Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen mehr verpassen.

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

POL-LG: ++ Sicherheitspartnerschaft zwischen der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen und der Hansestadt Lüneburg ++

POL-LG: ++ Sicherheitspartnerschaft zwischen der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen und der Hansestadt Lüneburg ++
  • Bild-Infos
  • Download

Lüneburg (ots)

++ Sicherheitspartnerschaft zwischen der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen und der Hansestadt Lüneburg ++

Lüneburg, 24. Mai 2024 - Die Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen und die Hansestadt Lüneburg haben eine weitreichende Sicherheitspartnerschaft zur interdisziplinären Bekämpfung von Gefahren, Straftaten und Ordnungswidrigkeiten durch kriminelle Gruppierungen ins Leben gerufen. Diese Partnerschaft ist auf Dauer angelegt und zielt darauf ab, die Bevölkerung, behördliche Institutionen und wirtschaftliche Unternehmen zu schützen, Paralleljustiz zu vereiteln, das Rechtsstaatprinzip durchzusetzen und die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lüneburg nachhaltig zu stärken.

Voraussetzung für die Bekämpfung von kriminellen Strukturen ist eine zielgerichtete und umfangreiche Zusammenarbeit aller Behörden und Institutionen. Die bisher bereits vorhandene Zusammenarbeit soll daher mithilfe eines ganzheitlichen Ansatzes verbessert werden. Es ist das vereinbarte Ziel, phänomenbezogene Erkenntnisse zu gewinnen, die Strukturen von kriminellen Gruppen und Mitgliedern von kriminellen Familien aufzuhellen sowie delinquentes Handeln frühzeitig zu verhindern.

Diese Sicherheitspartnerschaft haben die Leiterin der Polizeiinspektion, Leitende Polizeidirektorin Stefanie Lerche, und die Oberbürgermeisterin der Hansestadt Lüneburg, Claudia Kalisch, unterzeichnet.

"Die Zusammenarbeit zwischen der Polizei und der Stadtverwaltung ist von entscheidender Bedeutung, um den vielfältigen Herausforderungen durch verschiedenste Formen von Kriminalität und kriminellen Strukturen effektiv zu begegnen. Mit dieser Partnerschaft schaffen wir die Grundlage für eine noch engere und zielgerichtete Zusammenarbeit", erklärte Stefanie Lerche bei der Unterzeichnung. Claudia Kalisch ergänzte: "Die Sicherheit unserer Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner hat für uns oberste Priorität. Durch die enge Kooperation mit der Polizei können wir gezielt Maßnahmen ergreifen, um kriminellen Aktivitäten entgegenzuwirken und das Sicherheitsgefühl in unserer Stadt zu stärken." Mit der Unterzeichnung der Sicherheitspartnerschaft setzen die Polizeiinspektion und die Hansestadt Lüneburg ein starkes Zeichen für eine sichere und lebenswerte Stadt. Beide Partnerinnen sind fest entschlossen, durch eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit den Herausforderungen der Zukunft entschieden entgegenzutreten.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html

Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen