Blaulicht-Meldungen aus Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis

Filtern
  • 17.10.2022 – 14:56

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Verkehrsunfälle auf nasser Fahrbahn nehmen zu

    Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis Südwestpfalz (ots) - Die Tage werden kürzer, Straßen sind zunehmend mit Laub bedeckt, der Nebel wird immer dichter, und es kommt teilweise bereits jetzt zu Bodenfrost und damit glatten Fahrbahnen. Die Fahrbahnverhältnisse können sich rasch ändern. Auf laubbedeckten Fahrbahnen, bei Nässe, Frost und Schnee nimmt der Bremsweg erheblich zu, die Bodenhaftung in Bereich von Kurven nimmt ...

  • 31.08.2022 – 10:41

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Schulwegüberwachung im gesamten Dienstbezirk

    Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis Südwestpfalz (ots) - Ab dem Schulbeginn am 05.09. werden alle Inspektionen der Polizeidirektion Pirmasens Überwachungs- und Kontrollmaßnahmen durchführen, um den kleinen ABC-Schützen den Schulweg so sicher wie möglich zu machen. Die meisten 6- bis 15-Jährigen verunglücken zwischen 7 und 8 Uhr. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um besondere Vor- und Rücksicht! pdps Kontaktdaten ...

  • 30.08.2022 – 08:46

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Erneut zahlreiche Schockanrufe

    Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis Südwestpfalz (ots) - Am gestrigen Montag kam es erneut im gesamten Dienstbezirk der Polizeidirektion Pirmasens zu zahlreichen Betrugsversuchen per Telefon. In diesen Fällen rief eine angebliche Ärztin des Krankenhauses an. Ein enger Verwandter sollte angeblich an Corona erkrankt sein. Für ein Medikament, das sofort aus dem benachbarten Ausland benötigt würde, wäre ein vier- bis ...

  • 07.02.2022 – 12:03

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Unwetterereignisse 06. bis 07.02.2022

    Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis Südwestpfalz (ots) - Sturm und Starkregen sorgten zwischen Sonntag und Montag für Verkehrsbehinderungen und auch Schäden. Insgesamt wurden im Dienstbezirk der Polizeidirektion Pirmasens 15 umgestürzte Bäume registriert. Zur deren Beseitigung mussten zwei Straßen kurzfristig und die L 482 (Eichelsbacher Mühle/Winzeln) bis in den frühen Morgen gesperrt werden. Zu sturmbedingten ...

  • 17.12.2021 – 11:55

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Landesweiter Corona-Kontrolltag - Fazit: Mehr Kontrollen - weniger Verstöße

    Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis (ots) - Die Inspektionen der Polizeidirektion Pirmasens führten am Donnerstag im Rahmen des im Vorfeld über die Medien angekündigten zweiten Corona-Kontrolltages entsprechende Kontrollen durch. Die Polizeiinspektionen Pirmasens und Dahn führten neben eigenständigen Kontrollen auch gemeinsame Kontrollen mit Vollzugsbeamten der ...

  • 03.12.2021 – 11:02

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Landesweiter Corona-Kontrolltag

    Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis (ots) - Die Inspektionen der Polizeidirektion Pirmasens führten am gestrigen Tag bis in die Abendstunden die im Vorfeld über die Medien angekündigten "Corona-Kontrollen" durch. In Zweibrücken und Pirmasens wurden neben eigenständigen Kontrollen auch gemeinsame Kontrollen mit Vollzugsbeamten der jeweiligen Ordnungsämter durchgeführt. Hierbei wurden die Polizeibeamten auch von ...

  • 04.11.2021 – 08:22

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Landesweiter Kontrolltag Licht

    Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis (ots) - Am Mittwoch wurden im Rahmen des landesweiten Kontrolltages "Licht 2021" von allen Inspektionen der Polizeidirektion Pirmasens Kontrollstellen eingerichtet. Zahlreiche Ordnungswidrigkeiten, nicht nur lichttechnischer Art, wurden festgestellt und geahndet. pdps Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Pirmasens Telefon: 06331-520-0 www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens Pressemeldungen der ...

  • 09.06.2021 – 12:11

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Aufruf keine Fleischreste in der Natur zu entsorgen

    Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis (ots) - In letzter Zeit kam es im Bereich Pirmasens vermehrt zu Meldungen über aufgefundene Fleischreste. Zunächst liegt oft der Verdacht von Giftködern nahe. Anrufer sorgten sich unnötig über das Wohl ihrer Haustiere, da in allen Fällen diesbezügliche Untersuchungen ein negatives Ergebnis erbrachten. Dennoch ist der Verzehr ...