Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

POL-WHV: Verdächtige Beobachtung in Wilhelmshaven klärt sich auf

Wilhelmshaven (ots)

Am Sonntagmorgen, 09.11.2025, gegen 08:20 Uhr, meldeten Zeugen zwei Personen, die in der Bismarckstraße in Wilhelmshaven offenbar an Kaugummiautomaten manipulierten. Eine Überprüfung durch die Polizei ergab, dass es sich bei den Personen um Berechtigte handelte, die die Automaten ordnungsgemäß befüllten. Weitere polizeiliche Maßnahmen waren nicht erforderlich

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Mozartstraße 29
26382 Wilhelmshaven

Telefon: 04421 942-104
Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216
E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de
www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI

Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • 10.11.2025 – 10:32

    POL-WHV: Bedrohung mit Messer im Krankenhaus Sande

    Sande (ots) - Am Sonntagabend, 09.11.2025, gegen 20:23 Uhr kam es im Nordwest-Krankenhaus in Sande zu einem größeren Polizeieinsatz, nachdem ein 89-jähriger Patient das Krankenhauspersonal mit einem Messer bedroht hatte. Anschließend verschanzte er sich in einem leeren Patientenzimmer und verbarrikadierte die Tür. Als medizinisches Personal versuchte, sich Zutritt zu verschaffen, stach der Mann durch einen Türspalt, ...

  • 10.11.2025 – 09:06

    POL-WHV: Zwei Jugendliche nach mehreren Raubstraftaten in Untersuchungshaft

    Wilhelmshaven (ots) - In den vergangenen Wochen ist es im Stadtgebiet von Wilhelmshaven zu mehreren Raubstraftaten gekommen, bei denen insbesondere alkoholisierte oder anderweitig eingeschränkte Personen angegriffen wurden. Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen der Polizei Wilhelmshaven konnten zwei amtsbekannte Jugendliche im Alter von 14 und 17 Jahren als ...