Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

BPOLI PW - GdpD POM: Haftbefehle in Linken vollstreckt

Linken/ Pasewalk (ots)

Am Wochenende wurde ein 34- jähriger polnischer Staatsangehöriger am ehemaligen Grenzübergang Linken, als Fahrer eines Pkw mit polnischer Zulassung festgestellt und kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Ausschreibung zur Festnahme/Strafvollstreckung durch die Staatsanwaltschaft Görlitz wegen mittelbarer Falschbeurkundung. Der Mann hatte eine Geldstrafe in Höhe von 2160,00 EUR, einen Strafrest in Höhe von 16,42 EUR und Verfahrenskosten in Höhe von 70,00 EUR zu zahlen. Durch die Zahlung konnte er 108 Tage Ersatzfreiheitsstrafe abwenden. Bei der Kontrolle legte der Pole eine französische Fahrerlaubnis vor, welche erhebliche Fälschungsmerkmale aufwies. Eine Überprüfung ergab, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Er wurde wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt.

Ein 42- jähriger georgischer Staatsangehöriger wurde als Fahrer eines PKW mit polnischer Zulassung auf der B104 in Linken nach erfolgter Einreise aus Polen kommend festgestellt. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Person ergab eine Ausschreibung durch die Staatsanwaltschaft Heilbronn zur Strafvollstreckung wegen Betrug. Der Mann zahlte eine Geldstrafe in Höhe von 800,00 Euro sowie Verfahrenskosten in Höhe von 73,50 Euro. Ersatzweise waren 40 Tage Haft festgelegt. Zusätzlich lag noch eine Fahndungsausschreibung im Schengener Informationssystem zur Einreiseverweigerung durch Estland vor. Im Rahmen der Kontrolle konnte der Mann lediglich ein Handyfoto seines georgischen Reisepasses vorlegen. Aufenthaltslegitimierende Dokumente besaß er nicht. Es bestand somit der Verdacht der versuchten unerlaubten Einreise. Des Weiteren konnte der Georgier keinen Führerschein vorweisen. Es bestand somit der Verdacht des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer
Dienststelle Pomellen
Igor Weber
Telefon: 03 83 54 - 34 97 4 - 100
Mobil: 0172-511 0961
E-Mail: igor.weber@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
  • 02.05.2025 – 08:02

    BPOLI PW - GdpD POM: Fahrt mit Elektroroller hatte Folgen

    Seebad Ahlbeck (ots) - Bundespolizisten kontrollierten am Nachmittag des gestrigen Feiertages am ehemaligen Grenzübergang Ahlbeck einen 30- jährigen polnischen Staatsangehörigen. Er war mit einem Elektroroller unterwegs und wollte nach Ahlbeck. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Ausschreibung zur Festnahme / Strafvollstreckung durch die Staatsanwaltschaft Stralsund wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Der Mann ...

  • 30.04.2025 – 10:18

    BPOLI PW - GdpD POM: Erfolgreiche polnisch- deutsche Zusammenarbeit

    Pasewalk (ots) - Gestern, in den frühen Morgenstunden, informierte der polnische Grenzschutz, dass in der Ortslage Bobolin auf polnischer Seite ein Schleuserfahrzeug festgestellt worden ist. Fahrer war ein 23- jähriger Pole. Zur Anzahl der geschleusten Personen wurden durch den Mann keine Angaben gemacht. Im Fahrzeug wurden mehrere Wasserflaschen hinter dem Fahrersitz aufgefunden. Der polnische Grenzschutz nahm den ...

  • 29.04.2025 – 08:53

    BPOLI PW - GdpD POM: In den letzten beiden Tagen nahmen Bundespolizisten 19 Personen ohne aufenthaltslegitimierende Dokumente im Zusammenhang mit Schleusungen in Gewahrsam.

    Pasewalk / Pomellen (ots) - Den Anfang machten am Sonntag gegen 12:25 Uhr nach einem Bürgerhinweis zwei afghanische und vier pakistanische Staatsangehörige in der Ortslage Bismark (Bushaltestelle). Diese waren von Gellin in Richtung Bismark unterwegs. Sie gaben an, alleine fußläufig aus Polen gekommen zu sein ...