Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Blaulicht-Meldungen aus Gelsenkirchen Hauptbahnhof
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt verurteilten Betrüger fest
Gelsenkirchen - Bochum (ots) - Am Samstagabend (21. Dezember) kontrollierten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Gelsenkirchen einen Mann. Die Überprüfung seiner Person ergab eine böse Überraschung, denn eine Staatsanwaltschaft ließ per Haftbefehl nach diesem fahnden. Gegen 20 Uhr bestreiften Einsatzkräfte der Bundespolizei den Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Während ihrer Streifentätigkeit überprüften sie einen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: "Ich werde gesucht!" - Bundespolizei verhaftet 27-Jährigen
Gelsenkirchen (ots) - Gestern Nachmittag (19. Dezember) vollstreckten Bundespolizisten am Hauptbahnhof Gelsenkirchen einen Haftbefehl. Der Gesuchte wies die Einsatzkräfte selbst auf die bestehende Fahndung hin. Gegen 17 Uhr suchte ein 27-Jähriger die Bundespolizeiwache am Gelsenkirchener Hauptbahnhof auf. Der rumänische Staatsbürger gab gegenüber den Beamten an, ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Frau gestoßen - Bundespolizei leitet nach Fußballspiel Ermittlungen ein
Gelsenkirchen - Neuss (ots) - Gestern Abend (14. Dezember) soll ein Unbekannter eine Frau nach Ankunft im Gelsenkirchener Hauptbahnhof geschubst haben. Als ihr Ehemann einschritt, wurde dieser mit einem Faustschlag attackiert. Zudem stellten Bundespolizisten im Rahmen der Spielbegegnung FC Schalke 04 gegen Fortuna Düsseldorf Bengalfackeln sicher und diverse ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 4.940,- Euro Geldstrafe und Untersuchungshaft - Bundespolizei nimmt zwei Männer fest
Gelsenkirchen (ots) - Im Laufe des gestrigen Tages (21. November) verhafteten Bundespolizisten zwei Männer im Hauptbahnhof Gelsenkirchen. Überprüfungen zeigten, dass diese bereits von zwei Staatsanwaltschaften gesucht wurden. Gegen 4:55 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Während ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mit 3 Promille - Bundespolizei unterstützt Rettungsdienst
Gelsenkirchen (ots) - Gestern Nachmittag (18. November) leisteten Bundespolizisten am Gelsenkirchener Hauptbahnhof Erste Hilfe. Ein stark alkoholisierter Passant wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Gegen 15:30 Uhr informierte die Polizei Gelsenkirchen die Bundespolizei darüber, dass sich am Nordausgang des Hauptbahnhofs Gelsenkirchen ein Mann ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Erstes Wochenende Mitführverbot - Bundespolizei sensibilisiert vor Gefahren
Bochum - Dortmund - Essen - Gelsenkirchen - Hagen - Herne - Recklinghausen (ots) - Vom 15. November bis zum 23. Dezember hat die Bundespolizei in mehreren Hauptbahnhöfen im Ruhrgebiet eine Allgemeinverfügung zum Verbot von Mitführen von gefährlichen Gegenständen erlassen. Dabei wurden unter anderem eine Vielzahl von Messern, Tierabwehrsprays und Schlagstöcken ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Minderjähriger mit Cannabis und Teleskopschlagstock - Bundespolizei weist auf Allgemeinverfügung hin
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Sicherheit im Weihnachtsreiseverkehr Bundespolizei NRW hat gefährliche Gegenstände im Fokus Allgemeinverfügung zum Mitführverbot an 26 Bahnhöfen
Sankt Augustin (ots) - Die Bundespolizei in Nordrhein-Westfalen wird eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Mitführen gefährlicher Gegenstände an Bahnhöfen zeitweise untersagt. Die Verfügung zielt darauf ab, die Sicherheit und Ordnung in den öffentlichen Verkehrsräumen, insbesondere an Bahnhöfen, die zur ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt gestohlenes Fahrrad sicher
Gelsenkirchen - Dortmund (ots) - Gestern Mittag (12. November) stellten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Gelsenkirchen einen Mann, der ein hochwertiges Fahrrad mit sich führte. Dieses wurde nur wenige Stunden zuvor bei der Polizei NRW als gestohlen gemeldet. Gegen 11:30 Uhr stellten Bundespolizisten im Rahmen ihrer Streifentätigkeiten einen 28-Jährigen im Gelsenkirchener Hauptbahnhof fest und unterzogen diesen einer ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei ermittelt gegen 16-Jährigen wegen Geldwäsche
Gelsenkirchen - Wiesbaden (ots) - Am gestrigen Morgen (5. November) kontrollierten Bundespolizisten einen Jugendlichen im Hauptbahnhof Gelsenkirchen. Bei einer Durchsuchung wurde dieser zunehmend aggressiv und holte gegenüber den Beamten zum Schlag aus. Es offenbarte sich zudem, dass der Jugendliche eine höhere Summe Bargeld mit sich führte, zu der er ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 22-Jähriger versucht in Führerstand einzudringen und widersetzt sich Bundespolizisten
Wanne-Eickel - Gelsenkirchen (ots) - In der Nacht zu Freitag (1. November) randalierte ein junger Mann in einem Regionalexpress im Hauptbahnhof Wanne-Eickel. Als Bundespolizisten ihn stellten und ihn aus dem Bahnhof verwiesen, leistete der Beschuldigte Widerstand. Gegen 1:37 Uhr wurde die Bundespolizei in Gelsenkirchen über eine randalierende Person im Hauptbahnhof ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt verurteilten 20-Jährigen mit gesuchtem Ausweisdokument
Gelsenkirchen (ots) - Gestern Abend (17. Oktober) überprüften Bundespolizisten im Rahmen der Amtshilfe einen Mann im Hauptbahnhof Gelsenkirchen. Die Überprüfung seines mitgeführten Dokuments zeigte, dass er dieses missbräuchlich nutzte. Ermittlungen ergaben schließlich, dass bereits nach dem Aufenthaltstitel sowie dem 20-Jährigen gesucht wurde. Gegen 19:50 Uhr ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannte schlagen auf 56-Jährigen ein
Gelsenkirchen (ots) - Mit Bildern aus Überwachungskameras fahndet die Bundespolizei nach zwei Tatverdächtigen, welche am 28. Mai 2024 unmittelbar vor dem Gelsenkirchener Hauptbahnhof, einen Mann körperlich angriffen. Gegen 21:50 Uhr kam es auf der Südseite vor dem Hauptbahnhof Gelsenkirchen zu einer verbalen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Hauptbahnhof Dortmund und Gelsenkirchen - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
Dortmund - Gelsenkirchen (ots) - Die Bundespolizei wird in dieser Woche vom 11. Oktober bis zum 14. Oktober im Hauptbahnhof Dortmund und vom 12. Oktober bis zum 13. Oktober im Hauptbahnhof Gelsenkirchen ein Mitführverbot von gefährlichen ...
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt 21-Jährige mit buntem Strauß an Drogen
mehrPOL-GE: Öffentlichkeitsfahndung nach Handydiebstahl - Zeugen gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Ein bisher unbekannter Mann ist dringend verdächtig, am Sonntag, 23. Juni 2024, gegen 13.00 Uhr, ein Handy aus einem Restaurant am Gelsenkirchener Hauptbahnhof entwendet zu haben. Das Mobiltelefon war zuvor von einem 42 Jahre alten Gelsenkirchener nach dem Essen auf dem Tisch dort vergessen worden. Der Tatverdächtige nahm daraufhin das Handy an ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 18-Jähriger attackiert Zugbegleiter - Bundespolizei stellt Aggressor
Gelsenkirchen (ots) - Gestern Mittag (23. September) soll ein Mann ohne gültigen Fahrschein, mit einer S-Bahn von Castrop-Rauxel nach Gelsenkirchen gefahren sein. Während der Fahrt soll er einen Bahnmitarbeiter verbal und körperlich angegriffen haben. Gegen 12:55 Uhr wurde die Bundespolizeiwache am Gelsenkirchener Hauptbahnhof über einen aggressiven Mann in der ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Unter Drogeneinfluss mit E-Scooter durch den Hauptbahnhof - Eigentümer beleidigt Bundespolizisten
Gelsenkirchen (ots) - Am Freitagnachmittag (13. September) überprüften Bundespolizisten einen jungen Mann, da dieser mit einem Elektroroller durch den Gelsenkirchener Hauptbahnhof fuhr. Die Beamten stellten zudem fest, dass er nicht der rechtmäßige Besitzer des Fahrzeuges ist. Gegen 17:40 Uhr bestreiften ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 14-Jähriger widersetzt sich Bundespolizisten
Gelsenkirchen (ots) - Gestern Abend (12. September) soll ein Minderjähriger sich äußerst aufdringlich gegenüber Passanten im Hauptbahnhof Gelsenkirchen verhalten haben. Als Bundespolizisten den Jungen mit dem Sachverhalt konfrontierten und ihn durchsuchten, leistete dieser Widerstand. Gegen 19:15 Uhr wurde das Bundespolizeirevier Gelsenkirchen über einen Jugendlichen in Kenntnis gesetzt, welcher im Gelsenkirchener ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 36-Jähriger beleidigt Reisenden und leistet Widerstand gegen Bundespolizisten
Gelsenkirchen (ots) - Gestern Nachmittag (11. September) soll ein Mann mehrere Passanten am Hauptbahnhof Gelsenkirchen aggressiv belästigt haben. Einen der Reisenden soll er dabei am Arm festgehalten und schließlich beschimpft haben. Anschließend widersetzte er sich den Maßnahmen der Bundespolizei und äußerte verfassungswidrige Aussagen. Gegen 15:15 Uhr wurde das ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt Messer im Hauptbahnhof Gelsenkirchen sicher
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten stellen Einhandmesser bei 17-Jährigem sicher
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt Messer nach Körperverletzung sicher und vollstreckt Haftbefehl gegen Tatverdächtigen
Gelsenkirchen - Möhnesee (ots) - Am Sonntagmorgen (11. August) kam es in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs Gelsenkirchen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Diese trug sich schließlich bis in das Bahnhofsgebäude. Bundespolizisten sowie Beamte der Polizei NRW fassten die ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 10 Monate Haft - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle
Gelsenkirchen (ots) - Gestern Abend (7. August) überprüften Bundespolizisten im Gelsenkirchener Hauptbahnhof einen Mann. Zwei Staatsanwaltschaften fahndeten bereits nach diesem. Gegen 18:40 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Gelsenkirchen. Dabei kontrollierten diese einen 48-Jährigen, welcher sich mit seinem deutschen Personalausweis auswies. ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Unbekannte entwendet höhere Summe Bargeld - Bundespolizei fahndet mit Bildern
Gelsenkirchen (ots) - Mit Bildern aus Überwachungskameras fahndet die Bundespolizei nach einer Tatverdächtigen, welche am 15. Mai 2024 auf dem Bahnsteig zu Gleis 4/5 im Hauptbahnhof Gelsenkirchen einer Frau eine höhere Summe Bargeld entwendete. Gegen 17:25 Uhr befand sich die 45-Jährige auf dem Bahnsteig zu Gleis 4/5 im Gelsenkirchener Hauptbahnhof und wartete auf ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl gegen verurteilte Diebin
Gelsenkirchen - Gladbeck (ots) - Dienstagabend (6. August) nahmen Bundespolizisten im Hauptbahnhof Gelsenkirchen eine junge Frau fest. Diese wurde bereits durch eine Staatsanwaltschaft per Haftbefehl gesucht. Gegen 19:15 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Dabei kontrollierten sie eine 23-Jährige, welche sich gegenüber den Beamten mit ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: In der Toilettenanlage gefilmt - Bundespolizei ermittelt gegen 22-Jährigen
Gelsenkirchen - Braunschweig - Mindelheim (ots) - In der Nacht zu Dienstag (30. Juli) soll ein Mann in einer Toilettenanlage im Hauptbahnhof Gelsenkirchen Bildaufnahmen eines 29-Jährigen gefertigt haben. Bundespolizisten stellten den Tatverdächtigen und sicherten sein Smartphone. Gegen 1:50 Uhr kontaktierte ein junger Mann die Bundespolizei am Gelsenkirchener ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mit Softair-Waffe durch den Hauptbahnhof - Bundespolizei weist auf Allgemeinverfügung hin
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 1.770 Euro Geldstrafe - Bundespolizei nimmt 37-Jährigen wegen Beleidigung fest
Gelsenkirchen (ots) - Bundespolizisten kontrollierten am gestrigen Nachmittag (4. Juli) einen Mann im Hauptbahnhof Gelsenkirchen. Ermittlungen offenbarten, dass dieser bereits per Haftbefehl gesucht wurde. Gegen 16:30 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Als sie einen 37-Jährigen kontrollierten, wies dieser sich mit einem Aufenthaltstitel ...
mehr