Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Mehrere Einbrüche in Erndtebrück -#polsiwi
Erndtebrück (ots)
Am vergangenen langen Wochenende ist es in Erndtebrück zu mehreren Einbrüchen gekommen. Die Polizei bittet nun Zeugen um weitere Hinweise. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (03. Oktober, Tag der Deutschen Einheit) sind ein oder mehrere unbekannte Täter in den Kindergarten und das angrenzende städtische Hallenbad in der Mozartstraße eingebrochen. Die Eindringlinge hatten eine Zugangstür zum Kindergarten gewaltsam geöffnet. Von dort gelangten die Täter in den Hallenbadbereich. Wie sich im Nachgang herausstellte, lösten die Einbrecher beim Öffnen einer Innentür zum Hallenbad einen Alarm aus. Vermutlich aufgrund dieser Alarmauslösung ließen die Unbekannten von der weiteren Tat ab und flüchteten. Der Alarm wurde gegen 00:23 Uhr ausgelöst. Bemerkt wurde der Einbruch jedoch erst in den frühen Morgenstunden des 03. Oktobers.
Am Donnerstagabend (02. Oktober) kam es zu einem weiteren Einbruchversuch in der Straße Hauptmühle. Unbekannte wollten offenbar über ein Fenster in eine dortige Metzgerei einbrechen. Nach jetzigem Kenntnisstand gelangten sie aber nicht in das Gebäudeinnere. Zuvor hatten der oder die Täter eine Außenkamera mit einem Pappkarton zugehangen. Dies war gegen 21:49 Uhr.
Am heutigen Morgen (06. Oktober) wurde ein weiterer Einbruch bekannt. Die Polizei wurde zum Bauhof gerufen, der ebenfalls im Mühlenweg liegt. Hier gelangten ein oder mehrere Täter in die Liegenschaft und durchsuchten mehrere Räume. Näheres ist bis zum jetzigen Zeitpunkt zu diesem Geschehen noch nicht bekannt.
Ob die drei Taten durch ein und dieselben Täter verübt wurden, ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Das Kriminalkommissariat in Bad Berleburg bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02751 / 909 - 0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0271 - 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, übermittelt durch news aktuell