Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Flaschenwurf im Dortmunder Hauptbahnhof - Bundespolizei stellt Tatverdächtigen
Dortmund (ots)
Am 8. Oktober meldete ein Bahnmitarbeiter einen aggressiven Mann im Hauptbahnhof. Nach mehreren Tritten gegen einen stehenden Zug und dem Wurf einer Glasflasche stellten Bundespolizisten den polnischen Staatsbürger.
Gegen 22:00 Uhr meldete der 37-jährige Zeuge, dass er soeben beobachtet habe, wie ein Mann aggressiv gegen einen stehenden Zug trat und sich lautstark aufregte. Der Mann verließ den Bahnsteig zu Gleis 26/31 und warf dabei eine Glasflasche in Richtung Aufzug. Die Flasche verfehlte einen weiteren Reisenden, der neben dem Aufzug stand, nur knapp. Verletzt wurde dieser zum Glück nicht.
Die Einsatzkräfte stellten den 45-Jährigen am Nordausgang des Bahnhofs. Mit dem Sachverhalt konfrontiert und nach erfolgter Belehrung äußerte sich der in Selm Wohnende nicht und machte von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch.
Die Beamten sicherten die Daten des bereits polizeibekannten Mannes. Anschließend konnte er seinen Weg fortsetzen.
Die Bundespolizisten sicherten das Videomaterial des Hauptbahnhofs und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Björn Dahle
Telefon: 49 (0) 231/ 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell