POL-HH: 250922-3. Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung in Hamburg-Rahlstedt
Hamburg (ots)
Tatzeit: 20.09.2025, 06:12 Uhr
Tatort: Hamburg-Rahlstedt, Liliencronstraße
Nachdem eine unbekannte Person am frühen Samstagmorgen auf einem Krankenhausparkplatz im Stadtteil Rahlstedt eine 27-Jährige mit einem Messer bedroht und oberflächlich verletzt hatte, sucht die Polizei nach Zeuginnen und Zeugen.
Nach den bisherigen Erkenntnissen begab sich die 27-jährige Frau zu ihrem Auto, welches auf dem Parkplatz des Kinderkrankenhauses im Hamburger Stadtteil Rahlstedt geparkt war. Als die Frau im Auto saß, riss die unbekannte Person die Fahrertür auf, bedrohte die Geschädigte mit einem Messer und verletzte sie leicht am Oberkörper, ohne eine bestimmte Forderung zu stellen. Anschließend ließ die Person von ihr ab und flüchtete in unbekannte Richtung.
Eingeleitete Fahndungsmaßnahmen durch mehrere Funkstreifenwagenbesatzungen führten nicht zur Festnahme einer tatverdächtigen Person.
Die gesuchte Person wird wie folgt beschrieben:
- 180 - 190 cm groß
- 20 - 30 Jahre alt
- "mitteleuropäische" Erscheinungsbild
- schlanke Statur
- auffällig helle Haut
- kurze blonde Haare
- bekleidet mit einer roten Regenjacke
Bei der Sachverhaltsaufnahme stellten die Einsatzkräfte darüber hinaus fest, dass auf dem Parkplatz an mehreren Autos Reifen zerstochen worden waren.
Das zuständige Landeskriminalamt der Region Wandsbek (LKA 151) hat die Ermittlungen übernommen und prüft nun, ob die gesuchte Person auch für die Sachbeschädigungen verantwortlich sein könnte.
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu der tatverdächtigen Person geben können oder sonstige Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei unter 040/4286 - 56789 oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.
Schl.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Patrick Schlüse
Telefon: 040 4286-56215
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell