Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Geschlagen und Haare im Streit entrissen - Bundespolizei ermittelt wegen Körperverletzung

Dortmund (ots)

Am 15. November sprach eine Frau die Einsatzkräfte im Dortmunder Hauptbahnhof an. Sie gab an, dass sie im Zug von einer weiteren Frau angegriffen worden sei und dass ihr dabei ein Büschel Haare entrissen worden sei.

Die 36-jährige Deutsche berichtet, dass sie zunächst eine verbale Auseinandersetzung mit der 32-jährigen Beschuldigten in der RB 52 (Lüdenscheid - Dortmund Hbf.) gehabt habe. In deren Folge habe die 32-Jährige der Hagenerin (36) erst ins Gesicht geschlagen, ihr anschließend ein Büschel Haare entrissen und sie beleidigt. Als eine Freundin der Geschädigten eingriff, soll die Frau aus Castrop-Rauxel auch diese angegriffen haben. Alle Beteiligten wurden durch Zeugen voneinander getrennt und suchten beim Halt am Dortmunder Hauptbahnhof die Bundespolizei auf.

Die Beamten belehrten die deutsche Beschuldigte, die von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch machte und sich nicht äußerte.

Für die weiteren Ermittlungen forderten die Beamten die Videoaufzeichnung des Zuges an.

Nach Abschluss aller Maßnahmen wurden alle Beteiligten getrennt voneinander entlassen. Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Beleidigung gegen die 32-Jährige ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Luca Wilmes
Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 15.11.2025 – 16:24

    BPOL NRW: Unterschlagung und Widerstand: Bundespolizei stellt Tatverdächtigen

    Essen (ots) - Am 14. November kontrollierten Bundespolizisten aufgrund der bestehenden Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen im Essener Hauptbahnhof einen Mann. Bei diesem fanden sie den Personalausweis eines anderen Mannes. Während der Sachverhaltsaufnahme leistete der marokkanische Staatsbürger Widerstand. Gegen 10:05 Uhr ...

  • 15.11.2025 – 10:46

    BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Bahnhof Emmerich

    Kleve - Emmerich (ots) - Am Freitagvormittag, 14. November 2025, kontrollierte die Bundespolizei am Bahnhof Emmerich einen 25-jährigen Bulgaren. Ein Datenabgleich der Personalien anhand der vorgelegten bulgarischen Identitätskarte ergab, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bremen wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vorliegt. Hiernach muss der ...

  • 15.11.2025 – 09:56

    BPOL NRW: Bundespolizei stellt gefährliche Gegenstände in Köln sicher

    Köln (ots) - Bereits am gestrigen Tag (14. November) konnten im Rahmen des bundesweiten Schwerpunkteinsatzes bei verstärkten Kontrollen der Bundespolizei Verstöße gegen die Allgemeinverfügung festgestellt und die entsprechenden Gegenstände sichergestellt werden. Wie auch im vergangenen Monat verstärkt die Bundespolizei an diesem Wochenende, 14. bis 16. November, ...