Blaulicht-Meldungen aus apolda

Filtern
  • 29.01.2023 – 08:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Machtlos auf glatter Straße

    Apolda (ots) - Am Freitag, 27.01.2023 kam es in Obertrebra, Dorfstraße in den Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall. Eine 32-jährige Skodafahrerin befuhr die abschüssige Dorfstraße mit geringer Geschwindigkeit. Jedoch verlor die Fahrerin durch starke Glätte den Halt und rutschte mit dem Pkw in eine Hauswand. Dabei entstand immenser Sachschaden an der Hauswand in Höhe von ca. 10.000 Euro und am Pkw in Höhe von ca. ...

  • 27.01.2023 – 11:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Finderlohn zu gering - Handy durch Finder zum Verkauf angeboten

    Apolda (ots) - Eine 22-Jährige Frau aus Göttingen hatte bereits vor geraumer Zeit ihr Handy verloren. Glücklicherweise meldete sich nach einiger Zeit ein Finder und wollte der jungen Frau das Mobiltelefon gegen einen Finderlohn zurückgeben. Da der angebotene Finderlohn offenbar nicht hoch genug war, stellte der unehrliche Finder das I-Phone auf eBay Kleinanzeigen ...

  • 27.01.2023 – 11:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auffahrunfall wegen Eisglätte

    Apolda (ots) - Wegen Eisglätte ist gestern, gegen 11:00 Uhr eine 56-jährige Pflegedienstmitarbeiterin in einen parkenden PKW gerutscht. Zum Unfallzeitpunkt war die 56-Jährige auf der Immischstraße in Apolda unterwegs, als ihr Fahrzeug den Halt verlor und an den rechten Fahrbahnrand rutschte. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 27.01.2023 – 11:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Lebensmittel aus Kinderwagen gestohlen

    Apolda (ots) - Ein dreister Dieb hat gestern, im Zeitraum zwischen 15:45 Uhr und 17:30 Uhr einen Kinderwagen in der Leutloffstraße in Apolda leergeräumt. Die 29-Jährige Mutter war zu Besuch bei ihrer Tante und hatte den Kinderwagen samt Einkauf im Hausflur abgestellt. Als sie mit ihrem Kind zum Wagen zurückkehrte, war der Einkauf verschwunden. Die Polizei sucht nach Zeugen. Personen, die sachdienliche Angaben machen ...

  • 26.01.2023 – 12:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti - Täter wüten weiter

    Apolda (ots) - In der Nacht zum 21.01.2023 wurden in Apolda ein Schaufensterrolladen am Puschkinplatz und eine Hausfassade in der Goerdeler Straße beschmiert. Das Graffiti scheint vom selben Schmierfink zu stammen - ein ca. 1 Meter großer Schriftzug in orange-roter Farbe. Nur einen Tag später, stieß man auf ein ähnliches Bild in der Utenbacher Straße. Hier wurde in der Nacht zum 22.01.2023 eine Garagenwand mit einer ...

  • 25.01.2023 – 10:33

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vollstreckung Haftbefehl / Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

    Apolda (ots) - Polizeibeamte der PI Apolda führten verdachtsunabhängige Personenkontrollen im Stadtgebiet durch. Hierbei konnte ein 39jähriger festgestellt werden, der durch die Staatsanwaltschaft Erfurt per Haftbefehl gesucht wurde. Die geforderte Geldstrafe in Höhe von 450 Euro konnte er nicht aufbringen, sodass er in die JVA Suhl-Goldlauter verbracht wurde. Im ...

  • 25.01.2023 – 10:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nicht legaler Verkauf von Betäubungsmitteln

    Apolda (ots) - Durch Bürgerhinweise wurde der Polizei bekannt, dass an einer Tankstelle im Weimarer Land Cannabisblüten mit geringem THC-Gehalt verkauft werden. Nach rechtlicher Würdigung durch das AG Erfurt wurde der Verkauf als Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz gewertet und ein entsprechender Durchsuchungsbeschluss erlassen. Im Zuge der Umsetzung wurden 161 Packungen mit Cannabisblüten zu je einem Gramm ...

  • 25.01.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zigarettenautomat aufgeflext

    Apolda (ots) - In Bad Sulza, Ortsteil Reisdorf, wurde in der Nacht zum 23.01.2023 ein Zigarettenautomat mittels eines Trennschleifers aufgebrochen und alle Zigarettenschachteln sowie das gesamte Bargeld entwendet. Die Polizei bittet darum, dass sich mögliche Zeugen unter der Telefonnummer 03644/541-0 melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 ...

  • 24.01.2023 – 13:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Drogeneinfluss auf dem E-Roller durch Apolda

    Apolda (ots) - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde gestern, gegen 14:00 Uhr ein 38-jährigen Apoldaer mit seinem E-Roller von der Polizei angehalten. Der junge Mann wurde einem Drogentest unterzogen - dieser schlug positiv auf Amphetamin aus. Den Roller musste der 38-Jährige stehen lassen und durfte die Beamten zur Erstattung einer Anzeige mit auf die Dienststelle begleiten. Rückfragen bitte an: ...

Weitere Storys aus apolda

Weitere Storys aus apolda

  • 23.01.2023 – 13:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 26-Jähriger rast davon und versteckt sich vor der Polizei

    Apolda (ots) - Am Samstag, gegen 02:00 Uhr floh ein 26-jähriger Opel-Fahrer vor einer Verkehrskontrolle der Polizei. Der junge Mann trat kräftig aufs Gaspedal, um den Beamten zu entkommen. Innerorts fuhr er zwischen 130-140 km/h und außerorts zwischen 170-200 km/h. Schließlich verloren die Beamten auf Höhe von Umpferstedt den Sichtkontakt. Die Beamten begaben sich daraufhin zur Anschrift des Fahrzeughalters. Dort ...

  • 23.01.2023 – 13:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kontrollen durch die Polizeiinspektion Apolda

    Apolda (ots) - Am 20.01.2023 wurde im Schutzbereich der Polizeiinspektion Apolda ein Einsatz mit Unterstützungskräften aus Jena durchgeführt. Der Einsatz hatte die Bekämpfung der Straßenkriminalität sowie die Fahndung und Vollstreckung von Haftbefehlen zum Ziel. Im Einsatzzeitraum wurden zwei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt und zwei Haftbefehle realisiert. Diese konnten durch die ...

  • 23.01.2023 – 13:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hund reißt Reh mitten im Park

    Apolda (ots) - Am Sonntag, gegen 16 Uhr erhielt die Polizeiinspektion in Apolda die Mitteilung, dass im Herressener Park ein großer Hund ein Reh gerissen hat. Beim Eintreffen der Beamten war der Hund nicht mehr vor Ort und das Reh lag verendet in einem Bachlauf im Park. Der Hund konnte leider nicht aufgefunden werden. Laut Zeugen handelte es sich um einen schwarzen Schäferhund, welcher noch die Leine am Hals hatte. ...

  • 23.01.2023 – 13:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti am Paulinenpark in Apolda

    Apolda (ots) - In der Nacht vom 21.01.2023 zum 22.01.2023 wurden im Paulinenpark und am Fußgängerweg zur Ackerwand durch noch unbekannte Täter ein Pavillon, mehrere Hauswände und ein Zaun mit schwarzen und orangefarbenen Schriftzügen besprüht. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 1.900 Euro. Die Polizei bittet darum, dass sich mögliche Zeugen unter der Telefonnummer 03644/541-0 melden. Rückfragen bitte an: ...

  • 23.01.2023 – 13:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen gesucht - Reifen zerstochen

    Apolda (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 30.12.2022 und dem 17.01.2023 wurden in der Straußstraße in Apolda an einem dort parkenden PKW alle 4 Reifen zerstochen. Hierbei handelte es sich um einen blauen Skoda Octavia mit Weimarer Kennzeichen. Die Polizei sucht nach Zeugen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 22.01.2023 – 07:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht der PI Apolda vom 22.01.2023

    Apolda (ots) - Medieninformation Durchwahl: Telefon 03644 541-225 Telefax 03644 541-199 dgl.pi.apolda@ polizei.thueringen.de Apolda 22. Januar 2023 Seite 1 von 1 Polizeiinspektion Apolda Bahnhofstraße 23 99510 Apolda www.thueringen.de Vorfahrt nicht beachtet Am Freitag, 20.01.2023, 15:45 Uhr, ereignete sich ein Unfall in Apolda, Stegmannstraße, Einmündung Werner-Seelenbinder-Straße. Die Fahrerin eines Pkw Seat befuhr ...

  • 01.11.2021 – 14:45

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Mit Kopfhörern im Gleis unterwegs

    Apolda,Erfurt (ots) - Am Sonntagmorgen informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Bundespolizeiinspektin Erfurt über eine Person im Gleis nahe der Ortslage Niederroßla. Unter Benutzung von Sonder - und Wegerechten eilten die Beamten zum Ereignisort. Der Triebwagenführer der Regionalbahn 74501, von Weimar in Richtung Halle, gab an, dass sich eine schwarz gekleidete Person im Gleis aufhielt, die auf ...