Blaulicht-Meldungen aus Koblenz.
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDKO: Bedrohung durch den Täter endet in seiner Einweisung
Koblenz (ots) - Eine Frau meldete zunächst eine Bedrohung durch ihren Ex-Freund. Dieser floh dann bei Erkennen der Polizei aus der Wohnung und auf das Dach des 4-stöckigen Hauses. Er drohte vorher gegenüber seiner Ex-Freundin damit vom Dach zu springen, sollte er die Polizei sehen. Er konnte durch die eingesetzten Beamten auf dem Dach nicht erkannt werden. Aus diesem Grund wurde die Berufsfeuerwehr Koblenz mit ihrer ...
mehrPOL-PPKO: Zeugenaufruf- Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt
Koblenz (ots) - Am 12.05.2025, kam es gegen 17:00 Uhr, in der Löhrstraße in Koblenz, zu einer Auseinandersetzung zwischen einer Gruppe Jugendlicher und einem alkoholisierten Mann. Als Folge warf der alkoholisierte Mann Bierflaschen nach den Jugendlichen und verfehlte diese nur knapp. Durch weitere Passanten konnte das Geschehen ebenfalls beobachtet werden. Zeugen, ...
mehrPOL-PPKO: 31. Symposium der Polizeipuppenspielerinnen und -spieler Deutschlands: Einladung für Medienvertreter!
Koblenz (ots) - Vom 16. - 19. Mai 2025 veranstaltet der Verein zur Förderung der Methode Puppenspiel in der Kriminal- und Verkehrsprävention (VPKV e. V.) das 31. Symposium der Polizeipuppenspielerinnen und -spieler in der Jugendherberge der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz! Die Teilnehmenden, zu denen neben ...
mehr- 2
POL-PPKO: Neues Bezirksdienstbüro in Koblenz-Ehrenbreitstein!
mehr POL-PPKO: 44-jähriger Mann aus Krankenhaus in Koblenz abgängig - Fahndung eingestellt
Koblenz (ots) - Mit Bezug auf die Öffentlichkeitsfahndung nach dem 44-jährigen Rene W. vom 05.05.25, 16.14 Uhr teilt die Polizei mit, dass der Vermisste gefunden wurde - die Fahndungsmaßnahmen werden eingestellt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Pressestelle- O.Jutz Telefon: 0261-103-50021 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de ...
mehr
POL-PPKO: Polizei und Stadt Koblenz präsentieren neues Logo der Seniorensicherheitsarbeit!
Koblenz (ots) - Knapp 150 ehrenamtliche Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Koblenz engagieren sich seit Jahren für den Schutz ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger und sind insbesondere für Seniorinnen und Senioren Ansprechpartner in der Beratung zu verschiedenen Kriminalitätsphänomenen. Vom Telefonbetrug, über die ...
mehrPOL-PPKO: Urmersbach (Kreis Cochem-Zell) - Nachtragsmeldung zum Polizeieinsatz am 08.05.2025
Koblenz (ots) - Im Zusammenhang mit dem Polizeieinsatz am gestrigen Abend müssen wir darüber informieren, dass die beiden Schwerstverletzten, ein 3-jähriges Mädchen sowie ein 48-jähriger Mann, zwischenzeitlich verstorben sind. Die näheren Umstände und der Geschehensablauf sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen der Kriminaldirektion Koblenz und der ...
mehrPOL-PPKO: Urmersbach (Kreis Cochem-Zell) - Polizeieinsatz in der Hauptstraße
Koblenz (ots) - Derzeit läuft ein Polizeieinsatz in der Ortslage Urmersbach (Landkreis Cochem-Zell). Im Einsatz waren bzw. sind neben polizeilichen Einsatzkräften u.a. zwei Rettungshubschrauber. Auslöser des Einsatzes ist nach derzeitigen Erkenntnissen ein Vorfall, in dessen Verlauf zwei Personen schwerst verletzt wurden. Zu den näheren Umständen können wir ...
mehr
Weitere Storys aus Koblenz.
Weitere Storys aus Koblenz.
Haag Sondershausen Consulting GmbH
Bitcoin bei 105.000 Euro: Lohnt sich der Kauf jetzt noch?
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Verteidigungsminister Pistorius besucht Innovationslabor in Erding
mehrHaag Sondershausen Consulting GmbH
Mit nur 10 Minuten täglich: Wie Florian Sondershausen von der Haag Sondershausen Consulting GmbH finanzielle Freiheit ermöglicht
mehrSWR Recherche zu Ahrtal-Hochwasser-Spenden
Koblenz (ots) - Vier Jahre nach der Flut: Noch 92 Millionen Euro Hochwasserspenden sind übrig - Gelder sind verplant und werden dringend gebraucht Die Hilfsbereitschaft im Sommer 2021 war enorm: Nach den Flutkatastrophen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen spendeten Menschen aus ganz Deutschland mehr als 671 Millionen Euro. Das hat eine Recherche des SWR bei rund 40 Hilfsorganisationen, Landkreisen und Kommunen ...
mehrUnterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
Neuer Impuls für Frauen in der Herzmedizin / Erstmals führt eine Frau in Deutschland einen kathetergestützten Trikuspidalklappenersatz über die Leistenvene durch
mehrKRITIS-Schutz in Deutschland: Bastian Rauen von videoalarm.de verrät, warum Unternehmen jetzt handeln müssen
mehr
POL-PPKO: Möglicher Kinderansprecher im Bereich Koblenz-Karthause
Koblenz (ots) - Am Mittwoch, 07.05.25 wurde die Koblenzer Polizei am Nachmittag über einen verdächtigen Sachverhalt informiert. Ein ca. 35-jähriger Mann soll im Verlauf des Vormittags eine 7-jährige Schülerin der Grundschule am Löwentor angesprochen haben. Angeblich habe der Mann versucht, das Kind zum Mitgehen zu bewegen. Eine weitergehende Beschreibung des ...
mehrPOL-PPKO: Erstmeldung: Sprengung eines Geldautomaten in Altenahr, Altenburger Straße 10 am 08.05.2025, 04:18 Uhr
Koblenz (ots) - Die Polizei hat nach der o.a. Sprengung eines Geldautomaten durch unbekannte Täter eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit. Die Polizei fragt: - Wer hat die Tat beobachtet bzw. kann Hinweise zu den Tätern und möglichen ...
mehrPOL-PPKO: Weitefeld - Falschmeldungen und Fake-Fotos im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt vom 06.04.2025 im Umlauf
Koblenz (ots) - Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt in Weitefeld am 06.04.2025 kursieren in den letzten Tagen insbesondere in den sozialen Medien neben nicht verifizierbaren, bewusst oder unbewusst gestreuten Falschmeldungen auch Fotos, auf denen der gesuchte Tatverdächtige zu sehen sein soll. Die Bilder seien ...
mehr
POL-PPKO: Vermisstenfahndung nach 15-jähriger Nora H. - Erledigung
Koblenz (ots) - In Bezug auf die Öffentlichkeitsfahndung nach der 15-jährigen Nora aus Niederweiler vom 02.05.25 teilt die Polizei mit, dass die Vermisste wohlbehalten angetroffen werden konnte. Die Fahndungsmaßnahmen werden somit eingestellt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Pressestelle - O. Jutz Telefon: 0261-103-0 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de ...
mehrPOL-PPKO: Bendorf - Nachtragsmeldung zum Polizeieinsatz am 06.05.2025 in einer Moschee
Koblenz (ots) - Bezug: Unsere Pressemeldung vom 06.05.2025, 20.57 Uhr Nach dem bisherigen Ermittlungsstand im Zusammenhang mit dem gestrigen Polizeieinsatz im Gebetshaus des Bedir Kulturvereins Bendorf liegt keine religiöse oder extremistische Motivlage für das Verhalten des 30-Jährigen vor. Seine ...
mehrPOL-PPKO: Verstärkung für das PP Koblenz!
mehrPOL-PPKO: Bendorf - Polizeieinsatz in der Moschee Bendorf
Koblenz (ots) - Am frühen Dienstagabend kam es zu einem Polizeieinsatz in einer Moschee in der Concordiastraße Bendorf. Etwa gegen 18.50 Uhr betrat eine 30-jährige, mit zwei Messern bewaffnete Person die Moschee, die zu diesem Zeitpunkt von wenigen Personen besucht war. Die genauen Abläufe innerhalb der Moschee bedürfen der weiteren Aufklärung. Offensichtlich konnte die Person durch Besucher zum freiwilligen Ablegen ...
mehrZollfahndungsamt Frankfurt am Main
ZOLL-F: Ermittlungserfolg im Kampf gegen den illegalen Drogenhandel im Raum Koblenz
Frankfurt am Main / Koblenz / Kreis Meschede (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Koblenz und des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main vom 06.05.2025 Das Zollfahndungsamt Frankfurt am Main führt unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren gegen derzeit sieben Beschuldigte aus dem Raum Koblenz. Bei den ...
mehrPOL-PPKO: 44-jähriger Mann aus Krankenhaus in Koblenz abgängig
Koblenz (ots) - Seit Donnerstag, dem 01.05.2025, wird der 44- jährige Rene W. vermisst. Herr W. war Patient in einem Koblenzer Krankenhaus und verließ dieses gegen 22.05 Uhr. Er wurde zuletzt im Bereich Koblenzer Straße in Koblenz gesehen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Herr W. aktuell in hilfloser Lage befindet. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Koblenz unter 0261 92156390 entgegen. ...
mehr
POL-PPKO: Windhagen (A3) - Festnahme nach Verfolgungsfahrt und Verkehrsunfall
Koblenz (ots) - Heute Vormittag kam es gegen 10.50 Uhr auf der BAB 3 im Bereich Windhagen nach einer Verfolgungsfahrt zu einer Festnahme eines 23-jährigen Mannes. Ursprung der Verfolgungsfahrt war nach derzeitigem Kenntnisstand das widerrechtliche Aneignen eines Kraftfahrzeugs in Würzburg, woraufhin die Verfolgung des Fahrzeuges von Bayern über Hessen in Richtung ...
mehrPOL-PDKO: Zwei Verkehrsunfälle am frühen Morgen des 29.04.2025 im Anschlußbereich zwischen A61 und B50 in der Gemarkung Rheinböllen
Koblenz (ots) - Ein Verkehrsunfall zwischen einem Schwertransport-LKW und einem Sattelzug im Bereich der Anschlussstelle Rheinböllen zur A 61 führte in der Nacht und am frühen Morgen zu Verkehrsbehinderungen. Dort wollte am 29.04.2025 gegen 03:20 Uhr ein 46-Jähriger mit seinem Schwertransporter aus Süden ...
mehrPOL-PPKO: Alkoholisierter Fahrzeugführer fährt in Tankstellengebäude
Koblenz (ots) - Am heutigen Morgen gegen 09.45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall kurz hinter der Europabrücke an der dortigen Tankstelle B9 in Fahrtrichtung Bonn. Infolge von Alkoholeinfluss kam der 30-jährige Fahrzeugführer mit seinem PKW von der Fahrbahn ab, fuhr über das Tankstellengelände und kam im Verkaufsraum zum Stehen. Zu diesem Zeitpunkt befanden ...
mehrPOL-PPKO: Einsatzmaßnahmen anlässlich von zwei Versammlungslagen am 26.04.2025 im Stadtgebiet von Koblenz
Koblenz (ots) - Am heutigen Samstag, 26. April 2025 fanden im Innenstadtbereich von Koblenz in der Zeit von 12.00 bis 18.00 Uhr zwei angemeldete Demonstrationen statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" fanden sich gegen 12 Uhr zunächst ca. 100 Teilnehmer am Schloss in Koblenz ein, wo für ca. 14 Uhr die ...
mehrPOL-PPKO: Kursierende Falschmeldungen über Sichtungen des flüchtigen Täters aus Weitefeld im Bereich Bad Breisig
Koblenz (ots) - Derzeit kursieren insbesondere in diversen WhatsApp- Gruppen Gerüchte über die Sichtung des flüchtigen Täters aus Weitefeld im Bereich Bad Breisig. Angeblich seien die Beobachtungen bei der Polizei bekannt. Die Polizei weist darauf hin, dass solche Feststellungen nicht bekannt und folglich auch ...
mehrPOL-PPKO: Kontrollen in der Fahrradstraße
mehr
POL-PPKO: Weitefeld - Auch nach zweieinhalb Wochen geht die Suche nach dem Tatverdächtigen weiter
Koblenz (ots) - Das Tötungsdelikt in Weitefeld am 06.04.2025 hält seit dem Tattag zumindest die Menschen in der Region in Atem. Auch für die Polizei Koblenz sind die Geschehnisse und deren Folgen für die Region eine große Herausforderung. Neben der eigentlichen Ermittlungstätigkeit im Zusammenhang mit der Tatgeschehen ist es nach wie vor oberstes Ziel, den ...
mehrPOL-PDKO: Wochenend-Pressebereicht für den Zeitraum 18.04 - 20.04.25 für den Dienstbezirk der Pi Simmern.
Koblenz / Simmern (ots) - Im hiesigen Dienstbezirk kam es im genannten Zeitraum zu einem gewöhnlichen Aufkommen von pol. relevanten Sachverhalten und Verkehrsunfällen, ohne erwähnenswerte Besonderheiten. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Koblenz Telefon: 0261-103-0 / ...
mehrPOL-PDKO: Verkehrskontrollen des Tuning-Kontrollteams der PD Koblenz am Ostersamstag
Koblenz / Mülheim-Kärlich (ots) - Erstmalig führte das Tuning-Kontrollteam der PD Koblenz auch am Ostersamstag Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt der Kontrolle von Tunern / Rasern und Posern durch. Während weniger technisch veränderte Fahrzeuge als am Vortag auffielen, konnten zahlreiche Autoposer am Peter-Altmeier-Ufer festgestellt und kontrolliert werden. In ...
mehrPOL-PPKO: Karfreitag - Einsatz- und Kontrollmaßnahmen des PP Koblenz anlässlich von Zusammenkünften durch Angehörige der Tuningszene
Koblenz (ots) - Seit mehreren Jahren hat sich der kirchliche Feiertag Karfreitag als inoffizieller Saisonstart in der Tuning- und Poser-Szene, der so genannte "Carfriday", etabliert. Am Nürburgring in der Eifel trafen sich auch in diesem Jahr trotz widriger Witterung wieder tausende Fahrzeugführer und ...
mehrPOL-PDKO: Gemeinsame Kontrollen des Tuning-Kontrollteams der PD Koblenz und der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes der Stadt Koblenz anlässlich "Car-Friday"
Koblenz (ots) - Anlässlich des jährlichen Saisonauftakts der Tuning-Szene führte das Tuning-Kontrollteam der PD Koblenz gemeinsam mit der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes der Stadt Koblenz am Karfreitag Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt der Kontrolle von Posern / Rasern und Tunern durch. Hierzu wurden ...
mehrPOL-PPKO: Weitefeld: Polizei und Staatsanwaltschaft erlangen neue Hinweise zum Tötungsdelikt in Weitefeld
Koblenz/Weitefeld (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Koblenz Am heutigen Donnerstag erfolgten weitere großangelegte Suchmaßnahmen der Polizei, die dazu dienten weitere Erkenntnisse und Hinweise zur Ergreifung des Täters zu erlangen. Die getroffenen Feststellungen werden ...
mehr