POL-HH: 251103-7. Zeugenaufruf nach versuchtem Tötungsdelikt in Hamburg-Altstadt
Hamburg (ots)
Tatzeit: 31.10.2025, 04:48 Uhr
Tatort: Hamburg-Altstadt, Mönckebergstraße, Levantehaus
Am frühen Freitagmorgen kam es vor einem Club in der Hamburger Innenstadt zu einem Angriff, bei dem mindestens eine männliche Person unter anderem auf den Kopf eines 33-Jährigen eintrat. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nun wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes und suchen Zeuginnen und Zeugen.
Den bisherigen Erkenntnissen der Strafverfolgungsbehörden zufolge erhielt der 33-Jährige, kurz nachdem er einen Club im Levantehaus verlassen hatte, unvermittelt einen Schlag gegen den Kopf. Im weiteren Verlauf soll mindestens eine männliche Person mehrfach auf den am Boden liegenden Geschädigten eingetreten haben. Seinen 23 Jahre alten Begleiter, der ihm zur Hilfe kommen wollte, griffen die unbekannten Personen ebenfalls an.
Die Angreifer, deren genaue Anzahl derzeit nicht bekannt ist, flüchteten anschließend in Richtung Rathausmarkt. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen am Einsatzort identifizierten die Einsatzkräfte einen 24-Jährigen, der ebenfalls Besucher des Clubs im Levantehaus gewesen sein soll und mutmaßlich an dem Angriff beteiligt war. Inwiefern konkret, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Eine Rettungswagenbesatzung transportierte den 33-Jährigen nach einer Erstversorgung am Einsatzort zur weiteren Begutachtung in ein Krankenhaus. Nach jetzigem Stand erlitten dieser und sein Begleiter leichte Verletzungen.
Die ersten Ermittlungen wegen des Verdachts der Gefährlichen Körperverletzung wurden durch das örtlich zuständige Landeskriminalamt 113 geführt. Nach Sichtung eines Videos, auf dem unter anderem das Tatgeschehen zu erkennen ist, werden die Ermittlungen nun jedoch wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes geführt und von der Mordkommission (LKA 41) in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Kapitaldelikte bei der Staatsanwaltschaft übernommen.
Zeuginnen und Zeugen, die die Tat beobachtet haben, Videos/Fotos angefertigt haben oder Hinweise zu Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.
Zim.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sören Zimbal
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail:  polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell