Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
Meldungen zum Thema Barrierefreiheit
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Finanzhilfe für barrierefreie Haltestellen in Schwerin
Schwerin (ots) - Das Innenministerium übersandte an den Oberbürgermeister der Stadt Schwerin einen Bewilligungsbescheid über eine Kofinanzierungshilfe i.H.v. rund 74.000 EUR für den Um- und Ausbau von barrierefreien Haltestellen im Stadtgebiet Schwerin. Bei Gesamtkosten i.H.v. rund 490.000 EUR ist das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung ...
mehrPOL-HA: Polizeiwache Hohenlimburg offiziell im Beisein von NRW-Innenminister Herbert Reul eingeweiht
mehr- 6
POL-PPRP: Feierliche Einweihung des Neubaus der Polizeidirektion Landau
mehr POL-GOE: Suche nach neuen Räumlichkeiten - Innenstadtwache Göttingen auch weiterhin am Markt für die Bürgerinnen und Bürger da
Göttingen (ots) - Die Göttinger Innenstadtwache ist weiterhin als feste, zentrale Anlaufstelle im Stadtzentrum neben dem Alten Rathaus am Markt zu finden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen auch künftig den Bürgern/-innen von Montag bis Freitag von 8.30 bis 17.00 Uhr sowie samstags von 10.00 bis 16.00 ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Rund 153.000 Euro Kofinanzierungshilfe für neues Verwaltungsgebäude in Zarrentin
Schwerin (ots) - Für sein neues Verwaltungsgebäude direkt neben dem Kloster Zarrentin erhält das Amt Zarrentin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) eine Kofinanzierungshilfe in Höhe von rund 153.000 Euro. Einen entsprechenden Bewilligungsbescheid hat Innenminister Lorenz Caffier dem Amtsvorsteher zugesandt. Bisher sind die Büros im Kloster sowie im historischen Rathaus ...
mehr
- 2
POL-REK: 200511-1: Mietvertrag für neues Polizeidienstgebäude unterzeichnet - Bergheim
Ein Dokumentmehr POL-HB: Nr.: 0213 --Mit Sicherheit nach Hause - Neue Kontaktsäulen der Polizei Bremen eingeweiht--
mehrPOL-OG: Rheinmünster-Söllingen - Polizei hilft
Rheinmünster-Söllingen (ots) - Ein älterer Herr wollte sich am Sonntag um die Mittagszeit mit seinem Rollstuhl in Richtung Abflugterminal des Baden Airparks bewegen. Allerdings blieb er circa 600 Meter vor dem Terminal aufgrund fehlender Barrierefreiheit hängen. Eine zufällig vorbeikommende Streife des Polizeiposten Flughafen erkannte die missliche Lage und schob den Mann kurzerhand zu seinem Ziel. /ag Rückfragen ...
mehrPOL-E: Essen: Service-Hinweis - Polizeiwache Altenessen zieht um!
Essen (ots) - 45329 E.-Altenessen: Am Montag, 9. März, beginnt der Umzug der Polizeiwache Altenessen der Polizeiinspektion Nord. Vom Mallinckrodtplatz 8-10 ziehen wir in die Johanniskirchstraße 96. Wenige Gehminuten vom bisherigen Standort entfernt, sind wir dort ab Mittwoch, 11. März, 7 Uhr, für Sie zu erreichen. Während des Umzugs sind unsere Kolleginnen und Kollegen bemüht, die Beeinträchtigungen so gering wie ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Kofinanzierungshilfe für die Erneuerung von zwei Bushaltestellen in der Stadt Wittenburg
Schwerin (ots) - In zwei Ortsteilen der Stadt Wittenburg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) werden jeweils zwei Bushaltestellen barrierefrei umgestaltet. Zur Umsetzung der UN-Behindertenkonvention werden im Ortsteil Körchow an der Straße "An der Chaussee" zwei gegenüberliegende Bushaltestellen umgebaut. In ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Stadt Tessin verbessert Bedingungen für Inklusions- und Integrationsunterricht an der Regionalen Schule "Anne Frank"
Schwerin (ots) - Die Stadt Tessin (Landkreis Rostock) lässt einen Erweiterungsbau auf dem Grundstück der Regionalen Schule "Anne Frank" mit Grundschule errichten, damit alle Schülerinnen und Schüler der Stadt an diesem Standort unterrichtet werden können und somit eine Einheit der Schulen entsteht. Unterstützt ...
mehr
POL-PDLD: Westheim - 2. Bürgerforum in der Verbandsgemeinde Lingenfeld mit dem Thema Wohnungseinbruch
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Fördermittel für Neubau einer Grundschule in der Hansestadt Wismar
Schwerin (ots) - Eine ganz neue Grundschule mit spezifischer Kompetenz (inklusive Schule) einschließlich der Außenanlagen entsteht auf dem Grundstück der Bürgermeister-Haupt-Straße in der Hansestadt Wismar. Zur Finanzierung der seit dem Frühjahr 2019 begonnenen Baumaßnahme übergibt Innenminister Lorenz Caffier heute dem Bürgermeister, Herrn Thomas Beyer einen ...
mehrPOL-PDLD: 2. Bürgerforum "Senioren" in der Verbandsgemeinde Lingenfeld Thema "Wohnungseinbruch" in Westheim am 14.11.2019, 17:00 bis 19:00 Uhr, im Bürgerhaus, Martin-Luther-Weg 1
mehrPOL-HI: Vortrag im Rahmen der Wanderausstellung "Freunde, Helfer, Straßenkämpfer" in der Rathaushalle Hildesheim
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm)Am Donnerstag, 24.10.2019, wird Herr Dr. Dirk Götting einen Vortrag zum Thema "Die Polizei in der Weimarer Republik" halten. Herr Dr. Götting ist Kurator des Polizeimuseums Niedersachsen und der aktuell noch bis zum 06.11.2019 im Hildesheimer Rathaus gastierenden ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Kriminalprävention in Heidelberg - erfolgreich oder doch nur teuer? - Einladung zur Podiumsdiskussion
Heidelberg (ots) - Heidelberg ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität und hoher Sicherheit. Dank der guten und vernetzten Präventionsarbeit von Stadt, Polizei und Sicherheitspartnern liegt das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger seit Jahren auf einem hohen Niveau. Bereits im Jahr 1997 hat sich die ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Krimilesung im Schießkeller der Polizei - Bestsellerautorin liest aus ihrem aktuellen Roman
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium fördert mehrere Vorhaben in der Hansestadt Stralsund
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier unterstützt mit der Übergabe von Fördermittelbescheiden an den Oberbürgermeister der Hansestadt Stralsund, Herrn Dr. Alexander Badrow, gleich vier Vorhaben. Das "Stralsund Museum" mit seinen Räumlichkeiten im Katharinenkloster, in der ehemaligen Ernst-Moritz-Arndt-Schule und im Gebäude Mönchstraße 25 soll in den ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0432 --Kooperation für mehr Sicherheit unterzeichnet--
mehrPOL-PDLD: 1. Bürgerforum "Senioren" im Bürgerhaus in Lustadt
Lustadt (ots) - Dialog Seniorinnen und Senioren mit der Polizei und den Seniorenberatern zum Thema "Schutz vor Kriminalität" - Wie vermeide ich es Opfer zu werden? Zur Auftaktveranstaltung am Freitag, dem 10. Mai 2019, um 15:30 Uhr, laden die Seniorenbeauftragten und der Behindertenbeauftragte der Verbandsgemeinde Lingenfeld sowie die Polizeiinspektion Germersheim ...
mehrPOL-GOE: Die Innenstadtwache Göttingen sucht neue Räume
Göttingen (ots) - Zum Ende dieses Jahres wird die Innenstadtwache der Polizei Göttingen aus dem Gebäude am Markt ausziehen. Für die Unterbringung der sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sucht die Polizeidirektion Göttingen jetzt neue Räume. Um auch weiterhin bürgernah bleiben zu können, müssten die neuen Räumlichkeiten ebenfalls im Zentrum der Stadt liegen. Außerdem bedarf es einer gewissen Barrierefreiheit ...
mehrPOL-H: Warte, warte noch ein Weilchen - dann kommt Haarmanns "Hackebeilchen": Ausstellung zur "Weimarer Republik" wird verlängert - Serienmörder rückt in den Fokus
Hannover (ots) - Aufgrund der hohen Nachfrage verlängert die Polizeidirektion Hannover die Ausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer: Die Polizei in der Weimarer Republik". Zu sehen sein wird sie nun bis Freitag, 05.04.2019, in der Alten Kantine der Polizeidirektion (Waterloostraße 9). Das Besondere: ...
mehrPOL-H: "Erinnerung kann den Blick schärfen für neue Anfechtungen unserer freiheitlichen liberalen Demokratie" Polizei-Ausstellung zur Weimarer Republik eröffnet - Vortragsreihe beginnt
Hannover (ots) - Mit einem feierlichen Festakt hat die Polizeidirektion Hannover am Montag (25.02.2019) die Ausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" eröffnet. Sie ist noch bis Ende März für die Öffentlichkeit zugänglich. Bereits am Donnerstag, 28.02.2019, beginnt ...
mehr
POL-H: Ausstellung zur Rolle der Polizei in der Weimarer Republik Polizeidirektion Hannover lädt zur Besichtigung, Führungen und Vorträgen ein
Hannover (ots) - Ausstellung zur Rolle der Polizei in der Weimarer Republik Polizeidirektion Hannover lädt zur Besichtigung, Führungen und Vorträgen ein "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" - das ist der Titel einer Wanderausstellung unter der Schirmherrschaft des ...
mehrHDP-RP: Außenanlagen der Wohnungen für Polizeistudierende auf dem Hahn eingeweiht
mehrFreiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar
FW-Lohmar: Er half der Bevölkerung - nun braucht er Ihre Hilfe
Lohmar (ots) - Am Montag jährt sich der schwere Verkehrsunfall auf der BAB3, bei dem der Lohmarer Feuerwehrmann Christian F. während eines Feuerwehreinsatzes schwer verletzt wurde. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie nun um Ihre Mithilfe bitten. Christian befindet sich derzeit noch zur stationären Behandlung in einer Rehaklinik. Seine Rehabilitation ist bisher ...
mehrPOL-RT: Vermisstenfahndung; Verkehrsunfall; Motorradkontrollen; Polizei befreit Säugling; Seniorin belästigt und bestohlen; Felgen und Reifen gestohlen; Dieseldiebe unterwegs
Reutlingen (ots) - Münsingen/Zwiefalten (RT): Motorradkontrollen Am Freitagnachmittag hat die Verkehrspolizei des Polizeipräsidiums Reutlingen mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei und des Polizeireviers Münsingen verstärkt die Motorradstrecken im Bereich Münsingen und Zwiefalten überwacht. Zwischen 15 ...
mehr