Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-HG: Einbruch in Königstein und Bad Homburg +++ Falsche Polizeibeamte in Mammolshain

Bad Homburg v.d. Höhe (ots)

1. Über Wintergarten eingebrochen,

Königstein, Hölderlinstraße, Donnerstag, 20.11.2025, 9.15 Uhr bis 12.15 Uhr

(da)Am Donnerstag wurde eine Familie in Königstein Opfer eines Einbruchs. Die Einbrecher betraten zwischen 9.15 Uhr und 12.15 Uhr das Grundstück in der Höderlinstraße. Dort hebelten sie die Terrassentür des Wintergartens auf und verschafften sich so Zutritt zum Wohnhaus. Anschließend durchwühlten sie diverse Schränke und Kommoden, bis sie mit Schmuck unerkannt die Flucht antraten. Zeugenhinweise sind bislang nicht bekannt. Entsprechend bittet die Kriminalpolizei um die Unterstützung der Bevölkerung. Sollten Sie am Donnerstagvormittag verdächtige Feststellungen in der Hölderlinstraße gemacht haben, wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer (06174) 9266-0 an die Polizeistation Königstein.

2. Einbrecher durchwühlen vier Wände,

Bad Homburg, Kirdorf, Hofheimer Straße, Donnerstag, 20.11.2025, 15 Uhr bis 17.50 Uhr

(da)Am Donnerstag durchwühlten Einbrecher die vier Wände einer Familie in Kirdorf. Zwischen 15 Uhr und 17.50 Uhr hebelten sie die Hauseingangstür in der Hofheimer Straße auf und zogen dann durch sämtliche Räume auf der Suche nach Beute. Schlussendlich gelangten sie so an Schmuck und kleinere Kunstgegenstände, mit denen sie unerkannt die Flucht antraten. Mögliche Hinweise zur Tat nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegen.

3. Falsche Polizeibeamte erbeuten dreistelligen Betrag, Königstein, Mammolshain, Kronthaler Straße, Donnerstag, 20.11.2025, 8 Uhr

(da)Am Donnerstagmorgen überraschten falsche Polizeibeamte eine Frau in Mammolshain und gelangten so an Bargeld. Gegen 8 Uhr klingelte es unangekündigt an der Haustür der Familie in der Kronthaler Straße. Vor der Tür standen drei vermeintliche "Polizisten" und ein "Gerichtsvollzieher". Sie erklärten, dass offene Zahlungen sofort zu begleichen seien, ansonsten müsse der Gerichtsvollzieher tätig werden. Hierauf händigte die Bewohnerin des Hauses rund 200 Euro aus, woraufhin das Quartett wieder abzog. Erst später wurde ihr klar, dass vor der Tür keine echten Beamten, sondern Betrüger gestanden hatten. Die Polizei fahndet nun nach den vier Männern mittleren Alters. Drei von ihnen trugen vermeintliche Polizeiuniformen. Der vierte war zivil gekleidet und hatte eine Ledermappe bei sich. Sollten Ihnen diese Personen in Mammolshain oder der Umgebung aufgefallen sein oder sollten Sie sonstige Hinweise zu der Tat geben können, wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer (06174) 9266-0 an die Polizeistation Königstein.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1045/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
  • 19.11.2025 – 14:45

    POL-HG: Versuchter schwerer Raub in Einfamilienhaus +++ Bei Auffahrunfall verletzt

    Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Versuchter schwerer Raub in Einfamilienhaus, Bad Homburg, Heinrich-von-Kleist-Straße, Dienstag, 18.11.2025, 20.30 Uhr (da)Am Dienstagabend kam es in einem Bad Homburger Wohngebiet zu einem versuchten schweren Raub. Die Polizei fahndet nach den Tätern. Gegen 20.30 Uhr gelangten zwei maskierte Personen durch einen aufgeschnittenen Zaun ...

  • 18.11.2025 – 13:30

    POL-HG: Falsche Bankmitarbeiter vor der Haustür +++ Einbruch in Wohnhaus

    Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Falsche Bankmitarbeiter vor der Haustür, Bad Homburg, Landwehrweg, Montag, 17.11.2025, 12.30 Uhr (da)Ein älteres Ehepaar aus Bad Homburg ist am Montagmittag vor ihrer Haustür Opfer falscher Bankmitarbeiter geworden. Gegen Mittag klingelte das Telefon der Bad Homburger. Ein angeblicher Bankmitarbeiter meldete sich und teilte mit, ...