Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einbrüche vom Wochenende
Neuss / Meerbusch / Dormagen / Kaarst / Korschenbroich (ots)
Am vergangenen Wochenende kam es im Rhein-Kreis Neuss zu mehreren Einbrüchen sowie versuchten Einbrüchen.
Neuss
Von Mittwoch (05.11.), circa 16 Uhr, auf Freitag (07.11.), circa 12 Uhr, kam es an der Harffer Straße in Neuss zu einem Einbruch in eine Wohnung. Nach ersten Ermittlungen verschafften sich die mutmaßlichen Einbrecher über die Balkontür Zutritt zu den Räumlichkeiten und dursuchten diese. Nach ersten Erkenntnissen wurde Kleidung entwendet.
Am Freitag kam es in der Zeit von 17 Uhr auf circa 20:10 Uhr zu einem Einbruch in eine Wohnung an der August-Macke-Straße. Unbekannte beschädigten eine Terrassentür und durchsuchten diverse Räume. Nach ersten Erkenntnissen wurde Schmuck entwendet.
Ebenfalls am Freitag kam es an der Brüsseler Straße zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Tatverdächtigen hebelten, gegen 17:51 Uhr, ein Fenster auf und gelangten so in das Haus. Ob etwas entwendet wurde, ist Teil der Ermittlungen.
Die beiden männlichen Tatverdächtigen konnten wie folgt beschrieben werden: Einer habe kurze helle Haare, sei um die 30 Jahre alt, circa 180 Zentimeter groß und habe eine athletische Figur. Er soll eine schwarze Jacke und helle Hose sowie schwarz, weiße Sneakers getragen haben. Der zweite Unbekannte habe kurze dunkle Haare, sei ebenfalls um die 30 Jahre alt und circa 180 Zentimeter groß. Er habe eine normale Figur und soll eine weiße Daunenjacke mit kleinen schwarzen Applikationen auf der Rückseite getragen haben. Zudem soll er eine dunkle Hose sowie schwarz, weiße Schuhe getragen haben.
Am Samstag (08.11.) kam es in der Zeit von 15 Uhr auf 19:30 Uhr zu einem Einbruch in eine Wohnung an der Erich-Klausener-Straße in Neuss. Mutmaßliche Einbrecher hebelten die Balkontür auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Nach ersten Ermittlungen wurden Handtaschen, Schmuck, Kleidung sowie Bargeld entwendet.
Ebenfalls am Samstag kam es, zwischen circa 18 Uhr und 19 Uhr, zu einem Einbruch in eine Wohnung an der Straße "Am Goldberg" in Neuss. Nach ersten Erkenntnissen wurde die Balkontür beschädigt und die mutmaßlichen Einbrecher gelangten so in die Räumlichkeiten, welche durchwühlt wurden. Es wurde Bargeld und Schmuck entwendet.
Am Samstag kam es an der Harffer Straße in Neuss zu einem Einbruch in eine Wohnung. In der Zeit von circa 14:15 Uhr auf 19:05 Uhr hebelten Unbekannten die Wohnungstür auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Es wurde Schmuck entwendet. In dem Mehrfamilienhaus an der Harffer Straße kam es am Samstag zu einem weiteren Einbruch in eine Wohnung. Die mutmaßlichen Einbrecher hebelten auch hier die Wohnungstür auf und durchsuchten die Zimmer. Nach ersten Ermittlungen geschah dies in der Zeit von 13:10 Uhr auf 19 Uhr. Es wurde Bargeld entwendet.
Am Samstag kam es nach ersten Ermittlungen in der Zeit von 13 Uhr auf 14 Uhr zu einem versuchten Einbruch in eine Wohnung am Abteiweg. Die Unbekannten versuchten die Hauseingangstür aufzuhebeln. Das Vorhaben scheiterte.
Am Sonntag (9.11.) kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus am Schlehenweg. Unbekannte versuchten, gegen 14:50 Uhr, die Hauseingangstür sowie eine Terrassentür aufzuhebeln. Eine Zeugin konnte drei Personen beobachten, welche sich auf dem Grundstück aufgehalten haben sollen. Alle Unbekannten seien circa 18 bis 25 Jahre alt und zwischen 164 Zentimeter und 170 Zentimeter groß. Ebenfalls sollen alle drei eine kräftige Statur haben. Einer soll eine dunkle Jacke und Mütze, ein anderer soll eine helle Jacke mit Kapuze und ein weiterer soll eine schwarze Jacke getragen haben. Nach ersten Erkenntnissen gelangten die Tatverdächtigen nicht in das Wohnhaus.
Meerbusch
Am Freitag (07.11.) kam es in der Zeit von 19:30 Uhr auf 23:50 Uhr zu einem Einbruch in ein Haus an der Straße "Am Feldbrand" in Meerbusch. Die Unbekannten zerstörten eine Glasscheibe und durchsuchten die Räumlichkeiten. Nach ersten Erkenntnissen wurde ein Laptop entwendet.
Am Freitag kam es nach ersten Erkenntnissen in der Zeit von 11 Uhr auf 14 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Haus am Schloßendweg. Unbekannte versuchten die Hauseingangstür aufzuhebeln. Das Vorhaben scheiterte.
Dormagen
Am Freitag, zwischen 13:30 Uhr und 17:35 Uhr kam es am Ruwerweg zu einem Einbruch in eine Wohnung. Unbekannte hatten die Wohnungstür aufgehebelt und die Zimmer durchsucht. Nach ersten Ermittlungen wurde Bargeld entwendet.
Am Samstag (8.11.), kam es zwischen 9:30 Uhr und 14 Uhr zu einem Einbruch in eine Wohnung an der Siegstraße. Die Tatverdächtigen durchsuchten diverse Zimmer und entwendeten Bargeld. Wie die Unbekannten in die Wohnung gelangten, ist Teil der Ermittlungen.
Kaarst
Am Freitag, hebelten Unbekannte, gegen 18:17 Uhr, eine Terrassentür eines Hauses an der Jahnstraße auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Ob etwas entwendet wurde, ist Teil der Ermittlungen. In der Zeit von Freitag, circa 15 Uhr, auf Samstag, circa 12 Uhr, versuchten Unbekannte in ein Haus an der Straße "Stakerseite" einzubrechen. Die Unbekannten versuchten zwei Terrassentüren aufzuhebeln. Das Vorhaben scheiterte. Am Drosselweg kam es am Freitag in der Zeit von 12 Uhr auf circa 20 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die mutmaßlichen Einbrecher schlugen ein Fenster ein, durchsuchten diverse Räume und entwendeten Bargeld, ein Tablet sowie Schmuck.
Korschenbroich
In der Zeit von Donnerstag (6.11.), circa 16 Uhr, auf Freitag, circa 7:30 Uhr, kam es zu einem versuchten Einbruch in eine Wohnung an der Sebastianusstraße. Unbekannte versuchten eine Wohnungstür aufzuhebeln. Das Vorhaben scheiterte.
Das Kriminalkommissariat 14 hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen um Hinweise.
Sachdienliche Beobachtungen können unter der Rufnummer 02131 3000 oder per Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de gemeldet werden.
Außerdem mahnt die Polizei zur Vorsicht: Einbrecher sind häufig auf der Suche nach einfachen Einstiegsmöglichkeiten. Wer das Haus verlässt, ohne Türen und Fenster zu verschließen, macht es ungebetenen Eindringlingen leicht. Eine kostenfreie Beratung durch Experten der Polizei kann ebenfalls unter 02131 3000 terminiert werden.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Pressestelle
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131 300-14000
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell