Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Magdeburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Magdeburg

BPOLI MD: Herrenloser Hartschalenkoffer im Intercity-Express führt zu Polizeieinsatz und Zugverspätungen

Halle (Saale) (ots)

Am Freitag, den 8. August 2025 informierte die Notfallleitstelle der Bahn in Leipzig um 10:13 Uhr die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über ein herrenloses Gepäckstück, abgestellt im Toilettenbereich eines Intercity-Expresses. Der Zug befand sich auf der Strecke von Hamburg nach München. Veranlasste Lautsprecherdurchsagen verliefen erfolglos.

Verständigte Beamte der Bundespolizei begaben sich umgehend zum Ankunftsgleis des Zuges am Hauptbahnhof Halle (Saale). Der Inhalt des Hartschalenkoffers war nicht einsehbar. Demnach räumten die Einsatzkräfte den Express sowie die Bahnsteige 8/ 9, sperrten ab und forderten Spezialkräfte der Bundespolizei aus Leipzig an. Der Zugverkehr wurde auf den betroffenen Gleisen eingestellt und der Intercity-Express aus dem Umlauf genommen. Nach Eintreffen der Entschärfer und eingehender Untersuchung konnten diese Entwarnung geben, den schwarzen Koffer als ungefährlich einstufen und um 11:55 Uhr öffnen. Darin befanden sich Gegenstände des täglichen Bedarfs, Kleidung und Hygieneartikel. Hinweise auf einen möglichen Eigentümer konnten nicht gewonnen werden. Das Gepäckstück wurde dem Fundbüro der Deutschen Bahn im Hauptbahnhof Halle (Saale) übergeben.

Die Bundespolizei weist aufgrund des aktuellen Sachverhaltes wieder eindringlich darauf hin: Bitte achten Sie auf ihr Reisegepäck! Behalten Sie dieses ständig im Blick und führen Sie es immer bei sich. Neben einem möglichen Gepäckdiebstahl kann es, wie in dem aktuellen Fall, zu einem Polizeieinsatz unter finanzieller Regressnahme kommen. Außerdem haben derartige Vorfälle immer weitreichende Einschränkungen für andere Reisende und deren Angehörige zur Folge, die mit der angemessenen Sorgfalt der jeweiligen Besitzer zu vermeiden wären. Durch den polizeilichen Einsatz und die notwendigen Maßnahmen entstanden bei drei Zügen insgesamt eine Verspätung von 75 Minuten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Magdeburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
  • 06.08.2025 – 12:24

    BPOLI MD: 46-jähriger bewirft Regionalbahn mit Schottersteinen

    Magdeburg (ots) - Am Dienstag, den 5. August 2025 kontaktierte die Notfallleitstelle der Bahn Leipzig um 19:50 Uhr die Bundespolizeiinspektion Magdeburg und bat um Unterstützung am Bahnhof Magdeburg-Neustadt. Nach ersten Erkenntnissen soll dort eine männliche Person um 19:30 Uhr einen stehenden Zug am Gleis 2 mit Steinen beworfen haben. Hierbei traf sie eine Scheibe der Bahn. Das Glas zersplitterte. Glücklicherweise ...

  • 04.08.2025 – 12:07

    BPOLI MD: 37-Jähriger lässt die Hose runter und uriniert auf Bahnsteig

    Magdeburg (ots) - Am Samstag, den 2. August 2025 wendeten sich zwei Reisende um 21:40 Uhr an eine auf dem Hauptbahnhof Magdeburg eingesetzte Streife der Bundespolizei und gaben an, dass sich ein Mann auf dem Bahnsteig entblößt hatte. Da die beiden Deutschen sich von dem Verhalten des Mannes belästigt fühlten, aber dringend ihren Zug bekommen mussten, gaben sie den ...