Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Wesel mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Wesel

POL-WES: Dinslaken - 93-Jährige fällt auf falschen Stadtwerke-Mitarbeiter herein
Polizei gibt Tipps

Dinslaken (ots)

Eine 93-jährige Frau ist gestern gegen auf einen falschen Stadtwerke-Mitarbeiter hereingefallen. Ihr sind Schmuck und Bargeld gestohlen worden.

Gegen 13:00 Uhr klingelte ein Mann bei ihr an der Wohnungstür.

Die Person habe angegeben, Mitarbeiter der Stadtwerke zu sein und Arbeiten in ihrem Badezimmer durchführen zu müssen.

Die Frau ging anschließend mit der Person in ihr Badezimmer.

Hier habe der Mann die Frau nach kurzer Zeit aufgefordert, den Wasserhahn in der Küche aufzudrehen und zu überprüfen, ob das Wasser ohne Probleme laufe.

Nach kurzer Zeit, als die 93-Jährige noch in der Küche stand, habe der Mann die Wohnung verlassen und angegeben, ein Ersatzteil aus seinem Fahrzeug holen zu müssen.

Nach circa fünf Minuten Wartezeit ist die Frau misstrauisch geworden und hat festgestellt, dass Bargeld, eine Goldkette mit Anhänger und drei Goldringe fehlen.

Der Mann soll einen dunklen Hautton gehabt haben, lockige Haare und eine Jacke getragen haben.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Dinslaken, Tel.: 02064 / 622-0.

Tipps der Polizei zum Schutz vor falschen Handwerkern:

   - Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Bestellen Sie 
     Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder und ziehen Sie 
     eine Vertrauensperson hinzu.
   - Lassen Sie nur Mitarbeitende von Handwerksbetrieben oder der 
     Hausverwaltung in Ihre Wohnung, die Sie selbst bestellt haben 
     oder die von Ihrer Hausverwaltung angekündigt worden sind. Das 
     gleiche gilt für vermeintliches Personal der Stadtwerke.
   - Schauen Sie sich Besuchende vor dem Öffnen der Tür durch den 
     Türspion oder durch das Fenster genau an. Öffnen Sie Unbekannten
     nur bei vorgelegtem Sperrriegel.
   - Verlangen Sie von Amtspersonen grundsätzlich den Dienstausweis 
     und prüfen Sie ihn sorgfältig auf Druck, Foto und Stempel. Rufen
     Sie im Zweifel vor dem Einlass die entsprechende Behörde an. 
     Suchen Sie deren Telefonnummer selbst heraus.

Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Wehren Sie sich energisch gegen zudringliche Besucher, sprechen Sie sie laut an oder rufen Sie um Hilfe und zögern Sie nicht, wenn Sie verdächtige Fremde im Gebäude beobachten, die Polizei unter der Notrufnummer 110 zu verständigen.

BH/240523-1900

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Wesel
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Wesel
  • 24.05.2024 – 08:20

    POL-WES: Rheinberg - Täter bricht in Blumengeschäft mit Lottoannahmestelle ein

    Rheinberg (ots) - Ein unbekannter Täter ist heute Morgen gegen 02:50 Uhr in ein Blumengeschäft mit Lottoladen an der Moerser Straße eingebrochen. Der Sicherheitsdienst hat darüber die Polizei informiert. Der Täter gelangte über eine Schiebetür in das Gebäude. In dem Blumengeschäft befindet sich auch übergangsweise eine Lottoannahmestelle. Diese ist durch ...

  • 24.05.2024 – 08:18

    POL-WES: Wesel - Einbruch in Getränkemarkt / Zeugen gesucht

    Wesel (ots) - Am Donnerstagabend, gegen 23.30 Uhr, brachen drei bislang unbekannte Personen in einen Getränkemarkt an der Reeser Landstraße ein. Die Täter brachen zunächst ein Zaunelement zum Pfandlager heraus und verschafften sich Zutritt auf das Gelände. Danach rissen sie die Schließvorrichtung vom Schiebetor zum Getränkemarkt ab und gelangten in das Ladenlokal. Im Verkaufsraum entwendeten die Täter eine noch ...

  • 24.05.2024 – 07:02

    POL-WES: Schermbeck - Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer

    Schermbeck (ots) - Am frühen Donnerstagabend, gegen 18.35 Uhr, ereignete sich auf der Kirchstraße in Gahlen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 44-jähriger Rennradfahrer aus Dinslaken schwere Verletzungen erlitt. Ein 61-jähriger Mann aus Kempen befuhr zur Unfallzeit mit seinem Auto die Kirchstraße in Fahrtrichtung Bruchstraße. An einer Engstelle bremste er sein ...