POL-STD: Stade: Häufung betrügerischer Anrufe
Stade (ots)
Am Donnerstag riefen Betrüger vermehrt Menschen in Stade an. Etwa 25 Meldungen gingen bisher bei der Polizei ein. Die Betrüger versuchten mit zwei bekannten Maschen die Angerufenen um Geld und Wertgegenstände zu bringen.
Es gab sog. Schockanrufe, bei denen ein Angehöriger einen schweren oder tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben sollte. Die Betrüger gaben sich als Polizisten oder Staatsanwälte aus und forderten die Zahlung einer Kaution, um den Angehörigen vor einer Haftstrafe zu bewahren.
Zudem meldeten sich falsche Polizeibeamte, die von einem Einbruch in der Nachbarschaft berichteten. Dabei sei ein Einbrecher gefasst worden, weitere Täter seien jedoch geflüchtet. Man habe einen Zettel mit Adressen gefunden und befürchte nun einen Einbruch bei den Angerufenen. Um Bargeld, Schmuck und sonstige Wertsachen vor den Tätern zu schützen, wurde die Abholung durch die Polizei angeboten.
Den Ermittlern in Stade sind bisher keine Fälle bekannt geworden, bei denen die Täter Erfolg hatten. Die meisten Angerufenen erkannten die betrügerischen Absichten sofort und reagierten richtig, sie legten einfach auf.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Matthias Bekermann
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: matthias.bekermann@polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell