Polizeipräsidium Neubrandenburg
Blaulicht-Meldungen aus Neubrandenburg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Senioren in Röbel und Eggesin werden Opfer von Internetbetrügern und verlieren viel Geld
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten Schulwegsicherung und Geschwindigkeit
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Diebstahl von Schmuck aus einem Juweliergeschäft
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
2POL-NB: Auftakt zu Handy-Kontrollen - Neues Verkehrsspiel für Kinder eingeweiht
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Ablenkung
mehr
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Der Videowagen im Einsatz - Vier Fahrzeugführer müssen mit Fahrverboten rechnen
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
2POL-NB: Öffentlichkeitsfahndung nach Betrug in Neubrandenburg
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: 2. Nachmeldung und Zeugenaufruf zur Meldung "Junge Frau mit Kind in Neubrandenburg überfallen" - Veröffentlichung eines subjektiven Portraits des Täters
mehr
Weitere Storys aus Neubrandenburg
Weitere Storys aus Neubrandenburg
Heiß auf Weihnachten: Warum Lebkuchen jetzt schon Saison hat
Neubrandenburg (ots) - Ein Blick ins Supermarktregal überrascht in diesen Tagen: Zwischen Grillsoßen und Limonade stapeln sich Lebkuchenherzen, Spekulatius und Dominosteine. Was früher erst im Herbst Einzug hielt, ist inzwischen fester Bestandteil des Spätsommerangebots. Der Grund: Weihnachtssüßigkeiten im August sind kein Fehlgriff, sondern kalkulierte Strategie. Viele Verbraucher verbinden mit Lebkuchen nicht nur ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Alkohol & Drogen
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Mund-Nasen-Schutz im Polizeidienst
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Zwei verdächtige Koffer in der Neubrandenburg Innenstadt
mehr
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Zeugenaufruf: Wem gehört der Krankenfahrstuhl?
mehr- 6
BPOLD PIR: Bundespolizei legt vietnamesischer Schleuserorganisation in sieben Bundesländern das Handwerk Gemeinsame Meldung der Generalstaatsanwaltschaft Berlin und der Bundespolizeidirektion Pirna
Ein Dokumentmehr Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Diebstahl eines Sattelzuganhängers - Nachmeldung zur PM vom 29.02.20 23:04 Uhr "Täter versucht einen Sattelzuganhänger zu entwenden"
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Auftakt der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" im März zum Thema Überholen
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Einbruch in eine Garage - Diebstahl einer Supermotomaschine
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
2POL-NB: Das Geld liegt auf der Straße...
mehr
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: 18-Jähriger fährt unter Betäubungsmitteleinfluss - 200 Ecstasy-Tabletten aufgefunden
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Vorfahrt/Vorrang
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
4POL-NB: 420 glückliche Kinder
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Ablenkung
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
2POL-NB: Drogenfund im Vogelviertel
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Unbekannte Täter entwenden ein Firmenfahrzeug vom Gelände des Euronics-Marktes in Neubrandenburg/ Vogelviertel.
mehr
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Erfolgreiche Volleyballmeisterschaften der Schulen unter dem Motto "Sport statt Gewalt"
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Kontrollen zu "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Alkohol und Drogen"
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Kontrollen zu "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Vorfahrt und Vorrang"
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Zeugenaufruf nach fehlenden Fahrzeugteilen - Tatverdächtiger hat augenscheinlich mehrere Verkehrsunfälle mit Unfallflucht begangen
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Besonderer Ermittlungserfolg im Drogenmilieu
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
6THW-HH MV SH: Auftaktveranstaltung zur Grundausbildung voller Erfolg
mehr