/Varel (ots) - "In den vergangenen Wochen wurden vermehrt betrügerische Anrufe festgestellt" meint der Präventionsbeauftragte der Polizei Varel, Eugen Schnettler. Zunächst erfolgt die Ansage durch eine Computerstimme. Diese gibt z.B. vor, dass die Steuer-ID oder ID-Card verwendet worden sei. Im Anschluss erfolgt die Aufforderung, die Taste "1" zu drücken. Es läuft dann eine Weiterleitung zu einem ...
mehrPOL-S: Mit Google-Play-Karten Geld erbeutet - Polizei gibt Tipps
Stuttgart (ots) - Telefontrickbetrüger haben sich am Montag (09.01.2023) als Europol-Beamte ausgegeben und mit einer fingierten Geschichte mehrere Hundert Euro von einem 23 Jahre alten Mann erbeutet. Die Betrüger meldeten sich gegen 09.50 Uhr telefonisch bei dem 23-Jährigen und gaben sich als Europol-Beamte aus. Sie erzählten ihm, dass in Berlin eine Adresse mit seinen Personalien in Verbindung gebracht wurde und dass ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Fishing-Mails - Links nicht öffnen
Euskirchen (ots) - Derzeit kommt es zu einer Häufung von vermeintlichen EUROPOL-Mails, in welchen der Empfänger mit einer GERICHTLICHEN VORLADUNG konfrontiert wird. Um dem zu entgehen, soll ein eingefügter Link aufgerufen werden. Bitte rufen Sie solche Links NIE auf! Diese Mails sind gefälscht und stammen nicht von EUROPOL oder anderen Behörden, welche natürlich auch im Briefkopf stehen können. Gut zu erkennen ist ...
mehrPOL-PPRP: Erneut betrügerische Anrufe
Ludwigshafen/Erpolzheim (ots) - Am Donnerstag (05.01.2023) wurden der Polizei Ludwigshafen drei betrügerische Anrufe mit verschiedenen Betrugsmaschen gemeldet. Am Donnerstagmorgen erhielt eine Ludwigshafenerin einen Anruf von einer angeblichen Google-Mitarbeiterin. Die Ludwigshafenerin wurde darauf hingewiesen, dass ihr Friseurgeschäft einige negative Bewertungen in Google hat und bot an diese zu löschen. Die ...
mehr- 16
POL-OS: Erneuter Schlag gegen den Handel mit hochexplosiven Feuerwerkskörpern: 250 Tonnen Pyrotechnik bei Durchsuchungen in Deutschland sichergestellt
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Betrüger geben sich als Polizeibeamte von Europol aus + Fahrrad beim Verdächtigen in Gießen sichergestellt + Einbruch in Laubacher Mehrfamilienhaus
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 30.11.2022: Betrüger geben sich als Polizeibeamte von Europol aus + Fahrrad beim Verdächtigen in Gießen sichergestellt + Einbruch in Laubacher Mehrfamilienhaus Gießen: Betrüger geben sich als Polizeibeamte von Europol aus - Gießener Kripo warnt Wenn das Telefon klingelt, ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Europaweite Aktionstage zur Bekämpfung mobiler Kriminalität
Stuttgart (ots) - Es ist bereits die siebzehnte Auflage der internationalen Operation Trivium. Unter der Koordinierung der niederländischen Polizei finden vom 22. bis 24. November 2022 in 18 Ländern Kontrollen statt, die zu 148 Verhaftungen führen. Europaweit kontrollieren die Einsatzkräfte über 28.000 Fahrzeuge und fast 50.000 Personen. Das Landeskriminalamt ...
mehrLKA-HE: Operation "Trivium": Hessische Polizei beteiligt sich an internationalen Aktionstagen gegen Diebesbanden
Wiesbaden (ots) - 3 Festnahmen, 343 Personen- und 325 Fahrzeugkontrollen - das ist die Bilanz der hessischen Polizei, die sich in dieser Woche an den "Trivium"-Aktionstagen beteiligt hat. Die internationale Operation richtete sich gegen europaweit agierende Tätergruppierungen. Ziel war zudem die Stärkung der ...
mehr- 2
POL-KN: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Einsatz und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Das Kompetenzzentrum Bootskriminalität ermittelt in Rumänien
mehr Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: LKA-RP: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz: Erfolgreiche Aktionstage zur internationalen Bekämpfung mobiler Tätergruppierungen
Mainz (ots) - Unter der Koordination des Landeskriminalamts hat sich die Polizei Rheinland-Pfalz vom 22. bis zum 24. November an gemeinsamen internationalen Kontrollen zur Bekämpfung mobiler Tätergruppierungen beteiligt. Ziel der grenzübergreifenden Kontrollaktion ist die Bekämpfung der Bandenkriminalität, ...
mehr- 2
POL-Einsatz: Das Kompetenzzentrum Bootskriminalität ermittelt in Rumänien - Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Einsatz und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
2LKA-BW: Das Kompetenzzentrum Bootskriminalität ermittelt in Rumänien - gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Einsatz und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
mehrZollfahndungsamt Frankfurt am Main
2ZOLL-F: Zu über 22 Jahren Haft verurteilt - Drogendealerbande durch Frankfurter Zollfahnder hochgenommen
mehr- 14
POL-OS: 350 Tonnen hoch explosive Feuerwerkskörper sichergestellt - Festnahmen und Durchsuchungen in Deutschland und den Niederlanden (VIDEO)
mehr POL-HA: Zwei aufmerksame Hagener zeigen Betrug an
Hagen (ots) - Bei der Polizei Hagen meldeten sich am Montag (07.11.2022) zwei Hagener, die jeweils einen Brief von Kriminellen erhielten, die sich darin als das Bundeskriminalamt (BKA) ausgaben. In den Schreiben wurden dem 61-Jährigen und dem 83-Jährigen der Besitz/Erwerb/die Herstellung von Kinderpornografie vorgeworfen. Es sei ein Strafverfahren eingeleitet worden. In dem Brief enthalten war auch der Hinweis auf eine ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Polizei weist mit Kunstaktion auf Betrügereien hin - #polsiwi
Siegen (ots) - Am kommenden Mittwoch (02.11.2022) gibt es für Besucherinnen und Besucher des Weidenauer Wochenmarktes ein besonderes Projekt zu sehen. Die Siegener Studentin Rana Yasar wird vor Ort ein rund drei Quadratmeter großes Bild zeichnen und fertigstellen, welches das Thema "Betrug" eindrucksvoll darstellen und behandeln soll. Immer wieder kommt es in ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Vorsicht Betrug: Bankmitarbeiter erfragen keine TAN-Nummern und andere Zugangsdaten
Kreis Wesel (ots) - Vermeintlicher Enkel, falscher Polizeibeamter und falscher Bankmitarbeiter - auf verschiedenste Weise bringen die Täter mit geschickter Kommunikation ihre arglosen Opfer dazu, sensible Daten wie TANs oder allgemeine Zugangsdaten des Kontos preis zu geben. Per SMS, E-Mail und Telefon versuchen ...
mehr