Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

POL-WHV: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Zetel (ots)

Im Zeitraum von Samstag, 18.10.2025, 17.00 Uhr, bis Sonntag, 19.10.2025, 09.30 Uhr, kam es in Zetel, Ostpreußenweg, Einmündung Bleichenweg, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigte auf bislang ungeklärte Weise vier Zaunelemente eines Gartenzauns und entfernte sich anschließend, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Varel unter der Telefonnummer 04451/923-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Mozartstraße 29
26382 Wilhelmshaven

Telefon: 04421 942-104
Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216
E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de
www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI

Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • 20.10.2025 – 09:20

    POL-WHV: Angriff durch zwei Hunde - Halter und Tier verletzt

    Jever (ots) - Am Sonntag, 19.10.2025, gegen 12.00 Uhr, kam es in Jever, Wangerländische Straße, auf dem gegenüberliegenden Fußweg, zu einem Vorfall zwischen mehreren Hunden. Der Hund eines 59-jährigen Mannes wurde von zwei Hunden eines anderen Halters angegriffen. Die Hunde bissen sich in den Lefzen- und Körperbereich des angegriffenen Hundes fest. Als der Halter versuchte, die Tiere voneinander zu trennen, wurde er ...

  • 19.10.2025 – 12:39

    POL-WHV: Pressemeldung des Polizeikommissariat Jever vom 17.10. bis zum 19.10.2025

    Wilhelmshaven (ots) - Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln Während einer Verkehrskontrolle am Freitag, den 17.10.2025, gegen 21:03 Uhr, in der Bahnhofstraße in Schortens, wurde festgestellt, dass der 21-jährige Fahrer eines Elektrokleinstfahrzeuges augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Ein Urinvortest verlief positiv auf THC. ...