Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Celle mehr verpassen.

Polizeiinspektion Celle

POL-CE: Celle packt wieder mit: Aktion "Kinder helfen Kindern" startet . Die Polizei Celle ist erneut dabei.

POL-CE: Celle packt wieder mit: Aktion "Kinder helfen Kindern" startet . Die Polizei Celle ist erneut dabei.
  • Bild-Infos
  • Download

Celle (ots)

Auch in diesem Jahr sind die Menschen in Celle herzlich eingeladen, sich an der beliebten Weihnachtspaketaktion "Kinder helfen Kindern" zu beteiligen. Seit 2003 ist Celle ununterbrochen dabei - und das aus gutem Grund: Mit kleinen Geschenken Großes bewirken. Bei der Aktion packen Kinder, Eltern, Großeltern und alle, die Freude schenken möchten, ein Paket. Die leeren Kartons werden von der Hilfsorganisation ADRA bereitgestellt, sodass nur noch der Inhalt hinzugefügt werden muss. Danach werden die Pakete in Celle gesammelt und anschließend von ADRA in die bedürftigen Regionen transportiert. Ziel der Aktion ist es nicht nur, den beschenkten Kindern in Südosteuropa ein strahlendes Lächeln zu Weihnachten zu schenken sondern ihnen auch zu zeigen, dass sie nicht vergessen sind. Die Polizei Celle unterstützt die Aktion seit vielen Jahren mit großem Engagement. Hierzu sagt Frank Freienberg, Leiter der PI Celle: "Auch in diesem Jahr möchten wir als Polizei im Landkreis Celle unseren kleinen Beitrag zu der wunderbaren Weihnachtspaketaktion der "Aktion Kinder helfen Kinder" von ADRA Deutschland e.V. leisten. Dazu halten wir Rund-um-die-Uhr leere Pakete zum Verpacken auf der Wache der Polizei Celle in der Jägerstraße vor. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Pakete zahlreich dort abholen, befüllen und damit vielen Kindern eine große Freude machen. Für das besondere ehrenamtliche Engagement und die Möglichkeit zur Unterstützung möchte ich mich ganz herzlich bei Frau Irina Hein bedanken." Die leeren Pakete können ab sofort rund um die Uhr bei der Polizei Celle in der Jägerstraße 1 abgeholt werden. Abgabe der gefüllten Kartons ist mittwochs und sonntags vom 29. Oktober bis 16. November jeweils von 15 bis 18 Uhr in der Adventgemeinde Celle, Guizettistraße 5. In den Paketen befindet sich ein Flyer mit allen wichtigen Hinweisen zum Inhalt und zur Abwicklung der Aktion. Eine kleine Spende für den Transport wird erbeten, um sicherzustellen, dass alle Pakete ihr Ziel erreichen. "Kinder helfen Kindern" lebt von der Mithilfe vieler Menschen: Schulen, Kindergärten, Unternehmen und Privatpersonen packen jedes Jahr hunderte Pakete. Letztes Jahr waren es in Celle 350 - dieses Jahr hoffen die Organisatoren, diese Zahl noch zu übertreffen. Und auch die Polizei Celle würde sich freuen, wenn die letztjährige Zahl von 80 abgeholten Paketen auf 100 Pakete gesteigert werden könnte. Weitere Informationen zur Aktion und eine Übersicht, was in die Pakete gehört, gibt es unter: https://kinder-helfen-kindern.org.

Zusätzliche Info für Pressevertreter:

Irina Hein, erreichbar unter der Rufnummer 0163-8671135 oder Email: irina.hein@adra.de, steht ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Kathrin Hilgert
Telefon: 05141-277104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle
  • 07.10.2025 – 11:55

    POL-CE: Messerangriff vor Bäckerei - Tatverdächtiger vorläufig festgenommen

    Celle (ots) - Am heutigen Dienstagmorgen, gegen 07:00 Uhr, kam es vor einer Bäckerei in der Hannoverschen Straße zu einem Messerangriff. Nach derzeitigen Erkenntnissen trat ein Mann nach dem Einkauf aus der Bäckerei und bemerkte, dass eine ihm unbekannte Person an seinem Fahrzeug lehnte. Als der Mann den Unbekannten ansprach, drehte sich dieser plötzlich um und ...

  • 05.10.2025 – 12:15

    POL-CE: Gemeinsamer Pressebericht der Polizeiinspektion Celle vom 02.10.2025 bis zum 05.10.2025

    Celle (ots) - Fundhund Celle - Im Laufe des Donnerstagnachmittags wurde der Polizei Celle ein Fundhund übergeben. Da der neue Besitzer keine Registrierung durchgeführt hatte, konnte der Hund dem Besitzer nicht übergeben und musste daher dem örtlichen Tierheim zugeführt werden. Die Polizei Celle erinnert in diesem Zuge nochmals alle Hundebesitzer daran ihr Tier zu ...