Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Heinsberg mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Heinsberg

POL-HS: Polizeibericht Nr. 147 der Kreispolizeibehörde Heinsberg vom 26.05.2024

Kreis Heinsberg (ots)

Selkant-Heilder - Wohnungseinbruch

Im Zeitraum vom 24.05.2024, 15:00 Uhr und dem 25.05.2024, 16:00 Uhr gelangten unbekannte Täter auf bislang ungeklärte Art und Weise in die Wohnung eines auf der Selfkantstraße befindlichen Mehrfamilienhauses und entwendeten aus dieser einen Laptop und zwei Tablets. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen und die Spurensuche.

Übach-Palenberg-Boscheln - Werkzeug und Bargeld aus Pkw entwendet

Im Zeitraum vom 24.05.2024, 16:00 Uhr und dem 25.05.2024, 08:45 Uhr gelangten unbekannte Täter, durch Einschlagen einer Seitenscheibe, in den Innenraum eines auf der Birkenstraße abgestellten Transporters und entwendeten aus diesem Werkzeug und Bargeld. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen.

Wassenberg-Myhl - Versuchter Pkw-Diebstahl

In der Nacht vom 24.05 auf den 25.05.2024, 20:00 - 10:00 Uhr, zogen unbekannte Täter das Türschloss eines auf der Sankt-Johannes-Straße geparkten Pkw. Es gelang ihnen jedoch nicht in das Fahrzeuginnere zu gelangen. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen.

Heinsberg-Grebben - Baustoffe und Werkzeug entwendet

Zwischen dem 24.05.2024, 17:16 Uhr und dem 25.05.2024, 07:30 Uhr entwendeten unbekannte Täter diverse Baumaterialien und Werkzeuge vom Dach eines Mehrfamilienhauses in der Glanzstoffstraße. Die Kriminalpolizei übernahm die Spurensicherung.

Übach-Palenberg - Seitenverkleidung aufgeschnitten

Im Zeitraum vom 24.05.2024, 17:00 Uhr und 25.05.2024, 10:30 Uhr zerschnitten unbekannte Täter die Seitenverkleidung eines auf der Friedrich-Ebert-Straße geparkten Lkw und entwendeten aus dem Laderaum bislang unbekannte Waren. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen.

Hückelhoven-Ratheim - Pkw durchbrach Zaun

Am 25.04.2024, 18:05, kam es auf der Jacobastraße zu einem Verkehrsunfall infolge dessen zwei Zäune, eine Hauswand und ein Pkw beschädigt wurden. Im Rahmen eines Parkvorgangs verwechselte eine 62jährige Frau aus Hückelhoven mutmaßlich Gas und Bremspedal, überfuhr anschließend einen Grünstreifen, stieß durch einen Zaun, kollidierte mit einem dort geparkten Pkw, durchfuhr anschließend einen weiteren Zaun und kam letztendlich vor einer Hauswand zum Stehen.Die Unfallverursacherin blieb unverletzt. Der Pkw der 62jährigen war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste eingeschleppt werden. Das Verkehrskommissariat wurde mit den Ermittlungen betraut.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Heinsberg
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Heinsberg
  • 25.05.2024 – 11:17

    POL-HS: Pressebericht vom 25.05.2024

    Heinsberg (ots) - Straftaten Heinsberg - Kennzeichen von Pkw entwendet In der Nacht vom 23./24.05.2024, zwischen 20:15 und 08:20 Uhr, wurden die Kennzeichen eines auf dem Gehweg der Sittarder Straße geparkten Firmenfahrzeuges entwendet. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. Übach-Palenberg - Diebstahl eines Wohnmobils Im Zeitraum vom 23.05.2024, 20:00 Uhr und dem 24.05.2024, 08:00 Uhr stahlen unbekannte Täter ...

  • 24.05.2024 – 13:00

    POL-HS: Jugendlicher wird beraubt/ Zeugen gesucht

    Wassenberg (ots) - Am gestrigen Donnerstag (23. Mai) wurde ein 17-jähriger Wassenberger auf der Limburger Straße von zwei Männern angehalten. Sie zwangen den jungen Mann dazu, Paysafe Karten zu kaufen und nahmen ihm sein Bargeld ab. Der Vorfall ereignete sich gegen 20:30 Uhr. Die beiden Männer hatten ein südländisches Erscheinungsbild, waren mit grauen Jogginghosen und schwarzen Kapuzenpullovern bekleidet und hatten ...

  • 24.05.2024 – 13:00

    POL-HS: Versuchter Diebstahl von Baustelle/ Zeugen gesucht

    Hückelhoven-Hilfarth (ots) - Drei bislang unbekannte Täter versuchten am Freitag, 24. Mai, gegen 2.15 Uhr, mehrere Eimer mit Außenputz zu entwenden. Ein Zeuge der Tat sprach die Männer an, woraufhin sie zu Fuß flüchteten. Eine Person war etwa 170 Zentimeter groß, hatte eine zierliche Figur und könnte weiblichen Geschlechts sein. Die zweite Person war offensichtlich männlich, etwa 180 Zentimeter groß und dunkel ...