Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Coesfeld mehr verpassen.

Polizei Coesfeld

POL-COE: Dülmen, Halterner Straße/ Müllcontainer beschädigt

Coesfeld (ots)

Ein unbekannter Autofahrer hat an der Halterner Straße einen gelben Müllcontainer aus Plastik beschädigt. Unfallzeit war zwischen 17 Uhr am Donnerstag (23.05.24) und 7.50 Uhr am Freitag (24.05.24). Der Verursacher kümmerte sich nicht um seine Anschlusspflichten. Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise.

Rückfragen bitte an:

Polizei Coesfeld
Pressestelle

Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
http://coesfeld.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Coesfeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Coesfeld
Weitere Meldungen: Polizei Coesfeld
  • 24.05.2024 – 14:40

    POL-COE: Dülmen, Merodenweg/ Radlader im Graben

    Coesfeld (ots) - Zeugen entdeckten am Freitag (24.05.24) am Merodenweg einen Radlader in einem Graben. Diebe entwendeten diesen von der Baustelle der Anschlussstelle Dülmen-Nord zur A43. Die Tatzeit liegt zwischen 18 Uhr am Donnerstag (23.05.24) und 5.40 Uhr am Freitag (24.05.24). Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 ...

  • 24.05.2024 – 14:35

    POL-COE: Billerbeck, Münsterstraße/ Einbruch in Praxis

    Coesfeld (ots) - Unbekannte sind an der Münsterstraße in eine Praxis eingebrochen. Zwischen 19 Uhr am Donnerstag (23.05.24) und 7.40 Uhr am Freitag (24.05.24) hebelten die Täter ein Fenster auf. Sie entwendeten unter anderem Bargeld. Die Polizei in Coesfeld bittet unter 02541-140 um Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 ...

  • 24.05.2024 – 10:17

    POL-COE: Dülmen/ Falsche Polizisten haben keine Chance

    Coesfeld (ots) - Keine Chance sie hereinzulegen hatten falsche Polizisten bei einer 84-jährigen Dülmenerin. Jemand rief am Donnerstag (23.05.24) bei der Frau an. Der Betrüger am Telefon erzählte das bekannte Märchen von festgenommenen Einbrechern in der Nachbarschaft, die eine Liste mit der Adresse der Frau bei sich getragen hätten. Zusätzlich setzte der falsche Polizist die 84-Jährige unter Druck, in dem er ihr ...