Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Wesel mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Wesel

POL-WES: Xanten - Mehrere Einbrüche in Lüttingen - Zeugen gesucht

Xanten (ots)

In der Zeit von Donnerstag, 06.11.2025, bis Samstag, 08.11.2025, kam es in der Xantener Ortslage Lüttingen zu insgesamt sechs Einbrüchen in Wohnhäuser.

Die Unbekannten gelangten in den meisten Fällen über Terassentüren in die Wohnhäuser. Teilweise wurden die Glaseinsätze der Türen derart beschädigt, dass diese zu Bruch gingen. Es dürfte zu einer entsprechenden Geräuschentwicklung gekommen sein. Die Wohnräume sind im Anschluss durch die unbekannten Personen durchsucht worden.

Die Einbrüche ereigneten sich auf den Straßen Peldenhofweg, Pärdendyckweg, Am Blauen Stein, An der Nettkull und Fischerstraße.

Zeugen, die in dem Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiwache West in Kamp-Lintfort unter Tel.: 02842 / 934-0 in Verbindung zu setzen.

Die Polizei rät mit Blick auf die begonnene dunkle Jahreszeit:

   - Schließen Sie Ihre Tür immer ab, wenn Sie Haus oder Wohnung 
     verlassen.
   - Verschließen Sie Fenster-, Balkon- und Terrassentüren.
   - Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen.
   - Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit.
   - Achten Sie auf Fremde am Haus oder Wohnumfeld. Sprechen Sie 
     diese Personen direkt an.

Auch offene und gekippte Fenster, die Eingangstür, die nur ins Schloss gezogen ist oder der sorglose Umgang mit Schlüsseln sind für die Täter günstige Gelegenheiten.

Ein Einbruch hinterlässt nicht nur materielle Schäden. Oft wiegen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch psychische Folgen schwerer als der rein materielle Schaden.

In der Kreispolizeibehörde Wesel informiert das Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz (KK KP/O) unter der Telefonnummer 0281-107 4420 über Möglichkeiten des Einbruchschutzes.

/EG Ref.: 251107-2200/ 251107-2000/ 251107-2045/ 251107-2115/ 251108-1815

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Wesel
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Wesel
  • 10.11.2025 – 11:20

    POL-WES: Moers - Täter flüchten bei Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugenhinweise erbeten

    Moers (ots) - Am Sonntag, den 09.11.2025, verschafften sich bislang unbekannte Tatverdächtige in der Zeit zwischen 18:15 Uhr und 18:45 Uhr durch Einschlagen einer Fensterscheibe Zutritt in ein Einfamilienhaus auf dem Illbrucksweg. Der 68- jährige Bewohner des Hauses bemerkte bei seiner Rückkehr zum Haus, dass die Haustür lediglich angelehnt und nicht mehr ...

  • 10.11.2025 – 10:22

    POL-WES: Sonsbeck - Zeugensuche nach Verkehrsunfall zwischen Radfahrer und Pkw

    Sonsbeck (ots) - Am 09.11.2025 gegen 17:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der 20- jährige Radfahrer aus Kevelaer befuhr mit dem Fahrrad den Radweg entlang der Xantener Straße in Fahrtrichtung Sonsbeck. Ein unbekannter Pkw- Fahrer beabsichtigte an der Kreuzung Xantener Straße/ Marienbaumer Straße von der Marienbaumer ...

  • 08.11.2025 – 20:02

    POL-WES: Neukirchen-Vluyn - Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Radfahrerin

    Neukirchen-Vluyn (ots) - Am 08.11.2025 um 13:20h kam es in Neukirchen-Vluyn auf der Straße Unterdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 63-jährige Frau schwer verletzt wurde. Die 63-jährige Frau aus Neukirchen-Vluyn fuhr mit ihrem Fahrrad vom Vluyner-Platz in Richtung Unterdorf. Als sie auf die Straße Unterdorf einfahren wollte, kam es aus bisher ungeklärter ...