Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Hannover mehr verpassen.

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Fußball-Relegationsspiel in Havelse: Polizei zeigt Präsenz und installiert temporäre Videoüberwachung - Auch Drohne im Einsatz

Hannover (ots)

Anlässlich des Rückspiels der diesjährigen Aufstiegsrelegation zwischen dem TSV Havelse und dem 1. FC Lok Leipzig wird die Polizei in dem Garbsener Stadtteil eine erhöhte Präsenz zeigen. Ziel ist es, dass vom Deutschen Fußballbund für Sonntag, 01.06.2025, in Havelse angesetzte Spiel zu begleiten und dessen sichere Durchführung zu gewährleisten.

Trotz der Bedeutsamkeit des entscheidenden Rückspiels in der Aufstiegsrelegation für beide Vereine liegen der Polizei aktuell keine Erkenntnisse zu geplanten Eskalationen im Rahmen der Fußballpartie vor. Insofern erwartet die Polizei besonnene Fans und einen ruhigen Verlauf der Vor- und Nachphase sowie des Spiels selbst. Ein größeres Polizeiaufgebot wird aufgrund der Begegnung, inklusive der Vor- und Nachphase im gesamten Stadtgebiet, insbesondere jedoch rund um das Wilhelm-Langrehr-Stadion, im Einsatz sein, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Um ergänzend zu den zahlreich eingesetzten Sicherheitskräften für noch mehr Sicherheit zu sorgen, hat die Polizei Hannover im Bereich des Stadions zusätzliche Videoüberwachung installiert. Die genauen Standorte sowie Ausrichtungen wurden auf der Internetseite der Polizeidirektion Hannover veröffentlicht (https://www.pd-h.polizei-nds.de/praevention/kriminalpraevention/videoueberwachung-im-offentlichen-raum-117144.html).

Parallel dazu beabsichtigt die Polizei für das Fußballspiel den Einsatz einer Drohne für die Aufnahme von Bildern aus der Luft. Dieses Einsatzmittel ist geeignet, der Gesamteinsatzführung einen Überblick über komplexe Geschehen im Kontext der Stadionbesuchenden zu verschaffen und gegebenenfalls potenzielle Konflikte aus der Luft zeitnah zu erkennen, um etwaige Störungen oder Straftaten durch ausgewählte polizeiliche Maßnahmen schnellstmöglich zu verhindern. Personenbezogene Daten, soweit keine rechtlichen Voraussetzungen vorliegen, werden nicht erhoben und nicht gespeichert.

Auch die Stadt Garbsen hat bereits Informationen zum Spiel am kommenden Sonntag veröffentlicht. Diese Hinweise können Sie unter folgendem Link nachlesen: https://www.garbsen.de/portal/meldungen/detail-2019816764-21200.html /ram, ms, nash

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Natalia Shapovalova
Telefon: 0511 109-1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-h.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
  • 28.05.2025 – 10:20

    POL-H: 14-jährige aus Halberstadt vermisst - Polizei bittet um Hinweise

    Hannover (ots) - Seit dem 17. Mai 2025 wird die 14-jährige Anjeli Sophie S. aus Halberstadt vermisst. Das Polizeirevier Harz bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Mädchen. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich die Vermisste im Raum Hannover aufhält, richtet sich der Fahndungsaufruf auch gezielt an Bürgerinnen und Bürger in ...

  • 28.05.2025 – 09:54

    POL-H: Kind bei Verkehrsunfall in Herrenhausen verletzt - Polizei sucht Zeugen

    Hannover (ots) - Ein bislang unbekannter Taxifahrer hat am Dienstagmittag, 27.05.2025, im hannoverschen Stadtteil Herrenhausen ein 6-jähriges Kind leicht verletzt. Nach dem Unfall versprach er einer Zeugin, zurückzukommen - tauchte jedoch nicht wieder auf. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und bittet um Hinweise zum Fahrzeug und zum Fahrer. Nach ...

  • 27.05.2025 – 17:01

    POL-H: Verkehrsunfall auf der B 6 - Polizei sucht Zeugen

    Hannover (ots) - Drei Fahrzeuge sind am Montagnachmittag, 26.05.2025, auf dem Südschnellweg / der Bundesstraße (B) 6 in Hannover in einen Verkehrsunfall verwickelt worden. Zwei der Fahrer wurden leicht verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise zum genauen Unfallhergang. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover war ein 60-jähriger Mann aus Hannover gegen 16:55 Uhr mit einem Toyota Prius auf dem ...