Blaulicht-Meldungen aus Kreis Borken
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 13 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 03.06. - 10.06.2021 der Verkehrsdienst der ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Neun Prozent zu schnell unterwegs
Kreis Borken (ots) - Mit einer Geschwindigkeit von 111 Kilometer in der Stunde war in der vergangenen Woche ein Motorradfahrer auf der Marienthaler Straße in Raesfeld-Erle unterwegs - erlaubt ist auf dem innerörtlichen Abschnitt höchstens Tempo 50. Nicht nur dieser Verstoß zieht nun ein Fahrverbot nach sich - das gilt auch für drei weitere, die der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken in den ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken Ahaus / Gronau / Heek / Schöppingen - Verkehrsbehinderungen durch "Fahrraddemos" möglich
Kreis Borken (ots) - Am Samstag finden im Norden des Kreises Borken zwei bei der Polizei angemeldete Versammlungen/Fahrradedemos statt, so dass teilweise mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist. Eine Demonstration startet gegen 11.00 Uhr mit einer Auftaktkundgebung auf dem Rathausplatz in Ahaus. Im Anschluss fahren ...
mehrPOL-ST: Altenberge, 17-jähriger Kradfahrer bei Alleinunfall schwer verletzt
Altenberge (ots) - Ein 17-jähriger Kradfahrer aus Vreden (Kreis Borken) ist am Montag (01.06.21) gegen 20.30 Uhr bei einem Unfall auf der Straße Hansell schwer verletzt worden. Der junge Mann befuhr mit einer 20-jährigen Sozia die Straße Hansell in Richtung Altenberge. In einer Linkskurve auf Höhe der Hausnummer 9 kam er mit seiner schwarzen 125er-Maschine nach ...
mehrPOL-ST: Rheine, Polizei nimmt zwei Ladendiebe fest
Rheine (ots) - Die Polizei in Rheine zwei Tatverdächtige festgenommen, die nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen in mehreren Drogerien in Rheine Parfüm gestohlen haben. Die beiden wurden auf Antrag der Staatanwaltschaft Münster dem Haftrichter vorgeführt, dieser ordnete Untersuchungshaft an. Zuletzt waren die Beschuldigten - zwei Männer aus Schöppingen (Kreis Borken) im Alter von 22 und 28 Jahren - am ...
mehr
POL-BOR: Landrat Dr. Zwicker verabschiedet drei Kriminalhauptkommissare in den Ruhestand
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 8 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 20.05.2021 -26.05.2021 der Verkehrsdienst ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Telefonbetrüger wieder aktiv / Bankmitarbeiter verhindert Schaden für Seniorin
Kreis Borken / Gronau (ots) - Am gestrigen Tag meldeten sich die Telefonbetrüger mit der "Polizeimasche" (https://polizei.nrw/artikel/betrueger-geben-sich-am-telefon-als-polizeibeamte-aus) bei mehreren Gronauer Bürgern. Heute gingen bei der Polizei entsprechende Anzeigen aus dem Raum Reken ein. In einem der ...
mehr
Weitere Storys aus Kreis Borken
Weitere Storys aus Kreis Borken
Neun Millionengewinne im ersten Halbjahr / WestLotto-Gewinnerbilanz für die Monate Januar bis Juni
mehrMillionengewinn mit minimalem Spieleinsatz / Gewinnklasse 2 bei LOTTO 6aus49 im Münsterland getroffen
mehrLOTTO 6aus49: Nordrhein-Westfale knackt den Jackpot / Rund 9,5 Millionen Euro gehen in das Münsterland
mehrMassive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt - Videos zeigen kranke, verletzte und tote Schweine - ausschließlich "Tierwohl"-Ställe der Haltungsstufe 2 & 3 betroffen
mehr
POL-BOR: Kreis Borken/Stadtlohn - "Randale-Delikte" im öffentlichen Raum nehmen zu
Kreis Borken/Stadtlohn (ots) - Wie auch in anderen Orten des Kreises kam es auch in Stadtlohn zu (vermutlich) alkoholbedingten "Randale-Delikten" im öffentlichen Raum - eine der Kehrseiten der aktuellen Lockerungen. So war in der Nacht zum Montag eine ca. achtköpfige Randalierergruppe unterwegs, die gegen 02.50 Uhr auf der Burgstraße zwei große Müllcontainer auf ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Zum Thema Pedelec-Diebstähle
Bocholt (ots) - Auch im Laufe dieser Woche hatte es in der Nacht zum Dienstag ein noch unbekannter Täter in Bocholt auf Fahrräder abgesehen. Auf der Winterswijker (zwischen den Adenauerallee und Robert-Koch-Ring) versuchte der Dieb vergeblich ein Fahrradschloss zu knacken. Tatort war ein kameraüberwachter Unterstand, in dem mehrere Räder standen. Beim Weggehen bemerkte der Dieb die Kamera und beschädigte diese. Der ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 13 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 13.05.2021 - 19.05.2021 der Verkehrsdienst ...
mehr
POL-BOR: Kreis Borken - Ergänzung zu den Geschwindigkeitskontrollen
Kreis Borken (ots) - Am Donnerstag führte der Verkehrsdienst auf der Marienthaler Straße eine Geschwindigkeitsmessung durch. Allein an dieser Messstelle wurden 735 Fahrzeuge gemessen - 100 waren zu schnell (13,6 %). Von diesen 100 Verkehrsteilnehmern waren 45 auf dem Motorrad unterwegs. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken Pressestelle Frank Rentmeister Telefon: 02861-900-2200 ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 1.867 Verstöße
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 30 ...
mehr- 2
POL-BOR: Kreis Borken - S-Pedelec-Fahrer berichtet: Auf der Straße oft in Gefahr
mehr POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 7 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 29.04.2021 - 05.05.2021 der Verkehrsdienst ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Kontrollen sollen Sicherheit erhöhen
Kreis Borken (ots) - Mal waren sie auf der falschen Straßenseite als Geisterradler unterwegs, mal nutzten sie das Smartphone bei der Fahrt: Insgesamt 132 Verstöße hat die Polizei am Mittwoch im Kreis Borken bei Radfahrenden festgestellt. Es ging um ihre Sicherheit - diese stand im Mittelpunkt der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben-Radfahrende im Blick". Daran hat sich auch die ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Bestimmungen weitestgehend eingehalten
Kreis Borken (ots) - Eine positive Bilanz lässt sich aus polizeilicher Sicht für den Maifeiertag im Kreis Borken ziehen: Die Beamten registrierten dort zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen nur vereinzelte Verstöße gegen die Bestimmungen der Corona-Schutzverordnung. Auch die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen wurden abgesehen von wenigen festgestellten ...
mehr
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 7 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 22.04.2021 -28.04.2021 der Verkehrsdienst ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei verstärkt Präsenz am ersten Maiwochenende
Kreis Borken (ots) - Der Mai-Ausflug muss in diesem Jahr leider ausfallen: Gemeinsam fröhlich mit dem Bollerwagen ins Grüne zu ziehen, ist mit den derzeit geltenden Bestimmungen nicht vereinbar angesichts der Corona-Pandemie und der im Kreis Borken bestehenden Inzidenzwerte. Darauf weist die Kreispolizeibehörde Borken im Vorfeld des ersten Maiwochenendes noch einmal ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Telefonaktion "Mach Dein Passwort stark"
Kreis Borken (ots) - Wer es hat, hält den Schlüssel zu sensiblen Daten in der Hand: Passwörter sollen eigentlich davor schützen, dass Unbekannte auf Accounts zugreifen. Doch immer wieder entpuppt sich der vermeintliche Schutz als Schwachstelle. Die Experten der Kreispolizeibehörde Borken wissen um diese Gefahr. Deshalb bieten die Fachberater des ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken/Reken - Motorradfahrer in den Blick genommen
Kreis Borken/Reken (ots) - Bei gutem Wetter waren am Sonntag im Kreis Borken auch zahlreiche Motorradfahrer unterwegs. Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde nahm das zum Anlass, bei einer Kontrollaktion die gefahrenen Geschwindigkeiten näher unter die Lupe zu nehmen. Das Ergebnis der Messungen auf der L 652 in Reken: Auch wenn sich viele an die vorgeschriebene ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 10 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 15.04.2021 - 21.04.2021 der Verkehrsdienst ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Aktion Helmpaten-Pass vorgestellt
mehr
POL-BOR: Kreis Borken - Korrekturmeldung zu: "Polizei bekämpft Raserei / 7 Prozent zu schnell"
Kreis Borken (ots) - Bei der jüngst veröffentlichten Messbilanz hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Der Geschwindigkeitsverstoß in Legden hat sich auf der Holtwicker Straße zugetragen. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken Dietmar Brüning ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 7 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 08.04.2021 -14.04.2021 der Verkehrsdienst ...
mehrPOL-BOR: Borken-Weseke - Einladung zu einem Pressetermin
Borken-Weseke (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, kreisweit verzeichnen wir eine sehr hohe Anzahl von verunglückten Rad- und Pedelecfahrenden. Die Generation 65+ ist leider in besonderer Weise betroffen, nicht selten mit schweren Verletzungen. Ein Aspekt dabei: Viele Erwachsene verzichten als Rad- oder Pedelecfahrer immer noch darauf, einen Helm zu tragen. Dabei ist erwiesen: Ein Helm kann die Unfallfolgen mindern - ...
mehrPOL-BOR: Velen - Warnung von betrügerischen Schockanrufen
Kreis Borken (ots) - Es hört nicht auf ... Die Telefonbetrüger treiben weiter ihr Unwesen. Heute scheint der Raum Velen im Blickpunkt der Tätergruppe zu sein, die mit Schockanrufen versucht, ihre Opfer zu betrügen. Die Anrufer geben vor, dass Angehörige einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätten und nun Geld für eine Kaution benötigen würden. Dabei verschleiern die Betrüger ihre Stimme, indem sie z.B. sehr ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 390 Verstöße
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 7 Messstellen im Kreisgebiet Geschwindigkeitskontrollen ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Betrügerische SMS können hohe Kosten erzeugen
Kreis Borken (ots) - Ein Klick mit Folgen: Kriminelle verschicken derzeit wieder verstärkt betrügerische SMS-Nachrichten an Betroffene im Kreis Borken. Entsprechende Meldungen gingen in den vergangenen Tagen aus Legden und Gescher, ebenso aus Bocholt, Borken und Gronau bei der Polizei ein. Was einem der Betroffenen passiert ist, darf als typisch gelten: Der Bocholter ...
mehr