Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Oberhausen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Oberhausen

POL-OB: Polizei bittet um Hinweise nach dreister Diebstahlsmasche

POL-OB: Polizei bittet um Hinweise nach dreister Diebstahlsmasche
  • Bild-Infos
  • Download

Oberhausen (ots)

Am Sonntagmittag (06.07.), gegen 12:38 Uhr, wurde eine 68-jährige Oberhausenerin im Stadtteil Alsfeld Opfer einer besonders dreisten Masche.

Die Seniorin war mit ihrem Hund auf der Kolberger Straße unterwegs, als ein silberner Kleinwagen mit "gelben Kennzeichen" neben ihr anhielt. Ein bislang unbekannter Mann stieg aus dem Fahrzeug, trat an die Frau heran und legte ihr überraschend zwei Ketten um den Hals. Anschließend forderte er Geld für den vermeintlichen Schmuck.

Die 68-Jährige lehnte dankend ab. Daraufhin nahm der Täter die Ketten wieder ab - allerdings auch die eigene Goldkette der Seniorin, die sich ebenfalls um ihren Hals befand. Mit seiner Beute stieg der Mann wieder in den Kleinwagen und flüchtete in Richtung Jägerstraße.

Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief ohne Erfolg.

Täterbeschreibung:

männlich, etwa 40 bis 45 Jahre alt, graue kurze Haare, grauer Vollbart, bekleidet mit einem schwarzen Anzug, sprach hochdeutsch, südeuropäisches Erscheinungsbild

Das zuständige Kriminalkommissariat der Polizei Oberhausen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Täter oder dem Fahrzeug geben können, sich unter der Rufnummer 0208 826-0 oder per E-Mail an poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw

Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Oberhausen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Oberhausen
  • 06.07.2025 – 00:13

    POL-OB: Ruhr in Love - Bilanz der Polizei

    Oberhausen (ots) - Rund 30.000 Besucher wurden am Samstag (05.07.) im Oberhausener Olga Park zum Musikfestival Ruhr in Love erwartet. Und so hatte sich auch die Polizei Oberhausen gut aufgestellt, um für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sowie der Anwohnerinnen und Anwohner zu sorgen. Viele der Musik-Fans nutzten öffentliche Verkehrsmittel und zusätzlich eingerichtete Shuttlebusse zur An- und Abreise. Einen ...

  • 04.07.2025 – 12:38

    POL-OB: Ruhr in Love - feiern Sie friedlich

    Oberhausen (ots) - Am morgigen Samstag (05.07.) findet wieder die Ruhr in Love statt - ein Musikfest, zu dem es Raver auch aus anderen Städten nach Oberhausen zieht. Deshalb steht Sicherheit für die Polizei Oberhausen an erster Stelle. Das bedeutet sowohl die Sicherheit für die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung als auch die Anwohnerinnen und Anwohner in den betroffenen Stadteilen. Sowohl im Umfeld der ...