Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Bundespolizei nimmt Gesuchten in dem RE 13 fest

Kleve - Kempen - Nettetal - Kaldenkirchen (ots)

In den Morgenstunden vom 18. Juni 2025 kontrollierte die Bundespolizei Reisende im Regionalexpress 13 von Venlo nach Hamm. Auf Höhe des Bahnhofs Nettetal-Kaldenkirchen sind auch die Personalien einen 42-jährigen Deutschen in den polizeilichen Fahndungssystemen überprüft worden. Hierbei wurde ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Krefeld bekannt. Demnach hat das Amtsgericht Nettetal den Gesuchten im Jahr 2024 wegen Betruges von einer Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu jeweils 25 Euro verurteilt. Da der Verurteilte die Geldsumme von 1500 Euro nicht aufbringen konnte, ist er durch die Bundespolizei verhaftet worden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann zur Verbüßung der 30-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe in die Justizvollzugsanstalt Willich gebracht.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Kleve
Christian Goerke

Telefon: (02821) 7451-0
E-Mail: presse.kle@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Internet: www.bundespolizei.de

Emmericher Straße 92-94
47533 Kleve

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
  • 18.06.2025 – 08:19

    BPOL NRW: Bundespolizei bei Zeugin skeptisch und vollstreckt anschließend zwei Haftbefehle

    Dortmund (ots) - Am Abend des 17. Juni machte eine deutsche Staatsangehörige am Dortmunder Hauptbahnhof als Zeugin mündliche Angaben zu ihren Personalien. Die Beamten wurden misstrauisch und entdeckten zwei offene Fahndungen. Gegen 21:30 Uhr meldete sich eine 33-Jährige nach einer körperlichen Auseinandersetzung am Hauptbahnhof Dortmund bei den Einsatzkräften als ...

  • 18.06.2025 – 08:15

    BPOL NRW: Kindeswohlgefährdung am Bahnsteig - Bundespolizei greift nach Zeugenhinweis ein

    Wanne-Eickel - Gelsenkirchen (ots) - Am Dienstagabend (17. Juni) beobachtet ein Jugendlicher am Wanne-Eickel Hauptbahnhof eine Mutter, die ihr Kind (3) massiv bedroht. Bundespolizisten schreiten ein und informieren das Jugendamt. Gegen 17:30 Uhr meldete ein 15-jähriger Deutscher der Bundespolizei eine besorgniserregende Szene am Gleis 4 im Hauptbahnhof Wanne-Eickel. ...

  • 18.06.2025 – 07:40

    BPOL NRW: Hauptbahnhof Bielefeld - Bundespolizei nimmt entwichenen Strafgefangenen fest

    Bielefeld (ots) - Einen entwichenen Strafgefangenen haben Einsatzkräfte der Bundespolizei am Dienstagabend (17. Juni) im Hauptbahnhof Bielefeld festgenommen. Bei einer Personenkontrolle konnte der 26-Jährige sich nicht ausweisen, woraufhin er die Beamten zur Identitätsfeststellung auf die Wache begleiten sollte. Auf dem Weg dorthin versuchte er zu flüchten. Ein ...